Riester: Eine passende Absicherung für alle
Verfasser: Müller und Koll... on Wednesday, 9 September 2015Attraktive Förderungen durch staatliche Zulagen und eine recht hohe Sicherheit sind die wichtigsten Gemeinsamkeiten bei allen Produkten der Riester-Familie. Unterschiede gibt es bei der Rendite, bei den Kosten und auch bei der Eignung für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Wer verstanden hat, wie sich die einzelnen Riester-Produkte unterscheiden, hat es bei der Entscheidung für eine Variante etwas leichter. Letztlich ist jedes Produkt aus der Riester-Familie für ganz bestimmte Nutzer und ihre Präferenzen gemacht. Welche Arte der Riester Rente für wen am geeignetsten ist, erfährt man auf http://www.riesterrente-heute.de/
Zulagen und Sicherheit als gemeinsamer Nenner
Die Grundzulage und die Kinderzulage werden sowohl bei der Riester-Rente als auch beim Riester-Bank- oder Fondssparplan und bei Wohn-Riester gewährt. Die zu erfüllenden Voraussetzungen zum Erhalt der Förderung sind natürlich ebenso identisch. Ein Produkt der Riester-Familie kann nur abschließen, wer mittelbar oder unmittelbar zum förderberechtigten Kreis gehört. Die Kinderzulage wird nur gewährt, wenn ein Anspruch auf Kindergeld besteht. Als relativ sicher dürfen alle Riester-Produkte gelten, denn die einmal eingezahlten Beiträge müssen erhalten bleiben. Die größten Unterschiede gibt es bei der Rendite und damit bei der Eignung als Geldanlage für einen kürzeren oder längeren Zeitraum.