News

?GAF establishes Geo-Data Information Management System for Sierra Leone

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

?GAF establishes Geo-Data Information Management System for Sierra Leone

(Mynewsdesk) GAF AG is pleased to announce the successful implementation of the Geo-Data Information Management System (GIMS) for Sierra Leone. GIMS has now been officially launched by the Ministry of Mines and Mineral Resources and the National Minerals Agency (NMA). With this new information system, Sierra Leone is taking an important step towards further developing its mining sector.

Munich, 27 July 2016

Geological information is one of the cornerstones for attracting new investors to a country’s mining sector. Straightforward and easy access to geological and mineral information is a key element in promoting and developing the sector. GIMS facilitates the management, valorisation, safe storage and dissemination of geological and mineral information for the whole country.

Diese Frauen profitieren von einer östrogenfreien Pille

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haar, Juli 2016. Sex ohne Verhütung ist für die meisten Erwachsenen keine Option: 76 Prozent nutzen eine Verhütungsmethode. Am beliebtesten: die Antibabypille. Doch nicht immer ist der Klassiker, die kombinierte Pille aus einem Östrogen und einem Gestagen, eine gute Wahl. Für Raucherinnen, stark übergewichtige Frauen mit einem BMI ab 30 oder Migränepatientinnen ohne Aura bewertet die aktuelle WHO Leitlinie eine Pille ohne Östrogen positiver.

Laut Leitlinie bestehen für Raucherinnen und stark übergewichtige Frauen keine Einschränkungen für die Verschreibung der östrogenfreien Pille. Für Migränepatientinnen ohne Aura überwiegen die Vorteile in der Regel die Risiken der Anwendung. Bei menstruationsbedingten Beschwerden können Hormonschwankungen eine Rolle spielen. Durch die kontinuierliche Einnahme einer östrogenfreien Pille wird üblicherweise für einen gleichmäßigen Hormonspiegel im Körper gesorgt. Dieser kann dazu beitragen, zyklusbedingte Beschwerden, wie z. B. Kopfschmerzen, zu lindern. Auch stillende Mütter können östrogenfrei verhüten: Laut WHO Leitlinie gelten ab sechs Wochen nach der Entbindung keine Einschränkungen für die Anwendung, davor überwiegen die Vorteile der Verhütung die Risiken.

Vorschau: Mettler-Toledo auf der FachPack 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mettler-Toledo auf der FachPack 2016
Das Komplettsystem XS2 MV TE kennzeichnet, versiegelt und verwiegt jedes einzelne Pharmaerzeugnis.

Giesen, 25. Juli 2016 - Serialisierung und Pharma-Compliance sind die zentralen Themen bei Mettler-Toledo auf der FachPack 2016 (27. bis 29.09.2016, Nürnberg, Halle 3A, Stand 342). Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das 4-in-1-Komplettsystem XS2 MV TE für Track & Trace und Tamper Evidence. Darüber hinaus erleben Standbesucher Produktinspektionssysteme wie das optische Inspektionssystem V2410 zur 360°-Kontrolle von runden Verpackungen sowie ein Röntgeninspektionssystem der X36 Serie mit verbesserter Detektionssoftware.

Hier eine Auswahl der Mettler-Toledo FachPack-Highlights im Überblick:

Edelmann mit sechs Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Edelmann mit sechs Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015
Dierk Schröder, Geschäftsführer Edelmann GmbH

Heidenheim, den 27. Juli 2016 | Edelmann, führender Anbieter hochwertiger und innovativer Verpackungslösungen aus Karton und Papier, konnte im Geschäftsjahr 2015 seinen Umsatz um sechs Prozent auf 252 Millionen Euro (Vorjahr: 238 Millionen Euro) steigern. Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet die Geschäftsführung einen Umsatz von 300 Millionen Euro. An 16 Standorten weltweit, in Frankreich, Polen, Ungarn, China, Indien, Mexiko, Brasilien und in den USA (ab September 2016) sowie sieben in Deutschland, entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen Faltschachteln, Packungsbeilagen und Systemlösungen für den Health- und Beauty Care Markt sowie für Consumer Brands.

Datenretter RecoveryLab gibt Tipps gegen Datenverlust beim Windows 10 Upgrade

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datenretter RecoveryLab gibt Tipps gegen Datenverlust beim Windows 10 Upgrade
Windows 10 Update - Datenverlust vermeiden (Tipps von RecoveryLab Datenrettung)

Seit vielen Monaten wurde es angekündigt, jetzt ist es soweit: Am 29. Juli kurz vor Mitternacht endet die Möglichkeit, das Upgrade zu Windows 10 kostenlos auf dem eigenen Rechner zu installieren. Danach ist das neue Betriebssystem mit einigen durchaus attraktiven Features nur noch gegen Geld zu haben. Doch ist der Umstieg kurz vor Ablauf der Frist noch sinnvoll? RecoveryLab warnt vor allem vor einem möglichen Verlust von Daten, der mit einem überhasteten Wechsel einhergehen kann. Ein kühler Kopf und eine sorgfältige Vorbereitung helfen, diese Gefahr zu minimieren.

Bei Upgrades des Betriebssystems auf Schutz der persönlichen Daten achten

Sonnenschutz, Klimaanlagen oder innovativer Eisspeicher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AMBERG. So angenehm die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut auch sind, so sehr können sie zu einer Belastungsprobe in den eigenen vier Wänden werden. Kühle Räume stehen im Sommer hoch im Kurs: Die G.S. Hausverwaltung, die bundesweit über 7.000 Eigentums- und 500 Mietwohnung verwaltet, verrät die besten Tipps für Mieter und Wohnungseigentümer zum energieeffizienten Kühlen und geht selbst mit gutem Beispiel voran.

Häufige Fehler vermeiden

Der Hochsommer ist da - umso mehr Wert legen Mieter und Wohnungseigentümer auf eine kühle Raumtemperatur. "Mit vielen kleinen Tricks wird dann versucht, die Wärme abzuhalten, doch Jahr für Jahr werden die selben Fehler gemacht", erklärt Dr. Werner Schrödl, Geschäftsführer der G.S. Hausverwaltung. Ein ganztags geöffnetes Fenster oder falsche Schutzmaßnahmen führen in vielen Haushalten zu einem unangenehmen Wärmestau, dabei bieten eine clevere Belüftung, ein effektiver Sonnenschutz und der Verzicht auf zusätzliche Wärmequellen wie Fernseher oder Computer, die Grundlage für einem kühlen Erholungsbereich.

Die richtige Belüftung

Neues Verfahren fügt Bleche besser zusammen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Verfahren fügt Bleche besser zusammen
Mit den neu entwickelten Rührreibschweißverbindungen ist es möglich, Stahl- und Aluminiumbleche unte

Rührreibschweißen ist ein noch junges und damit oftmals unbekanntes Presschweißverfahren zum Fügen von flächigen Bauteilen und Halbzeugen aus Leichtmetallen. Aufgrund der hohen erzielbaren Verbindungsfestigkeit und dem damit einhergehenden Leichtbaupotential wird der Prozess zunehmend in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und im Flugzeug- oder Schienenfahrzeugbau eingesetzt.

Wissenschaftler der Universität Stuttgart entwickelten nun zwei neue Verfahrensvarianten, die den Anwendungsbereich des Rührreibschweißens erheblich erweitern. Durch diese Verfahrensvarianten wird es erstmals möglich, Stahl- oder Aluminiumbleche unterschiedlicher Dicke wirtschaftlich und hochfest mit dem Rührreibschweißprozess zu fügen. So lässt sich die Werkstoffausnutzung von dünnen Stahlblechen in Aluminium-Stahl-Mischkarosserien um bis zu 100 Prozent steigern.

VisorTech Autarke Solar-Funk-Alarmalage mit Sirene und Licht-Warnsignal, 110 dB

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VisorTech Autarke Solar-Funk-Alarmalage mit Sirene und Licht-Warnsignal, 110 dB
autarke Solar-Funk-Alarmalage

Extralaut mit Licht-Warnsignal: Wird die autarke Solar-Alarmanlage (https://www.pearl.ch/ch-nc-3110-alarmanlagen-ueberwachungstechnik-bewegu...) von VisorTech (http://www.visortech.ch/) durch einen Funk-Sensor ausgelöst, ertönt die Sirene mit bis zu 110 dB Lautstärke. Gleichzeitig blitzt das Signal-Licht warnend auf. So wird jeder Einbrecher wirkungsvoll abgeschreckt!

Direkt-Verbindung mit bis zu 40 Sensoren: die Solar-Aussensirene lässt sich per Funk mit der Alarmanlage XMD-4400.pro oder direkt mit einzelnen Funk-Sensoren wie Gasmelder, SOS-Armband, Infrarot-Lichtschranke u.v.m. verbinden - je nach Zubehör sogar per Kabel!

Clever gegen Diebstahl gesichert: Der Schutzschalter auf der Rückseite löst den Alarm aus, sobald die Aussensirene unerlaubt entfernt wird. So haben es Langfinger gleich doppelt schwer!

Fitness-Tracker für Hunde und Katzen, Bluetooth 4.0, App, IP67

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fitness-Tracker für Hunde und Katzen, Bluetooth 4.0, App, IP67
Fitness-Tracker für Hunde und Katzen

Überwacht Aktivität und Gesundheit: Der clevere Tracker zählt Schritte, misst Ruhezeiten und errechnet den Kalorienverbrauch des Haustieres.

Gratis-App und Bluetooth 4.0: Der Tracker wird mit dem Android-Smartphone, iPhone oder Tablet-PC (https://www.pearl.ch/ch-nc-100-tablet-pcs.shtml?vid=016) synchronisiert und die Daten per kostenloser App am Mobilgerät ausgewertet.

Gesundheits-Erinnerungsfunktion: Die App erinnert auf Wunsch automatisch an Impfungen und Wurmkuren. Weitere Gesundheits-Daten des Tieres lassen sich dokumentieren. So hat man den Überblick, wann der nächste Tierarztbesuch ansteht.

Staub- und wasserdicht: Dank Schutzklasse IP67 macht der robuste Tracker auch ein Schlammbad oder einen Spaziergang im Regen mit. Einfach am Halsband befestigen. Der Tracker ist so leicht, dass Hund oder Katze ihn gar nicht spüren.

Seiten