News

IMS Group: Unternehmensweite Prozessoptimierung entlang der Wertschöpfungskette mit bpi solutions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Unternehmensweite Prozessoptimierung entlang der Wertschöpfungskette mit bpi solutions

(Mynewsdesk) Die IMS Group, führender Möbelhersteller aus Liechtenstein, setzt auf die Lösungen der Kooperationspartner bpi solutions, SHD und Diomex für die Optimierung der Geschäftsprozesse in der Unternehmensgruppe. IMS Group hat die Bielefelder IT-Spezialisten mit der Einführung der Publishinglösung bpi Publisher, der B2B-Kommunikationsplattform XcalibuR und der mobilen POS-Anwendung KPS ambiente touch beauftragt.

Die IMS Group designt, entwickelt, produziert und vermarktet Polster- und Holzmöbel in beinahe allen Marktsegmenten der Möbelbranche. Das Unternehmen bietet eine große Vielfalt vom individuellen Einzelmöbel bis hin zu kompletten Wohnlösungen für die Bereiche Jugend, Wohnen, Büro, Speisen und Schlafen. Zu den Kunden zählen die größten Möbelhandelsunternehmen, Einkaufsverbände und Versandhändler in über 30 internationalen Märkten. Aber auch kleinere Fachhändler und spezialisierte Wohneinrichtungsunternehmen gehören zum Kundenkreis der IMS Group. Die IMS Group ist Teil der Berggruen Holdings Ltd. und erreicht mit mehr als 3.000 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 200 Mio. EUR jährlich.

Schmerzfrei durch die schönste Jahreszeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schmerzfrei durch die schönste Jahreszeit

Endlich Urlaub! In den nächsten Wochen macht sich ein Großteil der Deutschen auf in mehr oder weniger entfernte Reiseziele und freut sich auf entspannte Tage. Für Menschen mit Rückenschmerzen kann die schönste Zeit des Jahres aber schnell zur Qual werden. Prof. Dr. Dr. Joachim Grifka weiß, wie man die Beschwerden in den Griff bekommt.

Selectica schließt Übernahme von b-pack ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Selectica schließt Übernahme von b-pack ab

(Mynewsdesk) SAN MATEO, CA -- (Marketwired) -- 08/03/15 -- Selectica, Inc. (NASDAQ: SLTC) gab heute den Abschluss der Übernahme von b-pack für ungefähr 12,33 Millionen Dollar an Barmitteln und Aktien bekannt. b-pack ist ein Vorreiter und international führender Anbieter von Source-to-Pay-Lösungen (S2P) und konzentriert sich auf die Bereitstellung umfangreicher End-to-End-Funktionalitäten für das Beschaffungswesen, darunter für Bereiche wie eProcurement, Purchase-to-Pay, Anlagenverwaltung, Budget-Management, Rechnungsmanagement und Ausgabenmanagement. Mit der Übernahme wird die Suite mit Lösungen von Selectica einer noch größeren Zielgruppe zugänglich und erweitert ihre internationale Reichweite. In den letzten 15 Jahren hat b-pack Fachkräfte in der Finanzbranche und dem Beschaffungswesen mit flexiblen, innovativen und geschäftskritischen Risikominderungslösungen unterstützt.

Wichtige Aspekte der Transaktion

Zuckerpasten für eine natürliche Haarentfernung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zuckerpasten für eine natürliche Haarentfernung
SUGARING DADDY - die natürliche Art der Haarentfernung

Im Online Shop von SUGARING DADDY findet man professionelle Sugaring Produkte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Waxing, Sugaring mit Vliesstreifen oder Sugaring mit der Flickingtechnik, die ausgefeilten Zuckerpasten eignen sich für jede Methode. Jeder kann die Erfahrung von einer hautschonenden und wurzeltiefen Enthaarung machen. Das notwendige Zubehör wie Holzspatel, Vliesrollen, Vlieshandschuhe, Nitril Handschuhe, Liegenabdeckung gibt es selbstverständlich auch im Sortiment.

Abgasturbolader-Fertigung in der Industrie 4.0: Bosch Mahle Turbo Systems setzt auf iTAC.MES.Suite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Montabaur, 4. August 2015 - Die Bosch Mahle Turbo Systems GmbH & Co. KG agiert mit der iTAC.MES.Suite nach höchsten Industrie 4.0-Maßstäben. Das Manufacturing Execution System (MES) begleitet den gesamten Produktionsprozess bis hin zur durchgängigen Verzahnung in die Materiallogistik und die sogenannte Businessebene des Unternehmens. Die Besonderheit: Die zentrale Lösung arbeitet nach dem Multi-Tenancy-Prinzip, denn sie basiert auf einer Private-Cloud-Infrastruktur der Bosch Mahle Turbo Systems. Dies macht den effizienten werksübergreifenden Einsatz einer zentralen MES-Instanz möglich.

Bosch Mahle Turbo Systems ist auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Abgasturboladern spezialisiert. Da in der gesamten Wertschöpfungskette Qualität die oberste Prämisse ist, hat sich das Unternehmen für den weltweiten Einsatz des Manufacturing Execution Systems von iTAC entschieden.

Neues NLP Zentrum in Wien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wien, 04.08.2015. Das NLP-Zentrum Berlin öffnet künftig auch in Wien die Türen für NLP Seminare und Ausbildungen. Carsten Gramatke, selbst NLP Coach und Betreiber des Berliner Zentrums, steht schon längere Zeit in Österreich für Seminare und NLP Ausbildungen zur Verfügung, nun wird auch in der Landeshauptstadt die Gelegenheit geboten, sich in Sachen Neurolinguistisches Programmieren weiterzubilden.

Die Methode NLP kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Konsens erfolgreich eingesetzt werden. Immer, wenn es um die gezielte Umsetzung des Wunsches nach Veränderungen geht, ist Neurolinguistisches Programmieren ein funktionierender Weg dorthin. Die Einsatzmöglichkeiten im beruflichen Bereich konzentrieren sich daher auch auf Personalführung und Personalmanagement. Wie der Homepage des nlp-live-at Zentrums zu entnehmen ist, geht es bei allen Inhalten von NLP um Wachstum. Menschen, die sich den Methoden des neurolinguistischen Programmierens bedienen, erleben die Wirkung einerseits an sich selbst, andererseits lernen sie in den angebotenen Seminaren und Ausbildungen, NLP anzuwenden und damit einen willentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Dinge zu nehmen.

Tags: 

Pierre Calais ist neuer CEO von Arkoon Netasq

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln/München, 04. August 2015 - Arkoon Netasq, eine Tochtergesellschaft von Airbus Defence and Space, hat Pierre Calais als neuen CEO vorgestellt. Calais folgt auf Franois Lavaste, der sich ab dem 01. August als Head of CyberSecurity bei Airbus Defence and Space einem neuen Verantwortlichkeitsgebiet widmet.

Seit Juni 2013 hatte Pierre Calais die Positionen COO und Deputy Head of Arkoon Netasq inne. Er trat Netasq 2008 als Vice President for Engineering and Operations bei, bevor er zum COO befördert wurde. Zuvor war er im Management des Software Publisher NetSecureOne tätig.

Pierre Calais begann seine Karriere 1987 als Ingenieur bei Bull und war später auch bei Dassault electronique tätig. Im Anschluss agierte er erfolgreich als Projektmanager bei Cadence Design Systems, als Manager bei EMC Documentum sowie als Technischer Direktor bei Zencod.

Der 51-Jährige verfügt über einen Masterabschluss in angewandter Physik und ist Graduierter in den Fächern Mikroelektronik und Mikrocomputing an der Universität von Paris 7.

Scheidung: Ausschluss des Versorgungsausgleichs möglich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln/Berlin (DAV). Der Ausschluss des Versorgungsausgleichs (http://familienanwaelte-dav.de) bei einer Scheidung ist die Ausnahme, aber möglich. Ist der Versorgungsausgleich, also der Ausgleich der in unterschiedlicher Höhe erworbenen Rentenanwartschaften, unbillig, kann er auf Antrag ausgeschlossen werden.

Das Amtsgericht Köln entschied, dass der Versorgungsausgleich ausgeschlossen werden könne, wenn ein Ehepartner in einem kurzen Zeitraum viel Geld vom gemeinsamen Konto oder dem des Partners abgehoben und für sich verwendet habe. Weitere Voraussetzung sei auch, dass die Ehe nur einen kurzen Zeitraum dauerte, erläutert die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV).

Versorgungsausgleich bei kurzer Ehe und Unbilligkeit
Das Ehepaar wurde geschieden. Dabei sollte auch der Versorgungsausgleich geregelt werden. Die Frau musste ausgleichen, da sie höhere Rentenanwartschaften erworben hatte und auch insgesamt finanziell besser dastand. Sie beantragte, den Versorgungsausgleich auszuschließen. Dies begründete sie damit, dass ihr Mann in knapp einem Jahr rund 17.000 Euro von ihrem Konto abgehoben und für sich verwendet habe. Sie habe das Konto selbst wieder auffüllen müssen.

Mit Strategie zum nächsten Karriereschritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Strategie zum nächsten Karriereschritt

Die etablierte Miller Heiman Vertriebsakademie stellt sich neu auf in Europa - und bietet im optimierten Format der MHI Global Academy zertifizierte Vertriebsausbildung ab sofort einheitlich und mit gemeinsamen Angeboten von Miller Heiman und AchieveGlobal an!

Amberg, 4. August 2015, Relaunch der bewährten Miller Heiman Vertriebsakademie: Erstmals und ab sofort laden Miller Heiman und AchieveGlobal gemeinsam unter dem Dach der MHI Global Academy unter dem Slogan "Mit Strategie zum nächsten Karriereschritt" zur professionellen Vertriebsausbildung ein. Mit europaweit einheitlicher Ausrichtung schulen Verkaufsexperten aus der Praxis - und in der jeweiligen Sprache in den einzelnen europäischen Ländern - zu allen Themen rund um den komplexen Vertrieb von heute.

Versicherungsschutz für Studierende im Ausland:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für ihre Auslandsstudien brauchen junge Wissenschaftler einen passenden Krankenversicherungsschutz wie STUDENT-PLUS von Dr. Walter, dem Experten für Auslandsversicherungen. Schüler, Studenten, Stipendiaten und Doktoranden können sich in dem Tarif bis zu fünf Jahre versichern. Für den einfachen Online-Abschluss wurde die Website www.student-plus.de (http://www.student-plus.de) neu konzipiert.

Fast 140.000 junge Deutsche studieren jedes Jahr im Ausland, vor zehn Jahren war es nicht einmal die Hälfte. Dort lernen sie andere Kulturen und Arbeitsweisen kennen. Ein anderer Blick auf das eigene Leben und Arbeiten ist ein wichtiger Teil der Persönlichkeitsentwicklung. Bis 2020 soll jeder zweite Hochschulabsolvent in seinem Studium Auslandserfahrung sammeln. Viele ziehen auch ihr gesamtes Studium im Ausland durch oder schließen ein Master- oder Promotionsstudium an.

Seiten