News

SonntagsChor Rheinland-Pfalz zu Gast in Katzenelnbogen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SonntagsChor Rheinland-Pfalz zu Gast in Katzenelnbogen
Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz bei einem vergangenen Benefiz-Chorkonzert in Gau-Algesheim

SonntagsChor Rheinland-Pfalz zu Gast in Katzenelnbogen

Am Samstag, dem 10. Oktober 2015, gibt der "SonntagsChor Rheinland-Pfalz" ein großes Benefiz-Chorkonzert in der Stadthalle Katzenelnbogen, zugunsten von Kindern aus Flüchtlingsfamilien in Rheinland-Pfalz. Dies gemeinsam mit der MGV-Chorgemeinschaft Herold/Eppenrod sowie dem Kirchenchor "Cantemus" Klingelbach. Konzertbeginn ist um 17:00 Uhr. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende wird jedoch gebeten.

Neue Studie: Welche Quellen für Mikroplastik in der Umwelt sind relevant?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Welche Quellen für Mikroplastik in der Umwelt sind relevant?

(NL/3541378218) Mikroplastik das sind mikroskopisch kleine Partikel aus Kunststoff, die in kosmetischen Produkten, Körperpflegemitteln und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen. Sie werden jedoch auch als Fasern beim Waschen von synthetischen Textilien freigesetzt oder entstehen durch die Fragmentierung großformatiger Abfälle wie Plastiktüten. Eine Studie des nova-Instituts, die im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) angefertigt wurde, bewertet nun erstmals die Relevanz unterschiedlicher Quellen von Mikroplastik für den Meeresschutz in Deutschland. Die Studie ist ab sofort unter folgendem Link verfügbar: http://bio-based.eu/ecology

Ertrinken wir in Plastik?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ertrinken wir in Plastik?

(Mynewsdesk) Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2015 zeigt Probleme und Lösungen.

München, den 23. September 2015.

Die Fakten!
Jeder Bundesbürger verbraucht durchschnittlich 117 Kilogramm Kunststoff pro Jahr. Mehr als ein Drittel davon sind Verpackungen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass 10 Prozent aller weltweit hergestellten Kunststoffe (299 Millionen Tonnen im Jahr) früher oder später in die Ozeane eingetragen werden oder deren Strände vermüllen. 30 Millionen Tonnen Plastik landen somit rechnerisch pro Jahr im Meer.

Die Lösungen?
Großtechnische Anlagen wie in den Konzepten von Pacific Garbage Screening oder The Ocean Cleanup sollen den Müll wieder aus den Meeren fischen und verwerten. Gemeinsam mit den Experten der GEOMAR Meeresforschung in Kiel zeigt forum, welche Aktionen Sinn machen und was Science Fiction ist.

Den Machern von forum ist auch mit dieser Ausgabe ein interessanter Themenmix gelungen: Von Biokunststoffen bis zu Plastik im Meer, von der ISO-Revision bis hin zu modernem Wassermanagement, von Kunst und Nachhaltigkeit bis zu starken Frauen reicht das Themenspektrum.

Preisverleihung für Literaturwettbewerb Ralf-Bender-Preis 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der Praxis-Website genau passende Patienten gewinnen - eine Umfrage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der Praxis-Website genau passende Patienten gewinnen - eine Umfrage

Zwei Neuerungen haben im letzten Jahrzehnt das viel diskutierte Thema Praxis-Marketing für Mediziner neu aufgerollt: Zum einen die Aufhebung des Werbeverbots für niedergelassene Mediziner, zum anderen die rasanten technischen Entwicklungen rund um das Medium Internet.

Das Internet ist das meistgenutzte Medium und dank mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets & Co. von überall aus abrufbar. Die Mentalität "Was nichts kostet, taucht auch nichts" ist im Internet fehl am Platz. Gerade in den letzten Jahren haben sich unglaublich viele Möglichkeiten ergeben, die Leistungen des Internets und der Suchmaschinen kostenfrei zu nutzen. Das macht sich laut Wolfgang Koll kaum einer bewusst: "Praxen ohne Website schließen wertvolle kostenlose Mitarbeiter in der Garage ein, die dort nicht wirksam sind", schlussfolgert der N3MO-Geschäftsführer.

Besonders häufig werden die Suchmaschinen zu Praxis-Informationen befragt: Patienten und Interessenten erwarten, Basisinformationen wie die Öffnungszeiten und Kontaktdaten über das Smartphone abrufen zu können. Umso wichtiger, dass die Praxis über eine Website verfügt, die für mobile Geräte optimiert ist.

Hamilton goes Bluetooth 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Walter-Fach-Kraft eröffnet Niederlassung in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Walter-Fach-Kraft eröffnet Niederlassung in Berlin
Die Walter-Fach-Kraft-Geschäftsstelle Berlin

Berlin, 1. Oktober 2015 - Mit der Eröffnung ihrer Geschäftsstelle in der Hauptstadt unternimmt die Walter-Fach-Kraft-Gruppe einen weiteren wichtigen Schritt zur Steigerung der bundesweiten Präsenz. "Die schnelle und flexible Reaktion auf individuelle Kundenwünsche ist ein Leitgedanke unseres Handelns", so der Geschäftsführer Jörg Walter. "Kurze Wege in jeder Hinsicht sind dafür die beste Voraussetzung."

Quickies für alle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Quickies für alle
Der erste Botschafter des KURZFILMTAGES: Rosa von Praunheim

Rosa von Praunheim ist der erste Botschafter für den KURZFILMTAG. Für ihn sind kurze Filme wie kurzer Sex: Sie können viel Spaß machen und falls sie schlecht sind, kommt schnell der Nächste. In der KURZFILMTAG-Kontaktbörse finden Filmemacher und Veranstalter zueinander.

Prominente Unterstützer
Seit seiner Premiere 2012 verfolgt der KURZFILMTAG eine klare Mission: Kurzfilme und Publikum sollen sich finden. In diesem Jahr gibt es dafür prominente Unterstützung durch die Botschafter des KURZFILMTAGES. Schauspieler, Filmemacher und Filmenthusiasten erzählen in einer Videobotschaft ganz persönlich von ihrer Beziehung zu dem knackigen Format und dem kürzesten Tag des Jahres.

Seiten