News

Kontakte sind das A und O im Musikbusiness

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kontakte sind das A und O im Musikbusiness
Klaus Quirini

Bei der erfolgreichen Vermarktung von Musik spielen Fernsehen, Radio, Print- und Online-Medien eine große Rolle. "Es ist daher enorm wichtig, die Kontakte zu den entsprechenden Redaktionen herzustellen", erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).

Doch die richtigen Kontakte seien schon bei der Entstehung von Musikproduktionen das A und O, unterstreicht der versierte Branchenkenner: "Komponisten, Textdichter, Musiker, Arrangeure, Tonstudios und Produzenten arbeiten gemeinsam an Musikwerken und bei der weiteren Vermarktung von Künstlern und Musik sind Agenturen, Manager, Musikverlage, Labels (Plattenfirmen), Musikvertriebe und gegebenenfalls Video-Produzenten beteiligt."

Ein Hauch Mallorca am Labussee - Familotel Borchard´s Rookhus serviert ab sofort mallorqinisches Bier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Hauch Mallorca am Labussee - Familotel Borchard´s Rookhus serviert ab sofort mallorqinisches Bier
Logo Borchard`s Rookhus

Ein Hauch Mallorca am Labussee - mehr als ein Hauch ist es eher ein ebenso prickelnder wie einzigartiger Genuss. Mit Quellwasser aus dem Tramuntana-Gebirge in Esporles im Herzen der Mittelmeerinsel, mit sonnenverwöhnter Gerste sowie tschechischem und deutschen Hopfen brauen hier, ganz nach der traditionellen Braukunst, zwei Bielefelder ihr eigenes Bier: ein mallorqinisches, vollmundiges und naturtrübes Pils.

Michelangelo Mazzoccola, ein Schulfreund von Alexander Borchard, Inhaber des Familienhotels Borchard´s Rookhus, ist bereits 1993 auf die Insel gezogen. Mit seinem Partner Thomas Zapp begann er 2014 das Projekt einer Mikrobrauerei, bei dem die Produkte, das Handwerk und das vollmundige Ergebnis von Anfang an vorrangig waren.

+++ "Ich möchte meinen Gästen immer etwas ganz Besonderes bieten" +++

Märker Fine Food: "Typisch Bayern" - das Bayerische Dressing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Typisch Bayern“ – das Bayerische Dressing

Aus norddeutscher Sicht liegt Bayern sehr weit im Süden und doch schätzen die Menschen die bayerische Küche sehr. Ein Besuch in München, Augsburg und Co. lohnt sich allemal. Die kulinarischen Klassiker lassen sich aber ebenso anderswo als Highlights im Küchenplan umsetzen - beispielsweise als Themenwoche auch außerhalb der Oktoberfestzeit. Das Weißwurst-Zuzeln gehört dann genau so dazu, wie der Genuss von knusprigem Schweinsbraten. Zu den deftigen Speisen passt ein frisch zubereiteter Salat mit einem gut abgeschmeckten Dressing. Das i-Tüpfelchen sowohl auf knackigem Grün als auch zum Wurstsalat ist das neue Bayerische Dressing von Märker Fine Food.

Die Basis für das Bayerische Dressing ist ein kräftiger, körniger Senf, der in der süddeutschen Küche einfach nicht fehlen darf. Das klare Dressing kommt dabei gänzlich ohne Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker aus. Eben typisch Märker Fine Food.

Wechselscheue Hessen - Wohnung und Energieanbieter bleibt man treu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Köln) Habseligkeiten einpacken, Kartons schleppen und ein neues Heim einrichten? Nein, danke! Wenn es darum geht, das eigene Heim zu verlassen, sind die Hessen zurückhaltend. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH. So ist jeder Zweite maximal dreimal umgezogen und jeder Zwanzigste bleibt seinem Heim sogar gänzlich treu und hat es noch nie verlassen, um in neuen Gefilden heimisch zu werden. Mit beiden Ausprägungen übertreffen die Hessen das bundesweite Bild der umzugsträgen Deutschen sogar noch leicht.

think moto holt Branding-Spezialistin Doris Jantoljak

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

think moto holt Branding-Spezialistin Doris Jantoljak

Die strategische Designagentur think moto erweitert ihr 20-köpfiges Team um Senior Art Direktorin Doris Jantoljak. Die digital-affine 38-Jährige Designerin gilt als Spezialistin für Konzeption und Branding. Bei think moto verstärkt sie das Kompetenzteam Identity und arbeitet für die Agentur-Kunden Schindler, Hochschule Konstanz, flyiin und Messe Frankfurt.

FinTec Sauna- und Wellnesstechnik stellt mit dem Saunaofen FinTec Troll einen neuen, innovativen Holz-Saunaofen für kleine Saunen vor.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die FinTec Sauna- und Wellnesstechnik ist seit mehreren Jahren der Inbegriff für hochwertiges Holz- und Elektroöfen "Made in Germany".
Mit dem Holz-Saunaofen FinTec TROLL (http://www.saunasteine.de/saunaofen/holz-saunaofen/fintec-saunaofen/holz...)wird das Sortiment an Holz-Saunaöfen (https://www.fintec.de/saunaofen/fintec-saunaofen/fintec-holz-saunaoefen/...)umfassend erweitert. Der Holzsaunaofen Troll wurde für speziell für kleine Saunen und für Fasssaunen entwickelt. Dank der FinTec Professional Technologie wird die Saunakabine schnell auf Betriebstemperatur gebracht. Dazu wird die kalte Raumluft durch Konvektionsrohre erwärmt und in den Saunaraum gegeben.

Durch den Einsatz bester Materialien in hohen Schichtstärken ist der Saunaofen TROLL ein Qualitätsprodukt mit garantiert langer Lebensdauer. Das herausragende Design und die großzügige Glasscheibe aus feuerfester Glaskeramik bieten Ihnen ein Saunaerlebnis der Spitzenklasse.

Matt Mullenweg und Automattic Inc. droht weitere Niederlage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Matt Mullenweg und Automattic Inc. droht weitere Niederlage

Vor einigen Tagen hat der Internet-Millionär Matt Mullenweg sein Profil bei dem internationalen sozialen Netzwerk LinkedIn gelöscht. Wiederholt wurden Meldungen von Matt Mullenweg auf LinkedIn mit Kommentaren zu den juristischen Problemen von Automattic Inc. in Deutschland und Europa und den daraus resultierenden persönlichen negativen Konsequenzen für Ihn und das verantwortliche Management versehen.

Matt Mullenweg sah möglicherweise keinen anderen Ausweg dies zu beenden, als sein LinkedIn-Profil zu löschen und damit die Verbreitung dieser für ihn sehr unangenehmen Meldungen in seinem Netzwerk zu unterbinden.

Hintergrund:

BRAZILIAN FOOTWEAR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BRAZILIAN FOOTWEAR
Via Scarpa Sommer 2017

Auf der GDS - Global Destination for Shoes & Accessories in Düsseldorf stellen im Juli 2016 erneut mehr als 20 brasilianische Marken unter der Flagge von BRAZILIAN FOOTWEAR aus. An der Sommerausgabe der GDS beteiligen sich die folgenden Labels: Beira Rio, Cartago, Comfortflex, Grendha, Ipanema, Lilybi, Modare, Moleca, Molekinha, Piccadilly, Ramarim, Renata Mello, Rider, Sapatoterapia, Scarpinha, Suzana Santos, Via Scarpa, Vizzano, Whoop, Wirth und Zaxy teil.

TRENDS SOMMER 2017 made in Brazil
Auf der Messe werden internationale Trends und Themen für die Saison Frühjahr/Sommer 2017 in Kombination mit individuellem brasilianischem Stil und eigener Umsetzung präsentiert.
Gezeigt wird u.a.:

COOL ROMANTIC
Moderner Luxus - frisch, smart und preppy interpretiert. Neo-Romantik mit einem Schuss Glamour, verspielt und dekoriert, oftmals mit leicht ironischem Touch oder aber betont clean und puristisch.

Fenkner offeriert hochwertige Badezimmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fenkner offeriert hochwertige Badezimmer
Exklusive Designerbäder von Fenkner

Das renommierte Bauunternehmen "W. Fenkner GmbH" (http://www.exklusive-badgestaltung.de) ist seit mehr als 30 Jahren im Bauwesen erfolgreich tätig. Zum Leistungsportfolio gehören die unterschiedlichsten Bauleistungen, in Innen- und Außenbereichen. Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen auf dem exklusiven Innenausbau und anspruchsvollen Baumaßnahmen in Außenbereichen.
Beim Innenausbau werden insbesondere hochwertige Designerbäder und andere Wellness-Bereiche, von der "W. Fenkner GmbH", erstellt, renoviert, saniert und umgebaut.
In Außenbereichen werden zum Beispiel edle Natursteine genutzt, um großflächige Fassaden zu verkleiden. Generell kommen bei den Arbeiten des Bauunternehmens häufig Natursteine und Naturwerksteine zum Einsatz, von Granit, über Marmor und Sandstein, bis hin zu hell-beigefarbigem Kalkstein.

Seiten