News

Asseco Solutions auf der IT & Business 2015: Industrie 4.0 macht Service smart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 01.09.2015 - Als Asseco Solutions vor rund zwei Jahren begann, seine Kunden nach Industrie 4.0 zu befragen, herrschten vielfach noch Unkenntnis und Ratlosigkeit vor. Heute ist die Situation eine völlig andere: Konkrete Industrie-4.0-Projekte werden zunehmend in der Praxis umgesetzt. Und das nicht nur in der klassischen Produktion; auch im Service hält die vernetzte Technologie Einzug: Mit "Predictive Maintenance" lassen sich unter anderem Wartungseinsätze vorausschauend planen, bevor es zum tatsächlichen Ausfall einer Maschine kommt. Welche Chancen diese Technologie sowohl Herstellern als auch Kunden bietet sowie welche praktischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen, steht im Fokus des diesjährigen Messeauftritts der Asseco Solutions auf der IT & Business vom 29. September bis 1. Oktober 2015 in Stuttgart. Im Rahmen zahlreicher Live-Demos veranschaulicht der Karlsruher ERP-Spezialist an seinem Stand Nr. B21 in Halle 1 zudem den konkreten Praxiseinsatz seiner ERPII-Lösung für die smarte Fabrik, APplus 6.2.

A&O Hotelkette übernimmt Berliner Sportlerhotel "Hotel Kolumbus"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1. September 2015 - Das herausragende Profil als Hotel für Sportler sowie die unmittelbare Nachbarschaft zur Gedenkstätte Hohenschönhausen waren ausschlaggebend. Bereits zum 1. Oktober wird der laufende Betrieb übernommen. Die derzeitige Geschäftsführerin Frau Monika Rink-Baderschneider unterstützt die A&O HOTELS and HOSTELS die nächsten drei Jahre bei der Ausweitung des Sportprofils auf andere Häuser von A&O.

"Wir freuen uns riesig über ein weiteres Berliner A&O. Die Fokussierung auf Gruppen und Familien, die Zimmerstruktur, die Hausgröße - alles passt gut zu uns" , freut sich Oliver Winter. "Zur Wintersaison 2016/2017 werden wir einige Umbauten vornehmen und das Haus um 100 Betten erweitern", so Winter weiter.

Mit seiner Lage mitten im ehemaligen Ostberlin, nahe der Gedenkstätte Hohenschönhausen, eignet sich das Haus perfekt für Geschichtsinteressierte und Klassen auf Bildungsfahrt. Das Sportlerkonzept überzeugt seit über 20 Jahren Vereine und Sportler.

Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen unter http://www.aohostels.com/de/berlin

Über A&O HOTELS and HOSTELS:

Planung und -steuerung im Zeitalter von Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 01.September 2015. Der digitale Wandel und Industrie 4.0 beeinflussen Unternehmen nachhaltig. Sie sind gefordert, ihre Systeme für Enterprise Resource Planning (ERP) und Produktionssteuerung sowie Lösungen für Zeit und Zutritt darauf auszurichten, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen. Wie Produktions- und Personalverantwortliche diese Aufgaben bewältigen können, erfahren sie auf der IT & Business vom 29. September bis 1. Oktober 2015 in Stuttgart. Die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen zeigt im L-Bank Forum (Halle 1) das nahtlose Ineinandergreifen von digitalen Planungs- und Steuerungsabläufen. Geführte Besuchertouren, Live-Vergleiche, Podiumsdiskussionen und vieles mehr ergänzen das Informationsangebot.

Besucher, die Industrie 4.0 live erleben möchten, können dies auf der Sonderschau "Smart Factory". Sie findet in diesem Jahr erstmals auf der IT & Business statt und zeigt, wie mittelständische Unternehmen Optimierungspotenziale und Synergien der vernetzten Produktion nutzen können. Das baden-württembergische Unternehmen ELABO, eine Tochtergesellschaft der euromicron AG, bildet dazu am Messestand eine Musterfabrik ab, in der die Vernetzung von Produktionsprozessen exemplarisch demonstriert wird.

Energiemanagementsysteme halten Einzug in der Industrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Energiemanagementsysteme halten Einzug in der Industrie
Vor allem in der Metallindustrie sind viele Prozesse sehr energieintensiv. © Fedoren, Fotolia

Bereits im Frühjahr hat CCC Software (http://ccc-industriesoftware.de/) zusammen mit dem Fraunhofer Institut (MOEZ) und der HTWK Leipzig eine Befragung zum Thema Energiemanagementsoftware in Fertigungsunternehmen durchgeführt. Befragt wurden online über 900 Fertigungsunternehmen aus Deutschland. Die Rücklaufquote betrug gut 14 %.
"Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sowohl die relativ hohe Rücklaufquote als auch die Antworten auf die einzelnen Fragen machen deutlich, dass es ohne aktives Energiemanagement in den Unternehmen nicht mehr geht", bestätigt Heike Diebler, Expertin für Energiemanagement bei CCC (http://ccc-industriesoftware.de/mes/Energiemanagement-Software.php).

Q-Checker ermöglicht Datenaustausch in CATIA ohne Qualitätsverluste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Q-Checker ermöglicht Datenaustausch in CATIA ohne Qualitätsverluste
Q-Checker Beispiel

Beim Austausch von CAD-Daten ist konsequentes Qualitätsmanagement über Unternehmensgrenzen hinweg unerlässlich. Damit dieser Austausch auch zwischen zwei verschiedenen CATIA-Versionen auf höchstem Niveau funktioniert, hat der Software-Spezialist Transcat PLM gemeinsam mit Dassault Systemes eine Möglichkeit geschaffen, wie Kooperationspartner mit CATIA (https://www.transcat-plm.com/software/ds-software/catia.html) V5 und V6 parallel arbeiten und jederzeit von einer Version zur anderen Daten austauschen können - in bestmöglicher Qualität ohne Nachbearbeitung und Datenverluste.

VEDA, Save.TV und timecount beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VEDA, Save.TV und timecount beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Mit VEDA, Save.TV und timecount haben sich drei weitere, in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.

Save.TV - der Videorecorder in der Cloud

Bereits seit 2005 bietet Save.TV grenzenlosen Fernsehspaß auf Abruf. Per Mausklick können TV-Highlights aus 47 deutschen Free-TV-Sendern einfach online aufgenommen werden. Diese stehen im Anschluss im persönlichen Cloud-Archiv zur Verfügung und können gestreamt und heruntergeladen werden. Auch gleichzeitige und werbefreie Aufnahmen sind, im Gegensatz zu herkömmlichen Videorecordern, möglich.

timecount - intelligente Softwarelösungen aus der Cloud

Hertz Herbst-Sale bietet bis zu 25 % Rabatt weltweit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Hertz Corporation (NYSE: HTZ) startet den Herbst-Sale, bei dem Kunden von Toppreisen auf Mietwagen in über 100 Ländern profitieren. Die Rabatte gelten auf Anmietungen, die zwischen dem 1. September 2015 und dem 20. März 2016 beginnen. Die Buchungen müssen zwischen dem 1. und dem 30. September 2015 unter Angabe des Rabattcodes (CDP) 809600 erfolgen. Möglich ist dies online auf der Website www.hertz.de oder telefonisch über die Hertz-Reservierungszentrale unter 01806 33 35 35 (0,20 Euro aus dem Festnetz pro Anruf und max. 0,60 Euro pro Anruf aus dem Mobilfunk).

Beim Herbst-Sale profitieren Mietwagenkunden von bis zu 25 % Rabatt in Europa, von bis zu 20 % Ermäßigung in Nord- und Südamerika, der Karibik und im Asien-Pazifik-Raum sowie von bis zu 20 % Kostenersparnis im Nahen Osten und in Afrika. In Deutschland, Frankreich, Italien, Norwegen, Spanien, in der Schweiz und in Großbritannien sind zudem Transporter zu vergünstigten Preisen verfügbar. Mitglieder des Prämienprogramms Hertz Gold Plus Rewards sammeln bei jeder Anmietung während des Aktionszeitraums Bonuspunkte und Prämienmiettage.

Saba im Gartner Magic Quadrant für Talentmanagement-Suiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saba im Gartner Magic Quadrant für Talentmanagement-Suiten

"Die erneute Anerkennung als ein Visionär im Gartner Magic Quadrant verdanken wir nicht zuletzt unseren innovativen Kunden wie Dell, Virgin Atlantic, FlightCar, Yum! Brands und Guitar Center, die uns mit ihrer Strategie für die gezielte Förderung besserer Geschäfte durch intelligenteres Talentmanagement inspirieren", so Tom Berquist, CEO von Saba. "Sabas starke Erfolgsbilanz bei der Innovation macht uns zur perfekten Wahl für Unternehmen, die zukunftsweisende Talentstrategien umsetzen möchten. Gleichzeitig ist sie unsere Inspiration für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer benutzerfreundlichen Technologielösung."

Neue Großformate für die bodengleiche Dusche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Großformate für die bodengleiche Dusche
BetteFloor Side gibt es jetzt in 21 Formaten zwischen 90 x 90 cm und 160 x 120 Zentimetern.

Bette hat das bodengleiche Duschen auf Stahl/Email einst für sich mit der BetteFloor erfunden und das Konzept im Herbst 2012 um die BetteFloor Side mit wandseitigem Ablauf erweitert. Jetzt legt der Delbrücker Hersteller bei der Bette Floor Side neue Dimensionen nach, um die Planung von Duschflächen noch flexibler zu gestalten. "Der Trend geht im höherwertigen Bereich eindeutig zur Komfort-Dusche mit viel Platz", sagt Bette Marketingchef Sven Rensinghoff. Folgerichtig liegen die fünf neuen Abmessungen auch im Segment der Komfort-Dimensionen. Neu sind: 110 x 90 cm, 130 x 90 cm, 130 x 100 cm, 140 x 80 cm und 160 x 100 cm. Damit kann Bette die bodengleiche Stahl/Email-Dusche jetzt in 21 Standard-Maßen anbieten: von 90 x 90 als Basisprodukt bis 160 x 120 Zentimeter als XXL-Version.

Seiten