News

Emittenten von Mittelstandsanleihen und Genussscheinen in Schwierigkeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Emittenten von Mittelstandsanleihen und Genussscheinen in Schwierigkeiten
Refinanzierungsbedarf von Mittelstandsanleihen steigt stark an

* Restrukturierung von Anleihen nach dem Schuldverschreibungsgesetz als Vorstufe zur Insolvenz
* Business Transformation Management zur langfristigen und nachhaltigen Verbesserung der Wettbewerbsposition
* Leistungswirtschaftliches und finanztechnisches Komplettpaket von SEViX® GROUP

Bremen, 20. Oktober 2015 - SEViX® GROUP, ein Verbund von mehr als 30 Senior Executive Managern, gibt die Unterstützung der Emittenten von Mittelstandsanleihen und Genussscheinen bekannt. Ziel ist es, die Restrukturierung der Anleihen oder gar die Insolvenz der Unternehmen zu vermeiden sowie die Refinanzierung der Wertpapiere zu sichern. Die Optimierung von Leistungswirtschaft und Finanzstruktur soll ein langfristiges und nachhaltiges Geschäftsmodell gewährleisten.

Das Unternehmertestament - Vorsorge für die Unternehmensnachfolge treffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Unternehmertestament - Vorsorge für die Unternehmensnachfolge treffen
Notarin Bettina Schmidt aus Frankfurt zum Unternehmertestament und zur Unternehmensnachfolge

Frankfurt, 20. Oktober 2015 - Unternehmer sollten sich frühzeitig Gedanken über eine Nachfolge in ihrem Unternehmen machen und bestenfalls das Unternehmen ganz oder teilweise bereits zu Lebzeiten auf einen geeigneten Nachfolger übertragen, rät Bettina Schmidt, Rechtsanwältin und Notar in Frankfurt. Denn um einen erfolgreichen Geschäftsübergang zu gewährleisten, sind sowohl die geeignete Nachfolge in geschäftlichen Angelegenheiten als auch der rechtliche Rahmen für die Unternehmensnachfolge entscheidend.

Kinder oder sonstige Nachfolger können bei einer frühzeitigen Vorbereitung der Unternehmensnachfolge langsam im Unternehmen integriert und der geeignete Unternehmensnachfolger bereits zu Lebzeiten ermittelt werden. Der Senior-Unternehmer kann noch unterstützend zur Seite stehen und somit die Erhaltung und erfolgreiche Fortführung des Unternehmens langfristig sichern.

Jeroen van der Veer neuer Non Executive Chairman des London Speaker Bureau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeroen van der Veer neuer Non Executive Chairman des London Speaker Bureau
Jeroen van der Veer
Non Executive Chairman
The London Speaker Bureau

The London Speaker Bureau hat Jeroen van der Veer zum ersten Non Executive Chairman ernannt. Seit dem 4. Oktober 2015 steht van der Veer dem Beirat des London Speaker Bureau vor. The London Speaker Bureau (http://www.londonspeakerbureau.de/agentur/internationales-netzwerk/) verfügt über ein globales Netzwerk mit Niederlassungen in weltweit 16 Ländern.

Erste Immobilienbewertungsgesellschaften mit neuem Gütesiegel "Approved by HypZert" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Auf der diesjährigen Expo Real 2015 in München wurde erstmalig das neue Gütesiegel für Immobilienbewertungsgesellschaften, Approved by HypZert, verliehen. Ausgezeichnet wurden die Unternehmen

* JKT,
* Kenstone,
* LB ImmoWert,
* M-Wert,
* Value AG und
* VR Wert.

Die Verleihung des Siegels ist an strenge Kriterien gekoppelt, die von den ausgezeichneten Unternehmen alle vollumfänglich erfüllt werden: So muss unter anderem 75 % der in der Gesellschaft tätigen Gutachter/innen sowie der Geschäftsleitung (inkl. Prokuristen) zertifiziert sein, mindestens 80 % des Gesamtumsatzes der Gesellschaft auf den Bereich Immobilienbewertung entfallen sowie ein Datenschutzbeauftragter benannt worden sein.

„Unsere Auftraggeber erwarten eine hohe Qualität und verlässliche Abläufe bei der Erstellung von Wertermittlungsgutachten. Das Gütesiegel Approved by HypZert dokumentiert diese Qualität nun transparent auf Unternehmensebene. Wir freuen uns daher sehr, zum Kreis der ersten Immobilienbewertungsgesellschaften zu gehören, denen das Siegel verliehen wurde“, so Martinus Kurth und Günter Wattig, Geschäftsführer der Kenstone GmbH.

Neuapostolische Kirche entscheidet sich für ACALOR-Direktwärmepumpe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuapostolische Kirche entscheidet sich für ACALOR-Direktwärmepumpe

(Mynewsdesk) Die Neuapostolische Kirche Mitteldeutschland, Berlin und Brandenburg hat sich nach den guten Erfahrungen mit der ACALOR-Direktwärmepumpe für den Ausbau weiterer Kirchengebäude mit der ACALOR-Technologie entschieden.

Die Neuapostolische Kirche ist als international verbreitete christliche Glaubensgemeinschaft ein Teil der Gesellschaft. Über zehn Millionen Menschen in aller Welt bekennen sich zur Neuapostolischen Kirche. Bundesweit bekennen sich in über 2.000 Kirchengemeinden knapp 350.000 Christen zum neuapostolischen Glauben. Sie bietet eine ansprechende, zeitgerechte Seelsorge für ihre Mitglieder auf der Grundlage des Evangeliums Jesu Christi. Bis auf wenige hauptamtliche Amtsträger verrichten die Geistlichen der Neuapostolischen Kirche ihre seelsorgerische Tätigkeit neben dem Beruf.

Fachkonferenz 3D-Druck in der Automobilindustrie gibt Entscheidungssicherheit beim Thema Additive Fertigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachkonferenz 3D-Druck in der Automobilindustrie gibt Entscheidungssicherheit beim Thema Additive Fertigung

(Mynewsdesk) Die SLM Solutions Group AG, ein führender Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie (oft als „3D-Druck“ bezeichnet), nimmt an der Fachkonferenz 3D-Druck - Additive Fertigung in der Automobilindustrie, der Konferenz und Fachausstellung zur strategischen Entwicklung der Automobil-Wertschöpfungskette, teil. Die Experten aus Lübeck sind sowohl als Aussteller als auch als Programmgestalter in Augsburg am 20. und 21. Oktober in der Kongresshalle Augsburg vertreten.

Die Veranstaltung in Augsburg kombiniert das Format einer Konferenz mit einer Fachausstellung. Entscheider, Entwickler und Experten von Automobilherstellern, OEMs, Zulieferern sowie Forschungsinstituten und Universitäten werden sich am 20. und 21. Oktober intensiv vernetzen und austauschen. Organisiert wird die Fachkonferenz 3D-Druck - Additive Fertigung in der Automobilindustrie durch Süddeutscher Verlag mit SLM Solutions als Hauptsponsor. Im Mittelpunkt des Interesses stehen u.a. innovative Lösungen und Trends in der industriellen Fertigung, neue Materialien und zukünftige Entwicklungsfelder der Automobilindustrie.

Robert Schneider übernimmt Leitung der Niederlassung Süd der Cornerstone Real Estate Advisers GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Robert Schneider übernimmt Leitung der Niederlassung Süd der Cornerstone Real Estate Advisers GmbH
Robert Schneider

München, 20. Oktober 2015 - Robert Schneider ist neuer Niederlassungsleiter der Region Süd in Deutschland der Cornerstone Real Estate Advisers GmbH (http://www.cornerstoneadvisers.de) (Cornerstone). In dieser neu geschaffenen Position ist der 41-Jährige von München aus für den An- und Verkauf von Immobilien und das Asset Management der von Cornerstone betreuten Objekte in der Region Süd verantwortlich. Gleichzeitig übernimmt der ausgebildete Architekt die Leitung des Münchener Cornerstone-Teams.

Vor seinem Wechsel zu Cornerstone war Robert Schneider seit 2007 für GLL Real Estate Partners, München tätig. Nach mehreren leitenden Positionen im Asset Management war er dort zuletzt International Acquisitions Officer. Zudem hat er für verschiedene Architekturbüros in Deutschland, Österreich und den USA gearbeitet.

Mainframe: Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Augsburg, 20. Oktober 2015 - Trotz intensiver Bemühungen vieler Unternehmen, geeignete Mainframe-Spezialisten zu gewinnen, mangelt es hierzulande nach wie vor an entsprechenden Fachkräften. Die Initiative "Academic Mainframe Consortium" (AMC) will jetzt die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und der Industrie fördern und so den Weg für qualifizierten Mainframe-Nachwuchs bereiten. Die AMC ist ein vor anderthalb Jahren gegründetes Konsortium, bestehend aus Vertretern der IBM, EMA European Mainframe Academy (http://www.mainframe-academy.de) und rund 30 Universitäten.

Lm-therm Elektrotechnik AG auf der SPS Messe in Nürnberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lm-therm Elektrotechnik AG auf der SPS Messe in Nürnberg
SPS Messe in Nürnberg

Die Lm-therm Elektrotechnik AG präsentiert auch dieses Jahr wieder auf der SPS IPC Drives in Nürnberg, die vom 24.11.-26.11.2015 stattfindet, sein vielfältiges Produktportfolio für die Bereiche Heizen, Kühlen, Regeln und Lüften.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, Ihnen als Besucher an unserem Stand einen Einblick in unser Produktportfolio geben zu dürfen, welches dieses Jahr auch einige Neuheiten zu bieten hat.

Sie haben Fragen zur Messe oder benötigen Sie kostenfreie Eintrittskarten für Sie und Ihre Kollegen? Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Lm-therm-Team

Industrielle Klimatisierung
Kabeltechnik
Baugruppenmontage

Kontakt
Lm-therm Elektrotechnik AG
Magdalena Müller
Sulzbachstr. 15
94501 Aldersbach
08543/6246030
info@lm-therm.de
www.lm-therm.de

e/l/s-Institut auf der ConSozial 2015 in Nürnberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

e/l/s-Institut auf der ConSozial 2015 in Nürnberg

(NL/5787188385) Velbert-Neviges, 19. Oktober 2015. Das e/l/s-Institut für Qualitätsentwicklung sozialer Dienstleistungen präsentiert gemeinsam mit dem Softwareanbieter factorIS auf der ConSozial (Halle 3A, Stand 214) in Nürnberg gleich zwei neuentwickelte Verfahren im Bereich der Erziehungshilfe und der schulischen Fördermaßnahmen. Damit verfügen die Fachkräfte über weitere effiziente Werkzeuge zur Unterstützung des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit.

KEF Kompetenzorientierte Evaluation und Förderplanung

Seiten