News

SOS-Kinderdörfer begrüßen Verständigung über 17 Nachhaltige Entwicklungsziele / Harsche Kritik an fehlender Umsetzungsverpflichtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SOS-Kinderdörfer begrüßen Verständigung über 17 Nachhaltige Entwicklungsziele / Harsche Kritik an fehlender Umsetzungsverpflichtung

(Mynewsdesk) Bild: Ein kleines Kind in Lusaka/Sambia sitzt auf der Straße. Fotograf: Bjorn-Owe Holmberg

München – Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben sich über die Nachfolge der Millenium-Entwicklungsziele verständigt. 17 sogenannte „nachhaltige Entwicklungsziele“ sollen bis 2030 Armut und Hunger beseitigen, jedem Menschen den Zugang zu sauberen Trinkwasser gewährleisten und weltweit Jungen und Mädchen eine kostenlose Grundschulbildung ermöglichen.

„Wir begrüßen diese Einigung. Sie war immens wichtig, um die Rechte der Kinder zu stärken“, sagt der Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit, Wilfried Vyslozil. „Durch die vor 15 Jahren beschlossenen Millennium Entwicklungsziele wurde viel erreicht - unter anderem die Armut halbiert. Allerdings sind wir von der Erreichung vieler Ziele noch weit entfernt. 58 Millionen Kinder gehen noch immer nicht zur Schule. 600 Kinder sterben jeden Tag an den Folgen von HIV/Aids und jedes siebte Kind unter fünf Jahren ist untergewichtig“, so Vyslozil.

Feucht-fröhliches Erlebnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Feucht-fröhliches Erlebnis
Inzell: Erfrischung am Fuß der Berge

Es war einmal ein Freibad mit fünf Becken, Liegewiesen und Umkleidekabinen, in dem sich die Inzeller und ihre Feriengäste während der warmen Monate erfrischen konnten. Dann kam 2006 der aufwändige Umbau zu einem Naturbad, bei dem auch viele Bürger tatkräftig mit anpackten. Seither kann von Früh- bis Spätsommer in einem schön angelegten See geschwommen werden, den eine geschwungene Brücke überspannt und der ganz ohne Chlor auskommt. Denn dank eines ausgeklügelten Systems wird sein Wasser von natürlichen Helfern gereinigt und auf biologische Weise wieder aufbereitet. Im Flachwasserbereich dürfen Kinder gefahrlos plantschen oder spielen; abgetrennt davon ziehen auf einer Länge von 50 Metern Schwimmer ihre Bahnen. Anschließend ist Entspannen und Sonnen auf Holzplateaus sowie gepflegten Rasenflächen angesagt.

Störgeräusche: Ursachen und Therapien des Tinnitus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ursachen und Therapien des Tinnitus

(Mynewsdesk) Dr. Wormer zeigt auf, was Betroffene tun können, um lästige "Hintergrundmusik" im Ohr in den Griff zu bekommen

Ohrgeräusche sind wie Schmerzempfindungen keinesfalls eine Erfindung oder bloße Einbildung der Betroffenen, sondern eine Wahrnehmung, die Leidensdruck erzeugen kann. Damit das permanente "Klingeln in den Ohren" nicht die Kontrolle über das ganze Leben übernimmt, sind umfassende Information und Aufklärung nötig.

Permanente "Hintergrundmusik"

Fast jeder hat es selbst schon einmal erlebt: ein unangenehmes Pfeifen oder Knacken im Ohr, nachdem man plötzlichem Lärm oder Dauerstress ausgesetzt war. Meistens verschwindet es so schnell, wie es aufgetreten ist; manchmal setzt es sich aber hartnäckig im Ohr fest und wird zur unerträglichen Belastung. Viele Betroffene "arrangieren" sich mit ihrer inneren "Hintergrundmusik". Andere geraten in den Zustand nackter Verzweiflung oder werden an den Rand des Wahnsinns getrieben.

Ringler Research: Studie über Timmins Gold Corp. veröffentlicht / Analytischer Bewertungskurs 1,40 CAD / 1,17 (+250% Kurspotenzial)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Studie über Timmins Gold Corp. veröffentlicht / Analytischer Bewertungskurs 1,40 CAD / 1,17 (+250% Kurspotenzial)

(Mynewsdesk) Ringler Research: Studie über Timmins Gold Corp. veröffentlicht / Analytischer Bewertungskurs 1,40 CAD / 1,17€ (+250% Kurspotenzial)

Original Research von Ringler Research, eine Marke der Ringler Consulting and Research GmbH

Analyst: Carsten Ringler

Anlass der Studie: Research-Update per 03.08.2015

Analytischer Bewertungskurs: 1,40 CAD / 1,06€

Schlusskurs vom 31.07.2015: 0,40 CAD / 0,27€

Mögliches Kurspotential zum analytischen Bewertungskurs: 250%

Branche: Bergbau

ISIN Nummer: CA88741P1036

Wertpapierkennnummer: A0KFSM

StarterWorkshop-Reihe Ideenmanager/-in ab sofort mit Zertifizierung der Initiative Ludwig-Erhard-Preis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

StarterWorkshop-Reihe Ideenmanager/-in ab sofort mit Zertifizierung der Initiative Ludwig-Erhard-Preis

(Mynewsdesk) KVP, BVW, KAIZEN, TQM, LEAN . . . – Keine Angst, das ist kein Liedtext der Fantastischen Vier – Im StarterWorkshop finden Sie Ihren geeigneten Weg für Ihr erfolgreiches Ideenmanagement.

Starter-Workshop Ideenmanagement in OWL - Die Unternehmer- und Arbeitgeberverbände in Westfalen-Lippe führen mit dem Ingenieurbüro IdeenNetz in Kooperation mit OWL-Maschinenbau e.V. ein weiteres Mal das professionelle Qualifizierungsund Realisierungsprogramm „Starterworkshop - IdeenManager“ für 8 bis 14 Teilnehmer/-innen durch. Folgende Fragen werden dabei beantwortet:

Die Tiemeyer Gruppe macht mobil.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Tiemeyer Gruppe macht mobil.

Seit mehr als 60 Jahren überzeugt die Tiemeyer Gruppe durch den Fortschritt in der Fahrzeugtechnik und den Fahrzeugen.

Mittlerweile sind die Experten der Tiemeyer Gruppe an 11 Standorten in sieben Städten der kompetente Ansprechpartner rund um die Marken Audi, Volkswagen, SEAT und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Moderne Architektur und das persönliche Ambiente unterstreichen die Markenqualität in sämtlichen Leistungsbereichen - von der Präsentation der Fahrzeuge bis zu umfassenden Serviceleistungen.

"Wir beraten, Sie entscheiden.", so der Serviceleiter, Herr Dirk Garthe. Tiemeyer ist bereits mehrfach für Bestleistungen in den Bereichen Management, Beratung und Service ausgezeichnet worden und begeistert die Menschen!

Für weitere Informationen rund um Ihr Auto steht Ihnen Herr Dirk Garthe gerne telefonisch unter der Rufnummer 02305 - 92335 12 zur Verfügung.

Tiemeyer Gruppe überzeugt durch den Fortschritt in der Fahrzeugtechnik und den Fahrzeugen.

PVS dental - Abrechnen leicht gemacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt auch im Sendeumfeld von N24 "Welt der Wunder" vom 10. bis 14. August 2015 um ca. 19.30 Uhr.

Schöne Zähne und ein gesundes Lächeln - neben dem Gesundheitsaspekt ist der ästhetische Faktor oft ausschlaggebend, wenn Zahnärzte, Kieferorthopäden und Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgen für ihre Patienten aktiv werden. Waren in der Vergangenheit eher die Gedanken an Bohrer und Schmerz verantwortlich, dass der Zahnarztbesuch herausgeschoben wurde, ist es heute oftmals die Angst vor den Kosten. Über 50 Prozent der Leistungen werden in Deutschland privat in Rechnung gestellt. Umso wichtiger, dass Zahnärzte und Patienten einen starken Partner zur Seite haben, der für Liquidität, Forderungssicherheit und Finanzierungsmöglichkeiten sorgt.

Die PVS ist seit 80 Jahren der anerkannte Experte für Privatliquidation. Immer mehr Ärzte und Zahnärzte nutzen den Abrechnungsservice zur Optimierung betriebswirtschaftlicher und administrativer Prozesse.

"Für unsere Kunden erwirtschaften wir deutlichen Mehrwert an den richtigen Stellen und übernehmen die finanzadministrativen Aufgaben. Damit bleibt mehr Zeit für die Patienten. Diese nutzen unsere Services, um z. B. ihre Wunschbehandlung durch Ratenzahlung zu ermöglichen", so Dieter Ludwig, Geschäftsführer der PVS dental in Limburg.

Album Neuerscheinung PopRock: Peter Wolf "Novembermond"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Peter Wolf Album "Novembermond"

Ohne Zwang unbedingt ins Radio oder in die Deutschen Charts kommen zu müssen, dafür aber mit jeder Menge Spaß am Musik machen entstanden in den Münchener Sky Studios eine Reihe von Songs, die dem "Independent-Liedermacher" schon ewig im Kopf herumschwirrten: vertonte Gedanken, 100% authentisch und ungeschönt - so unperfekt wie das Leben.

Im Vordergrund des Wolf"schen Schaffens steht dabei die Lust am Ausprobieren ohne Genrefestlegungen und kommerzielle Ziele. "Ich will es einfach fließen lassen und meine Kreativität und Neugierde ausleben! Fast so wie man als Kind Bilder gemalt hat oder Sandburgen gebaut - ganz spielerisch und frei." Einen Masterplan gibt es ausdrücklich nicht - der Wolf macht einfach das, was sein Gefühl ihm sagt und ihn selbst berührt und bewegt.

Dieser Ansatz spiegelt sich auch in der Bandbreite der Songs wider, die mal Rock "n" Roll, mal Ballade, mal traurig, mal lustig, mal laut und mal leise sind und einen das Leben mit all seinen Geschmacksrichtungen spüren lassen!

Intelligente Lösungen für den professionellen Broadcast-IT-Workflow

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intelligente Lösungen für den professionellen Broadcast-IT-Workflow

Die diesjährige IBC steht für die KVM-Spezialisten von Guntermann & Drunck einmal mehr - und mehr denn je - unter dem Aspekt der Konvergenz zwischen professioneller Broadcast- und leistungsfähiger IT-Technik. Mit dem Übergang zu digitalen Bildformaten bei immer höheren Auflösungen, dem Einzug neuer Übertragungsstandards, die einem veränderten Konsumverhalten Rechnung tragen, sowie immer stärker vernetzten Arbeitsabläufen im Broadcast verschmelzen die früheren Technologiegrenzen immer mehr.

So lässt sich KVM-Technik heute nicht mehr aus dem Broadcast wegdenken, bietet sie doch neben einer einfachen "Bedienhilfe" auch die Möglichkeit, all die heterogenen Plattformen auf eine homogene Anwenderplattform zu bringen. Denn dank KVM lassen sich die unterschiedlichsten Systeme ganz einfach über ein und dieselbe Konsole bzw. in einer einheitlichen Infrastruktur steuern. Und die neuesten Entwicklungen, die G&D auf der IBC präsentiert, tragen noch weiter zur Unterstützung der originären Broadcast-Anwendungen bei.

Systeme bereichsübergreifend erreichen und Installationen erweitern

Bernd Sannwald bei der Chelsea International Fine Art Competition erfolgreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bernd Sannwald bei der Chelsea International Fine Art Competition erfolgreich

(Mynewsdesk) Zum 30ten Mal wurden in diesem Jahr bei der Chelsea International Fine Art Competition Kunstwerke aus aller Welt von einer hochkarätig besetzten Jury beurteilt und ausgezeichnet. Unter den zahlreichen Bewerbungen wurden 30 Künstler ausgewählt, ihre Werke in der namhaften Agora Gallery in Chelsea, im Zentrum New Yorks, zu präsentieren. Die Wettbewerbs-Ausstellung findet statt vom 25. August bis zum 8. September 2015. Alle ausgezeichneten Künstler und Kunstwerke findet man bereits jetzt auf der Website der Agora Gallery (http://www.agora-gallery.com/ExhibitionAnnouncement/Chelsea_8_25_2015.aspx). Bernd Sannwald (http://www.agora-gallery.com/artistpage/bernd_sannwald.aspx) wurde mit drei Fotografien seiner Reihe „Geheimnisvoll“ aufgenommen.

Seiten