News

GEMEINSAM GEGEN JUGENDARBEITSLOSIGKEIT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flüchtlinge schnuppern in den Arbeitsalltag des ibis Hamburg Alsterring und des ibis Hamburg Airport

Hamburg, 22. Juli 2016 – Das ibis Hamburg Alsterring und das ibis Hamburg Airport gehen mit der Initiative „Joblinge“ gemeinsam neue Wege gegen die Arbeitslosigkeit von Jugendlichen, die es schwerer haben, einen Ausbildungsplatz zu finden. Die Flüchtlinge Fadia Gorgis aus Syrien und Barakat Shamo Haji aus dem Irak erhalten diese Woche die Möglichkeit, in den Arbeitsalltag der Hotellerie zu schnuppern. Die Praktika sind der Startschuss für eine langfristig geplante Kooperation zwischen „Joblinge“ und den beiden Hotels.

Die Syrerin Fadia (23) kam im September 2015 nach Deutschland, das Praktikum im ibis Hamburg Alsterring ist ihr erstes. Gleiches gilt für den Iraker Barakat (23). Er floh im Januar 2015 nach Hamburg und hospitiert im ibis Hamburg Airport. Begleitend besuchen die „Joblinge“ allgemeine wie auch berufsspezifische Sprachkurse, um ihr Deutsch zu verbessern. Die Flüchtlinge durchlaufen alle Abteilungen der Häuser, die zu den AccorHotels gehören. Wenn beide Seiten von der Zusammenarbeit überzeugt sind, kann das Praktikum verlängert werden und in ein Ausbildungsverhältnis übergehen.

GEMEINSAM GEGEN JUGENDARBEITSLOSIGKEIT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flüchtlinge schnuppern in den Arbeitsalltag des ibis Hamburg Alsterring und des ibis Hamburg Airport

Internationales Musikfestival für Träger von Cochlea-Implantaten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Cochlear mit zahlreichen Teilnehmern beim „Beats of Cochlea 2016“ in Warschau

<Hannover, Juli 2016> Taub sein und Musik machen? Was im ersten Moment unmöglich scheint, konnte man Mitte Juli in Warschau eindrucksvoll miterleben. Beim 2. Internationalen Musikfestival „Beats of Cochlea“ trafen sich hörgeschädigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt, die mit Cochlea-Implantaten (CI) hören und Musikinstrumente spielen. Im Rahmen der Veranstaltung zeigten sie ihr musikalisches Können, musizierten gemeinsam und tauschten sich aus. Unterstützt wurde das Treffen erneut durch Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate. Zu den Teilnehmern von „Beats of Cochlea“ zählten auch in diesem Jahr zahlreiche Musizierende, die mit einem Nucleus CI-System von Cochlear hören; unter ihnen der Oldenburger Student Thomas Künzl, der mit Gitarre auftrat.

Bereits zum zweiten Mal nach 2015 war die polnische Hauptstadt Austragungsort für das Musikfestival „Beats of Cochlea“. Ob aus China, Kanada oder Europa… – zur Veranstaltung, die vom polnischen Arzt Professor Henryk Skar?y?ski organisiert und von Cochlear vielfältig unterstützt wird, kamen erneut viele musikbegeisterte Cochlea-Implantat-Träger. Aus Deutschland war Thomas Künzl, Student für Hörtechnik und Audiologie an der Jade Hochschule Oldenburg, gemeinsam mit Patricia Mattis, Advocacy Manager bei Cochlear, nach Warschau gekommen.

Hisense Gewinnspiel zur UEFA EURO 2016™ erfolgreich beendet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 22. Juli 206 - Hisense, Hersteller von Unterhaltungselektronik und einer der Sponsoren der UEFA EURO 2016™, hat heute sein letztes Video zum EM-Wettbewerb "Quest for Glory" veröffentlicht, in dem man die Geschichte des glücklichen Gewinners der Tickets für das große Finale in Paris mitverfolgen kann.

Der Ausgangspunkt des Wettbewerbs war ein von Hisense online veröffentlichter animierter Kurzfilm, in dem man den 10-jährigen Jungen Harley und seinen Roboterfreund Beta (beide Maskottchen von Hisense) kennenlernte. Die beiden trainieren täglich für das Endspiel der UEFA EURO 2016™ mit Hilfe von Hisense Produkten. Harleys Träume werden wahr, als er das Finale erreicht und das offizielle UEFA-Maskottchen Super Victor trifft.

Genau wie Harley und Beta konnten Teilnehmer im Rahmen eines Social-Media-Gewinnspiels mit dem Hashtag #HisenseQuest zeigen, wie sie sich für das Endspiel vorbereiten. Rikki Turner aus Bristol gewann den Hauptpreis für sich und seinen Bruder. Gemeinsam durften sie nach Paris reisen, um beim Endspiel der UEFA EURO 2016™ dabei zu sein. Zusätzlich gewann Rikki auch einen Hisense 4K-Ultra-HD-TV. Seine Einreichung zum Gewinnspiel war ein von Hisense inspirierter TV-Nachrichtenbeitrag darüber, wie er sich auf das Endspiel vorbereitet hat.

17-jähriger gründet Label für nachhaltige Produkte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

17-jähriger gründet Label für nachhaltige Produkte
T-shirts aus recycelten PET Flaschen.

Als "Kind der Küste" ist der 17-jährige an Ost- und Nordsee aufgewachsen - und mit dem zunehmenden Plastikmüll im Meer! Irgendwann beschäftigte er sich zunehmend mit dem Thema und recherchierte in alle Richtungen. Dabei drängte sich das Thema Nachhaltigkeit förmlich auf.

So entstand die Idee zu einer Plattform, die nachhaltige Produkte anbietet und vertreibt. Dabei sollen Produkte zum Zug kommen, die Nachhaltigkeit, Nutzen und Design vereinen. Das typische "Jute statt Plastik" Image soll so vermieden werden, um die Produkte an neue Zielgruppen heranzuführen.

Doch wie kann ein Teenager diese Aufgabe stemmen? Finn hatte auch hier die passende Idee und stellte sein Projekt auf der Fundraising-Plattform "Startnext" ein. Dort will er 32.000 € sammeln, um das Portal zu realisieren. Geld wird benötigt für die Programmierung, Akquise von Vertriebspartnern, Werbung etc..

Sondermodell Sinn 103 St SA RB Fliegeruhr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sondermodell Sinn 103 St SA RB Fliegeruhr
Sinn 103 St Sa RB Fliegeruhr

Sondermodell Sinn 103 St SA RB Fliegeruhr (http://www.classic-watch.de/de/sinn-shop/103-st-sa-rb-classic-watch.html)
Einzigartige Farbkombination - Eine Hommage an die Cessna 140

Das hat es bei Sinn noch nicht gegeben: Ein stahlblaues Ziffernblatt umrahmt von einer knallroten Drehlünette. Pate für das Design des neuen Sinn Sondermodells stand keine geringere als die altehrwürdige Cessna 140.

Ausgestattet mit klassischen nachtblauen Instrumenten eingebettet in eine knallrote Cockpitlackierung, lässt der Anblick dieser Uhr nicht nur das Herz eines Fliegers höher schlagen (eine ähnlich magische Farbkombination hatte auch das Cockpit der legendären Corvette C1).

NFC Forum Approves COMPRION Solution for Test Release 2015-B

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COMPRION UT³ Platform is the first test tool validated to NFC Forum Test Release 2015-B. The new test release includes updates in support of existing technical specifications, but also integrates a number of new requirements. With the validation complete, COMPRION’s NFC test solution supports new specification versions namely Activity V1.1, Digital Protocol V1.1, Analog V1.1, and LLCP V1.2.

The changes in the “Activity” technical specification have had a big impact on the new test release. The activity layer defines the fundamental procedures for setting up a communication protocol between two NFC devices. As there is no separate test specification for this layer, changes in the “Activity” specification affect the test cases of the layers (Digital Protocol, LLCP, and SNEP) above it. In total, more than two thousand tests and subtests had to be amended.

Ralph Kamp, Product Manager for NFC Test Solutions at COMPRION explains, “The NFC Forum is the most important standardization body for NFC technology. That’s why we have actively supported and promoted the specification from the very beginning. It has been important for us that the new TR2015-B is also implemented immediately into our tool so that our customers’ systems are always up-to-date. This ensures that the latest NFC developments of chipset and device manufacturers conform to the specifications, and work reliably.

Seiten