News

Eilt: Sensationelle Studienergebnisse - Hautkrebs vollständig geheilt. Massives Kaufsignal. Neuer 224% Biotech Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sensationelle Studienergebnisse - Hautkrebs vollständig geheilt. Massives Kaufsignal. Neuer 224% Biotech Hot Stock nach 3.296% mit BioNTech ($BNTX), 10.996% mit Pfizer ($PFE), 31.205% mit Amgen ($AMG) und 134.452% mit Biogen ($BIIB)

Eilt: Sensationelle Studienergebnisse - Hautkrebs vollständig geheilt. 192% Biotech Hot Stock nach 134.452% mit Biogen

29.01.24 08:02
AC Research

London ( www.aktiencheck.de , Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/73395/AC-290124.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Eilt_Sensationelle_Studienergebnisse_Hautkrebs_vollstaendig_geheilt_192_Biotech_Hot_Stock_134_452_Biogen-16546620

Executive Summary-29.01.2024

nucao sichert sich mit Companisto rund 1,2 Mio. Euro Kapital

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

nucao sichert sich mit  Companisto rund 1,2 Mio. Euro Kapital

Das Schokoladen-Startup nucao aus Leipzig schloss kürzlich erfolgreich die Finanzierungsrunde auf dem Privatinvestoren-Netzwerk Companisto ab und sicherte sich rund 1,2 Mio. EUR Kapital von circa 1020 Companisten. Das junge Unternehmen nucao hat sich auf die Fahne geschrieben, den Schokoladenmarkt nachhaltig umzukrempeln: Mit ihren hochwertigen, veganen Bio-Schokoladen setzt sich das B Corp zertifizierte Startup für eine abholzungsfreie Lieferkette, umweltfreundliche Verpackungen, faire Löhne der Kakaobauern, sowie kurze, verständliche Zutatenlisten ein.

Monitor inklusive Webcam mit Auto-Framing und Smart KVM: Philips 49B2U6900CH für Profis mit hohen Ansprüchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Philips 49B2U6900CH für Profis mit hohen Ansprüchen
Philips 49B2U6900CH: 48,8“ SuperWide-Display inklusive 5-MP-Webcam und Busylight

Amsterdam, 29. Januar 2024 - Dieser Monitor setzt neue Maßstäbe im B2B-Portfolio von Philips: Denn der Philips 49B2U6900CH kommt mit einer Reihe neuer Leistungsmerkmale für ein optimales Teamwork am modernen digitalen Arbeitsplatz und einem 124 cm (48,8") Screen mit DQHD-Auflösung (5120 x 1440). Mit ihm profitiert der User von einem hochwertigen Setup inklusive großer Darstellungsfläche, für die sonst zwei separate Bildschirme aufgestellt werden müssten.

So fördern Sie das emotionale Wohlbefinden im Team

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So fördern Sie das emotionale Wohlbefinden im Team
Emotionales Wohlbefinden ist in einem Team für die Zusammenarbeit entscheidend

Ein gesundes emotionales Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist das A und O für die Produktivität, Kreativität und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden. Der langjährige Resilienzcoach Karsten Drath von Leadership Choices stellt Ihnen im folgenden Artikel einige wirkungsvolle Strategien vor, um das emotionale Wohlbefinden in Ihrem Team zu fördern:

Sorgen Sie für eine klare Kommunikation:
Offene und transparente Kommunikation schafft Vertrauen und verringert Unsicherheiten. Wissenschaftler stellten fest, dass Teams, deren Kommunikationsverhalten signifikant vom optimalen Verhältnis von positiven zu negativen Kommunikationsmustern abwich, weniger leistungsfähig waren. Vor allem Teams mit sehr geringen Werten kreisten in ihren Besprechungen oftmals um sich selbst und diskutierten sich wiederholende Themen mit einer stereotypen Rollenverteilung. Stellen Sie außerdem sicher, dass Informationen zugänglich sind und Mitarbeitende sich frei fühlen, Fragen zu stellen oder Bedenken zu äußern.

Prof. Dr. med. Ashley Spinelli aus Berlin spricht bei Ärztekongress zur Unfallchirurgie und Sportmedizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prof. Dr. med. Ashley Spinelli aus Berlin spricht bei Ärztekongress zur Unfallchirurgie und Sportmedizin
Prof. Dr. med. Ashley Spinelli

Bern - Am 11. Januar 2024 versammelten sich herausragende Mediziner, Chirurgen und Fachleute aus der ganzen Welt in Bern, um am renommierten internationalen Ärztekongress für Unfallchirurgie und Sportmedizin teilzunehmen. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr besonders durch ihre vielseitigen Panel-Talks und Workshops beeindruckte, bot eine einzigartige Gelegenheit für die Teilnehmer, ihr Wissen zu vertiefen und die neuesten Fortschritte in der Unfallchirurgie und Sportmedizin zu erforschen. Die verschiedenen Panels und Workshops behandelten eine breite Palette von Themen, angefangen bei präventiven Maßnahmen und Diagnosemethoden bis hin zu innovativen chirurgischen Techniken.

Wertschätzung für das Ehrenamt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wertschätzung für das Ehrenamt
Besuch von vier der fünf unterstützten Organisationen am Firmensitz der SCHÄFER WERKE Gruppe.

Neunkirchen, 29. Januar 2024. Das Ehrenamt macht in vielen Lebensbereichen den Unterschied aus. Ohne das unermüdliche Engagement wären zahlreiche soziale und kulturelle Aktivitäten kaum vorstellbar. Die SCHÄFER WERKE Gruppe unterstützt deshalb fünf gemeinnützige Organisationen in Neunkirchen und der Region mit finanziellen Zuwendungen für ihre bedeutende Arbeit.

Spenden statt schenken: Getreu diesem Motto hat die SCHÄFER WERKE Gruppe zum Jahresende 2023 bewusst auf Präsente für Kunden und Geschäftspartner verzichtet, sondern stattdessen eine finanzielle Zuwendung für fünf regionale Organisationen zur Verfügung gestellt. Zu den Empfängern zählen das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar Olpe, der Förderverein Kinderzuhause Burbach, der Kinderhilfsverein Alpha-Omega und die Tafel in Neunkirchen sowie das Ev. Hospiz Siegen.

Erste Zahlen zum Rage-Applying-Trend: Jeder Fünfte reagiert mit Serien-Bewerbungen auf Unzufriedenheit im Job

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 29. Januar 2024 - Wenn es im Job nicht läuft, bevorzugen deutsche Arbeitnehmende zunehmend das sogenannte Rage Applying (dt: wütend bewerben): Knapp die Hälfte der Beschäftigten zieht diese Strategie bei Unzufriedenheit in Betracht; jeder fünfte Arbeitnehmende setzt sie sogar mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in die Tat um. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des HR-Softwareanbieters Cegid.

Unter Rage Applying verstehen HR-Fachleute den seriellen Versand einer mehr oder weniger großen Anzahl an Bewerbungen, die enttäuschte Arbeitnehmende binnen kurzer Zeit an ausschreibende Unternehmen versenden. Mit diesem Verhalten kompensieren Beschäftigte ihre steigende Unzufriedenheit am Arbeitsplatz. Dabei greifen laut Umfrage knapp jede dritte Frau und jeder zweite Mann wahrscheinlich auf die Rage-Applying-Methode zurück (30 Prozent und 46 Prozent).

85 Prozent sprechen Probleme am Arbeitsplatz direkt an

Lantek ist 2024 auf zehn Messen in neun Ländern präsent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lantek ist 2024 auf zehn Messen in neun Ländern präsent

Vitoria-Gasteiz/Darmstadt, 29. Januar 2024 - Lantek, internationaler Pionier für die digitale Transformation der Blechbearbeitung, kündigt seine Präsenz im Jahr 2024 auf den wichtigsten Messen und Veranstaltungen der Branche an. Von den USA über etliche Länder Europas bis nach Indien, China und Südkorea reichen die Stationen, an denen Lantek den Unternehmen der Blechfertigung seine breite Palette an innovativen Lösungen für ihre digitale Weiterentwicklung zeigt. Der wichtigste Termin für den deutschsprachigen Raum und Europa ist die EuroBLECH 2024 im Oktober in Hannover.

Die erste Veranstaltung im Lantek-Kalender 2024 ist jedoch Asiens größte Messe für Umformtechnik, IMTEX FORMING 2024, vom 19. bis 23. Januar im Bangalore International Exhibition Centre in Bangalore (Indien). Lantek wird in Halle 5, Stand B119 auf der Messe zu finden sein, die nach mehr als zweijähriger Pause wieder ihre Tore öffnet - mit mehr als 450 Ausstellern aus 16 Ländern. Zeitgleich finden dort auch die Fachmessen Tooltech 2024, Digital Manufacturing und Weldexpo 2024 statt.

Von Murmeltieren und der Macht der Gewohnheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Murmeltieren und der Macht der Gewohnheit

Spätestens seit Bill Murray als egozentrischer Wetteransager im Kinofilm "Und täglich grüßt das Murmeltier" denselben Tag immer wieder erlebt, hat der Filmtitel als Lebensweisheit Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch gehalten. Die ARAG Experten schlagen zum Tag des Murmeltiers am 2. Februar einen Bogen zum Gewohnheitsrecht und geben einen Überblick, was das überhaupt heißt.

Seiten