News

Wie kreiert man einen Stuhl?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie kreiert man einen Stuhl?
Klare Formen mit schlanker A-Linie: Stuhl Mats von Schnieder

Der Designer Detlef Fischer hat schon einige Möbel für Schnieder entworfen, zuletzt die Stühle Mats und Torge. Sie bestechen durch ihr puristisches Design und ihre handwerkliche Ausführung. Viele Biegeteile sind in den Stühlen verarbeitet. Die Herstellung der Sitzmöbel erfolgt wie vor 98 Jahren im Schnieder-Werk Lüdinghausen.

Inspiriert wurden die beiden Modelle durch einen 60er Jahre Stuhl: "Ich erinnere mich an ein freigestelltes Gestell und eine merkwürdig gepolsterte Sitzfläche. Der gesamte Stuhl stand sehr steil." Doch dieses Modell sollte nur die Kreativität des Designers anregen. Er entwarf anfangs zwei Stühle unabhängig voneinander, "bis klar wurde, dass die Stuhlfabrik Schnieder in Stuhlfamilien denkt und mit Baugruppen arbeitet, die durch verschiedene prägende Elemente eine völlig neue Aussage erhalten. Auf dieser Basis entwickelte ich die Modelle weiter", so Detlef Fischer.

Polstertrends 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Polstertrends 2016
Uli Aulke von der Stuhlfabrik Schnieder an einem Ohrensofa mit gestepptem Rücken

"Polstern heute und damals - das ist ein himmelweiter Unterschied". Das sagt einer, der es wissen muss: Uli Aulke hat schon mit 14 Jahren seine Lehre in der Polsterei der Stuhlfabrik Schnieder gemacht und arbeitet seit 47 Jahren im Unternehmen. Früher wurden Stühle in hoher Stückzahl hergestellt, heute überwiegen Bänke. "Damals war das Polstern viel einfacher: Schaum, Stoff drum - und fertig", erinnert sich der Vorarbeiter der Polsterei. "Heute ist alles aufwändiger geworden: Ziernähte, Knopfheftung, aufgepolsterte Seitenlehnen und Bänke mit Armlehnen machen das Polstern sehr vielfältig. Am aufwändigsten ist eine Rautensteppung in Verbindung mit einer Knopfheftung. Auch Doppelziernähte und Wurfkissen gehören zu unserem abwechslungsreichen Alltag. Die Kunden sind anspruchsvoll geworden." Als besonderen Vorteil der Stuhlfabrik sieht er die maßgenaue Fertigung und den Einbau beim Kunden durch eigene Monteure. "Nur so können wir unser hohes Qualitätsniveau bis zum Endprodukt halten".

Panasonic TOUGHPAD FZ-N1 ist Testsieger bei Produktivitäts- und Ergonomietest von Barcode-Scannern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic TOUGHPAD FZ-N1 ist Testsieger bei Produktivitäts- und Ergonomietest von Barcode-Scannern
Ergonomisches Scannen mit dem Panasonic FZ-N1

Wiesbaden, 19.07.2016 - Logistiker, Zustelldienste und mobil arbeitendes Personal favorisieren das Panasonic TOUGHPAD FZ-N1 vor zwei weiteren marktführenden Handheld Tablets mit Barcode-Scanner. Das ist das Ergebnis eines Benchmark-Tests mit drei verschiedenen Handhelds, inklusive dem FZ-N1 von Panasonic.

Die Hälfte der Befragten gab an, dass das Panasonic TOUGHPAD FZ-N1 das schnellste Gerät sei. Ebenfalls 50 % gefiel das Gerät am besten aufgrund seiner Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit, der Reichweite des Scanners, seinem Design und dem geringen Gewicht. Auch der schräg integrierte Barcode-Scanner auf der Unterseite des Geräts stieß bei der Hälfte der Befragten auf große Zustimmung: Sie bewerteten das FZ-N1 aufgrund dessen als ergonomischstes der drei Geräte.

Autoankauf Express, Ihr Partner beim Gebrauchtwagenverkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie haben vor sich ein neues Auto zu kaufen aber Ihnen fehlt noch etwas Geld dafür? Oder Sie haben einen Gebrauchtwagen zuhause welchen Sie nicht mehr benötigen? Dann verkaufen Sie diesen doch. Aber verkaufen Sie Ihre Gebrauchtwagen nicht bei irgendeinen beliebigen Autohändler. Kontaktieren Sie dafür Autoankauf Express. Denn nur bei uns erhalten Sie das meiste Geld für Ihren gebrauchten Wagen. Wenn sie an einem Verkauf interessiert sind, dann rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Website und füllen Sie das Ankaufsformular aus. Danach wird ein Käufer von uns sich bei Ihnen melden und mit Ihnen einen Besichtigungstermin ausmachen. Bei diesem können entweder Sie hinfahren oder auf Ihren Wunsch hin sogar der Käufer zu Ihnen kommen. Bei dieser Besichtigung wird Ihr Auto nicht nur Oberflächlich begutachtet sondern auch auf technische Mängel hingehend überprüft. Danach wird anhand dieser Daten ein Angebot erstellt, welches in Ihren eigenen Kaufvertrag übernommen wird. Sollten Sie diesen sofort unterschreiben, gibt es für Sie den Kaufvertrag in Bar. Das bedeutet Sie werden von unserem Käufer direkt nach der Unterzeichnung in bar bezahlt. Dadurch entfallen Ihnen die Wartezeiten bei normal üblichen Bank-Überweisungen und Sie können über Ihr Geld sofort verfügen. Also rufen Sie uns noch heute an und verkaufen Sie Ihren Gebrauchtwagen auch schnell und einfach.

Professionelle Handwerkskunst vom Feinsten - mit Heinrich Schmid in Reutlingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Außergewöhnliche Handwerksarbeit, die auch langfristig Freude bereitet: Die Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Reutlingen ist seit über 70 Jahren im Bau- und Ausbauhandwerk tätig. Mit großer Leidenschaft und fachlicher Kompetenz finden sie auch für anspruchsvolle Aufgaben die richtige Lösung. Baukonzepte, Wohnen, Renovieren und Sanieren - Heinrich Schmid bietet Komplettlösungen rund um das Haus. Die Vorteile sprechen für sich: Ein Ansprechpartner, ein Termin und ein Preis.

Neue Aufträge sind neue Herausforderungen!

Neue Aufträge sind immer eine Herausforderung. Als Handwerksbetrieb hat die Heinrich Schmid GmbH & Co. KG den Anspruch durch fundiertes Wissen und solide Arbeit Werte zu erhalten. Eine termingerechte Ablieferung sowie hochwertige Leistungen sorgen für die Zufriedenheit der Kunden. Das Team, bestehend aus Architekten, Ingenieuren, Technikern und Handwerkern, besitzt großes, organisatorisches Know-how und bietet qualifiziertes Handwerk aus einer Hand. Gute Arbeitsvorbereitung sowie exzellente Ausführung der Tätigkeiten machen das Unternehmen aus. Vom Privathaus bis zum Industriebau, von der Wohnung bis zu Geschäftsräumen - Heinrich Schmid lässt Wünsche wahr werden.

Sie wollen Auftraggeber begeistern!

Brocade bietet branchenweit erste Gen 6 Fibre Channel-Direktoren für das All-Flash-Rechenzentrum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brocade bietet branchenweit erste Gen 6 Fibre Channel-Direktoren für das All-Flash-Rechenzentrum

SAN JOSE, Kalifornien -19. Juli 2016-Brocade (NASDAQ: BRCD) kündigt heute die Veröffentlichung der branchenweit ersten Gen 6 Fibre Channel-Direktoren für missionskritische Speichernetzwerke und Hochverfügbarkeitslösungen für alle All-Flash-Rechenzentren an. Damit erweitert Brocade seine Markführerschaft im Bereich der innovativsten und meist verwendeten Fibre Channel Storage-Netzwerklösungen und knüpft dabei an die Veröffentlichung des industrieweit ersten Gen 6 Fibre Channel Switch an, den das Unternehmen im März 2016 auf den Markt gebracht hat. Die neue Brocade® X6 Direktoren-Produktfamilie und der Brocade SX6 Extension Blade für Fibre Channel, Fibre Connection (FICON) und IP Storage Replication ermöglichen Kunden zusammen mit der Brocade Fabric Vision™-Technologie die Sicherstellung des Geschäftsbetriebs sowie die zuverlässige Vermeidung von Leistungsengpässen. Unternehmen sind außerdem in der Lage, den Herausforderungen der Digitalisierung zu begegnen.

Palerra erweitert sein Sicherheitsökosystem für Unternehmen um branchenführende SIEM-Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Palerra erweitert sein Sicherheitsökosystem für Unternehmen um branchenführende SIEM-Lösungen

(Mynewsdesk) SANTA CLARA, Kalifornien -- (Marketwired) -- 07/19/16 -- Palerra, ein führender Cloud Access Security Broker (CASB) mit einem revolutionären Ansatz, erweiterte heute sein Enterprise Security Ecosystem um führende Lösungen in Bezug auf Sicherheitsinformation und Vorfallmanagement (SIEM). Zu den ersten SIEM-Integrationen gehören HP ArcSight ESM, IBM(R) QRadar(R) SIEM und Splunk Enterprise. SIEMs dienen zum Sammeln, Korrelieren und Verwalten von Netzwerkprotokollen sowie zur Sanierung von und Berichterstattung über Sicherheitsvorfälle in Unternehmen, doch sie enthalten oft keinen Blick auf die Cloud. Palerra LORIC sendet priorisierte Cloud-Sicherheitswarnungen auf der Grundlage seiner branchenführenden Datenwissenschaft und Anomalie-Erkennung zu einer SIEM zwecks Visualisierung und Sanierung und dient damit als wichtiger Integrationspunkt zur Bereitstellung einer Einzelansicht von Sicherheitsereignissen über den gesamten Sicherheitslebenszyklus hinweg.

HOTSPLOTS Presse: Zeitungen und Zeitschriften via WLAN-Hotspot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 19. Juli 2016 - Dank einer Kooperationsvereinbarung mit der Münchener Media Carrier GmbH bietet die hotsplots GmbH, Spezialist für drahtlosen Internetzugang, ab sofort auch digitale Zeitungen und Zeitschriften unter dem Namen HOTSPLOTS Presse an. Kunden von HOTSPLOTS können ihren Gästen somit via WLAN Zugriff auf eine virtuelle Bibliothek mit zahlreichen nationalen und internationalen Qualitätszeitungen und -zeitschriften ermöglichen. Das ist besonders interessant für Dienstleistungsunternehmen, deren Kunden oder Gäste unterwegs sind oder Wartezeiten überbrücken müssen - also zum Beispiel für Hotels, Bahnen und Busse oder die Gastronomie.

Seiten