News

Tag der Zahngesundheit: Zähne pflegen und erhalten geht anders!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zähne pflegen und erhalten geht anders!
DENTTABS-Zahnputztabletten

DENTTABS-Zahnputztabletten sind ein vollständiger, ökologischer und nachhaltiger Ersatz zur herkömmlichen Zahnpasta. Nur am 25. September 2015, dem "Tag der Zahngesundheit", gibt es 20% Innovations-Rabatt unter www.DENTTABS.de (http://www.DENTTABS.de)

Seit über 100 Jahren gibt es kaum Veränderungen an der Idee "Zahnpasta". Viele der mehr als 100 möglichen Inhaltsstoffe sind in Frage gestellt und stehen teilweise als mögliche Ursache von Zahn- und Mundproblemen oder als Auslöser von Allergien und anderen systemischen Erscheinungen in Verdacht. Dennoch hat sich bislang kaum jemand über praktikable Alternativen Gedanken gemacht.

Das Berliner Familienunternehmen proDentum Dentaltechnik hat unter Führung von Mitinhaber Axel Kaiser und in Zusammenarbeit mit Prof. (em.) Dr. Peter Gängler von der Universität Witten/Herdecke eine Plaque-brechende Neuheit im Bereich Mundhygiene entwickelt.

Hotelvergleich oder Meta-Hotelvergleich - das ist die Frage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Meta-Hotelvergleichsportale versprechen in der Werbung, dass diese alles über Hotels wissen und sicher die besten Preise finden. Soll der Verbraucher jetzt besser auf einem Meta-Hotelvergleichsportal wie Trivago oder discavo suchen oder ist er besser auf einem regulären Hotelvergleichsportal aufgehoben. Dieser Frage ist das Ratgeberportal Vergleichportale.expert (http://vergleichsportale.expert/hotelvergleichsportale/) nachgegangen und hat die Portale für den Hotelvergleich analysiert.

Das Ergebnis ist eindeutig: die veröffentlichten Testergebnisse der letzten Jahre legen den Schluss nahe, dass viele Hotelvergleichsportale weder beim Preis noch beim Service das halten, was der Nutzer sich davon verspricht. Zum gleichen Ergebnis kommt das Ratgeberportal auch bei den besonders beliebten Metaportalen, welche lediglich die Preise eines Hotel auf vielen Hotel-Vergleichsportalen vergleichen. Das Ratgeberportal gibt deshalb folgende Tipps für die Suche nach einem günstigen Hotel:

Kriegen Sie den Deal?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kriegen Sie den Deal?
Zielsicher die Auftragswahrscheinlichkeit ermitteln – wie das gelingt? Mit der App von Ulrik Neitzel

Effizienz im Verkauf ist eines der Top-Themen, die stets auf den Tisch kommen. Aber wie wird ein Verkäufer effizienter? "Indem er schneller eine konkrete Antwort vom Kunden erhält, ob er den Deal bekommt oder nicht", ist die klare Aussage von Ulrik Neitzel. Der Vertriebstrainer kennt die Branche sowie deren Anforderungen gut und hat genau für diese Anforderungen eine App entwickelt, mit der jeder Vertriebler die Auftragswahrscheinlichkeit errechnen kann. Und damit feststellt, ob es sich lohnt, weiter Zeit und Energie in den Kunden zu investieren.

Prospektständer für den perfekten Messeauftritt online bestellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prospektständer für den perfekten Messeauftritt online bestellen

Spiesen, 25.09.2015 Handouts und Give-aways sollten stets optimal sichtbar präsentiert werden. Unter Verschluss oder unter der Ladentheke sind sie nutzlos. In einem Prospektständer lassen sich diese Werbemittel wunderbar präsentieren. Zudem werden dem Besucher Prospekte in einem Ständer übersichtlich, ansprechend und dezent offeriert. Außerdem können Sie als Präsentator immer gut erkennen, welches Infomaterial ggf. nachgelegt werden muss.

Mängel an der Mietsache: Zurückbehaltungsrecht des Mieters neben der Mietminderung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Ausgangslage:

Bei Mängeln an der Mietsache kann der Mieter neben den Ansprüchen auf Instandsetzung auch die Mietminderung geltend machen. Schließlich gilt es zusätzlich aber auch noch das Zurückbehaltungsrecht nach § 320 Abs. 1 Satz 1 BGB zu berücksichtigen, das an einem weiteren Betrag des Mietzinses besteht. Mit dem Zurückbehaltungsrecht soll Druck auf den Vermieter ausgeübt werden können, um ihn zur Beseitigung der entsprechenden Mängel zu bewegen. Hat dieser die Instandsetzung nach vorgenommen, wird der Betrag, den der Mieter zurückgehalten hat, nachgezahlt. Die Gerichte sind in Urteilen im Hinblick auf die Höhe des entsprechenden Betrages sowie dem Zeitraum der Ausübung des Zurückbehaltungsrechts stark voneinander abgewichen. Gerade dann, wenn der Vermieter wegen überhöhter Mietminderung gekündigt hatte, konnte die Frage, ob und in welcher Höhe neben der Mietminderung ein Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bestand, entscheidend sein dafür sein, ob der Mieter die Wohnung verliert.

Aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs:

Überstunden des Betriebsrats: Vergütungspflicht?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Das Betriebsratsamt ist im Hinblick auf seine Rechtsnatur etwas speziell. Ausgehend von der gesetzlichen Grundkonstruktion handelt es sich dabei um ein Ehrenamt. Allerdings muss der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer für die Zeit seiner Ratstätigkeit nach dem Betriebsverfassungsgesetz eine Vergütung zahlen. Dies stellt einen gewissen Widerspruch dar, der in der Praxis auch immer wieder zu Streit führt.

Der Arbeitgeber muss die Entgeltzahlung für den entsprechenden Zeitraum ganz normal abrechnen und leisten, wenn die Betriebsratstätigkeit innerhalb der regulären Arbeitszeit liegt. Problematisch können die Fälle dann werden, wenn der Betriebsrat mehr als die normale Arbeitszeit benötigt, um seine Tätigkeit auszuüben. Dann kommt es zu Überstunden im Rahmen seiner Betriebsratstätigkeit. Dazu ist er natürlich berechtigt, es stellt sich nur die Frage, ob ihm für diese Zeit auch eine Vergütung zu zahlen ist. § 37 Abs. 3 Betriebsverfassungsgesetz schreibt diesbezüglich vor, dass der Betriebsrat seine Betriebsratstätigkeit innerhalb der Arbeitszeit zu erbringen hat. Fazit: wenn er darüber hinaus tätig wird, handelt es sich um ein echtes und nicht vergütetes Ehrenamt. Das hat auch das Bundesarbeitsgericht in seiner Rechtsprechung immer wieder bestätigt.

Krankheitsbedingte Kündigung - der Arbeitgeber muss in der Regel keinen leidensgerechten Arbeitsplatz "freikündigen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Beschäftigt der Arbeitgeber regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter hat der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz. Selbst wenn der Arbeitnehmer längerfristig seine geschuldete Arbeitsleistung nicht mehr erbringen kann, darf der Arbeitgeber nur unter Beachtung der vom Bundesarbeitsgericht aufgestellten Voraussetzungen für eine sogenannte krankheitsbedingte Kündigung das Arbeitsverhältnis kündigen. Werden diese Voraussetzungen nicht eingehalten, droht im Falle einer Kündigungsschutzklage des Arbeitnehmers die Niederlage, bzw. eine empfindlich hohe Abfindung vor dem Arbeitsgericht.

In diesem Zusammenhang stellt sich dann immer die Frage, ob der Arbeitgeber notfalls einem anderen Arbeitnehmer kündigen muss, um den kranken Arbeitnehmer künftig leidensgerecht beschäftigen zu können.

Eine Pflicht zur "Freikündigung" eines leidensgerechten Arbeitsplatzes für den erkrankten Arbeitnehmer allein auf der Grundlage des allgemeinen Kündigungsschutzes wird vom Bundesarbeitsgericht regelmäßig verneint (BAG, Urteil vom 20. November 2014 - 2 AZR 664/13 -, juris).

Weg von langweiligen Stellenanzeigen und rein in die Zukunft!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"The war for Talents has begun" - oder auf Deutsch: Der Kampf um die besten Arbeitnehmer hat begonnen. Vielmehr, er ist schon in vollem Gange. Haben Sie Interesse daran, die für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Spezialisten zu finden oder reicht Ihnen das Mittelmaß? Ob noch im Bewerbungsprozess oder erst im Vorstellungsgespräch - Sie sollten sich fragen, was Sie besonders macht bzw. ob und wie Sie sich besonders nach Außen präsentieren. Denn, Ihre potenziellen Bewerber machen das! Sie werden jetzt denken: "Wir sind doch nicht Porsche oder Siemens!", aber dann fragen wir Sie: "Warum stellen Sie denn Ihr Licht unter den Scheffel?" Meist ist es eine Frage des Images, eine Frage von perfekter Außenwirkung. Handeln Sie bei Ihrer Arbeitgebermarke nicht nur wie ein Unternehmer - denken Sie wie ein Bewerber!

STRICK! Hannover auf der infa kreativ

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

STRICK! Hannover auf der infa kreativ
Logo STRICK! Hannover

Strick- und Häkelnadeln gehören schon seit einiger Zeit nicht mehr zum alten Eisen. Immer mehr junge Menschen erfreuen sich an der Kunst dieser Handarbeit und verhelfen ihr durch moderne und kreative Ideen zu neuem Glanze. Die STRICK! Hannover geht diesem Trend im Rahmen der infa kreativ nach und ist vom 10. bis 12. Oktober von 10:00 - 18:00 Uhr die erste große Strickwarenmesse mit zahlreichen kostenfreien Workshops in der Landeshauptstadt Niedersachsen.

Handgefärbte Wolle, hochwertige Alpaka-Wolle, Zubehör, Strickmaschinen und Workshops - auf der STRICK! Hannover finden Woll-Fans alles, was sie für ihr liebstes Hobby benötigen. Mit dabei sind beispielsweise namhafte Aussteller wie Lütt Wollhus, Garnstories, Sockenmanufaktur, Maschinenstricker.de, Handarbeiten Köster, kleines Wollhaus, Arte -P_Wolle, Piratenwolle, Kreativzone, Dötz & Mauken, Woll-Locke, Coonies-Wolle, Das Mondschaf, Pascuali, emiLou, Baerenwolle, Kreativ- und Strick-Cafe, Stick & Strick, Marten, Simply Stricken (bpa media).

+++ 24 verschiedene Workshops: Do it yourself! +++

Velux Foundations spenden 2014 über 150 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen in Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Velux Dachfenster bringen Tageslicht und frische Luft in Millionen von Häusern in ganz Europa. Das ist aber bei weitem nicht der einzige Weg, auf dem das Unternehmen versucht, das Leben positiver zu gestalten. Als Stiftung und Unternehmen in Familienbesitz wird ein großer Teil des jährlichen Gewinns der Velux Gruppe auf die Velux Foundations übertragen. Allein 2014 haben die Stiftungen 150 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen und Projekte in ganz Europa gespendet. Dabei erstrecken sich die unterstützten Projekte über den gesamten europäischen Kontinent und umfassen die Bereiche Wissenschaft, Medizin, Umwelt, Soziales und Kultur.

"Der Velux Gruppe geht es um mehr als nur um Unternehmensinvestitionen. Der Gedanke, den Gesellschaften, in denen wir leben, etwas zurückgeben zu wollen, ist fest in unserem Unternehmen verankert. Eine halbe Milliarde Euro haben die unabhängigen Velux Foundations in den letzten fünf Jahren an gemeinnützige Organisationen überwiesen, deren Ziel es ist, die gesellschaftliche Entwicklung voranzutreiben und die Lebensqualität von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern", so Dr. Sebastian Dresse, Geschäftsführer Velux Deutschland GmbH.

Seiten