Bankschließfach: Wertsachen sicher unterbringen!
Verfasser: pr-gateway on Friday, 5 August 2016ARAG Experten erläutern, was es zu beachten gilt.
Für Erspartes zahlen die Banken kaum noch Zinsen. Wenn es doch ein viertel oder halbes Prozent für das Sparbuch gibt, liegt die Inflationsrate trotzdem darüber. Um beim Sparen nicht ständig Verlust zu erleiden, stehen Wertsachen bei immer mehr Deutschen als vermeintlich krisensichere Geldanlagen hoch im Kurs. Ob Gold, Schmuck oder wichtige Dokumente - diese Dinge sollen sicher aufbewahrt werden. Wem die eigene Wohnung nicht als geeigneter Ort erscheint, der kann ein Bankschließfach mieten. Was man dabei beachten sollte, erklären ARAG Experten.
Wo kann man Bankschließfächer mieten?
Die erste Anlaufstelle ist meist die Bank, bei der der Interessent auch sonst Kunde ist. Aber nicht alle Banken bieten diesen Service an. Postbankkunden müssen sich zum Beispiel bei anderen Anbietern umsehen. Viele Banken bieten ihre Schließfächer auch ausschließlich den eigenen Kunden an. Andere verlangen einen saftigen Aufpreis auf die Miete, wenn man nicht auch ein Konto bei der Bank hat.