News

Entdecken Sie meinchinaimport.de - Ihr Wegbereiter für effizientes Sourcing und Import aus China

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entdecken Sie meinchinaimport.de - Ihr Wegbereiter für effizientes Sourcing und Import aus China
MeinChinaImport.de

In einer Welt, in der die Globalisierung und der internationale Handel ständig zunehmen, stellt meinchinaimport.de eine innovative Plattform dar, die Unternehmen sowie Einzelpersonen dabei unterstützt, hochwertige Produkte direkt aus China zu importieren. Mit umfassender Expertise und einer benutzerfreundlichen Schnittstelle ist meinchinaimport.de Ihr idealer Partner für effizientes und kosteneffizientes Sourcing.

Durch die Nutzung unseres umfangreichen Netzwerks an zuverlässigen Lieferanten in China, bietet meinchinaimport.de Zugang zu einer breiten Palette von Produkten. Von Elektronik über Mode bis hin zu maßgeschneiderten Industriegütern - unsere Plattform gewährleistet, dass Sie genau das finden, was Sie brauchen. Mit meinchinaimport.de wird der sonst oft komplizierte und zeitaufwendige Prozess des Imports zu einer simplen, übersichtlichen Angelegenheit.

Sie können Gelübde aufsagen oder persönliche Erklärungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Paar steht sich gegenüber, oft Händchen haltend, und bereitet sich auf den Ringwechsel vor. Sie können Gelübde aufsagen oder persönliche Erklärungen abgeben, bevor sie sich gegenseitig die Ringe an den Finger stecken. In der skandinavischen Tradition werden Eheringe während der Verlobungszeit typischerweise an der rechten Hand getragen und nach der Hochzeitszeremonie dann auf die linke Hand gewechselt. Die Ringe werden beim Tausch auf den Ringfinger der linken Hand gesteckt und symbolisieren so den Bund der Ehe. Sobald die Ringe ausgetauscht und an den Fingern angebracht sind, kann der Trauende oder das Paar selbst die Vereinigung des Paares als Ehemann und Ehefrau oder Partner bekannt geben. Auf den Austausch der Ringe folgt oft Applaus und Glückwünsche der anwesenden Familie und Freunde.

lo sposo regala alla sposa la fede nuziale mentre lo scambio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dopo lo scambio degli anelli e la firma della Ketubah, vengono recitate sette benedizioni, conosciute come Sheva Brachot, davanti a una coppa di vino. Queste benedizioni, tipicamente impartite da un rabbino o da un ospite d'onore, celebrano la gioiosa unione della coppia e augurano loro felicità, amore e prosperità. Dopo la cerimonia nuziale, è consuetudine che lo sposo rompa un bicchiere calpestandolo. La rottura del vetro simboleggia diverse cose, tra cui la distruzione del Tempio di Gerusalemme e un promemoria della fragilità dei rapporti umani. Serve anche come esclamazione gioiosa per concludere la cerimonia, e gli ospiti rispondono con le grida di Mazel Tov! Le tradizioni nuziali africane differiscono in tutto il continente con varie tribù e regioni che hanno le loro usanze. In alcune culture africane, lo sposo regala alla sposa una fede nuziale mentre in altre lo scambio degli anelli non è una pratica prevalente.

Simwert und Ay Yildiz präsentieren exklusives Reise-Incentive für Top-Vertriebspartner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Simwert und Ay Yildiz präsentieren exklusives Reise-Incentive für Top-Vertriebspartner

Berlin, 29. Januar 2024 - Simwert freut sich, in enger Zusammenarbeit mit der Ay Yildiz GmbH, den Start eines aufregenden Reise-Incentive-Programms bekannt zu geben. Dieses einzigartige Programm richtet sich an unsere geschätzten Vertriebspartner, die sich durch herausragende Leistungen im Prepaid-Markt auszeichnen.

Mit der Teilnahme an der "Partner Challenge" haben unsere Partner ab sofort bis April die Möglichkeit, Punkte für Vermarktungsqualität und Umsatz zu sammeln.

Die Top 10 Partner, die im Rahmen dieses Incentives die meisten Punkte sammeln, gewinnen eine exklusive Reise in eines der besten Hotels der Welt - das wunderschöne Hotel Regnum in Antalya. Das Hotel Regnum wurde kürzlich als eines der besten Hotels der Welt ausgezeichnet und verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit luxuriösem Komfort und erstklassigem Service.

MdB Tobias Bacherle tauscht sich mit GWW ueber Digitalisierung und Barrierefreiheit aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MdB Tobias Bacherle tauscht sich mit GWW ueber Digitalisierung und Barrierefreiheit aus
MdB Tobias Bacherle tauscht sich mit GWW ueber Digitalisierung und Barrierefreiheit aus

Der Bundestagsabgeordnete Tobias B. Bacherle von der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen aus dem Kreis Böblingen besuchte kürzlich zum zweiten Mal die Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW). Bereits vertraut mit den Tätigkeitsfeldern der GWW, Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH, standen bei diesem Treffen Themen aus der Sozialpolitik sowie digitale, innovative Lösungen für Menschen mit Nachteilen im Fokus.

DYU bringt das C6 26 Zoll City-Elektrofahrrad auf den Markt: Eine clevere Wahl für urbane Radfahrer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verbesserung des Stadtverkehrs durch innovatives Design
DYU, ein Unternehmen, das für sein zukunftsweisendes Denken im Bereich der Elektrofahrräder bekannt ist, hat kürzlich die Einführung des C6 26 Zoll City Electric Bike angekündigt. Dieses Modell ist auf die Anforderungen von Stadtfahrern zugeschnitten, die bei ihren täglichen Fahrten Wert auf Effizienz, Komfort und Bequemlichkeit legen.

Hauptmerkmale des DYU C6

Motor-Effizienz: Der C6 wird von einem 350-Watt-Motor angetrieben, der eine robuste Leistung bietet, die für städtische Landschaften geeignet ist. Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 15,5 mph und kann Steigungen effizient bewältigen, was es zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene städtische Routen macht.

Batterielebensdauer und Reichweite: Ausgestattet mit einem 36V, 12,5 Ah Lithium-Ionen-Akku bietet das C6 eine Reichweite von 30-37 Meilen mit einer einzigen Ladung im Tretunterstützungsmodus. Der herausnehmbare Akku ermöglicht ein einfaches Aufladen und erhöht die Sicherheit durch seine Diebstahlschutzfunktion.

Fahrerkomfort und Sicherheit: Das Fahrrad ist mit einer Vorderradgabel ausgestattet, die für eine reibungslose Fahrt auf unterschiedlichem städtischem Terrain sorgt. Die Sicherheit wird durch einen hellen LED-Scheinwerfer für bessere Sichtbarkeit und hydraulische Scheibenbremsen für eine effektive Bremsleistung weiter erhöht.

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe - Januar 2024 - vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe - Januar 2024 - vor

Zum Jahresbeginn hat die Initiative Cloud Services Made in Germany die neue Ausgabe ihrer Schriftenreihe - Stand Januar 2024 - vorgestellt. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als 100 Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" besteht aus einer Reihe von Anwenderberichten.

Die aktuelle Ausgabe der Schriftenreihe steht ab sofort in der Rubrik Schriftenreihe der Webseite der Initiative Cloud Services Made in Germany zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Schriftenreihe Band 1: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch

Neu in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen bzw. aktualisiert wurden die Interviews mit den folgenden Firmenvertretern:

Die ist ja praktisch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vernetzung von Baustelle und Büro - pds stellt neue digitale Dienste für Handwerkersoftware vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vernetzung von Baustelle und Büro - pds stellt neue digitale Dienste für Handwerkersoftware vor
Mobiles CRM von pds Mitarbeiter

Mit dem März 2024 startet für das Fachhandwerk wieder die Saison der Fachmessen, um über die neuesten Trends, Entwicklungen und Services zu informieren. Um die digitale Vernetzung von Baustelle und Büro im Fachhandwerk weiter auszubauen, stellt der Rotenburger Spezialist für cloud-fähige Handwerkersoftware pds auf der light+building, SHK+E und ifh Intherm zahlreiche neue Features im Bereich der mobilen Anbindung vor. Diese gestatten es Handwerksbetrieben unter anderem, Kunden- und Interessentendaten von überall einzusehen, zu ergänzen sowie Aktivitäten und Aufgaben zu Terminen mobil zu dokumentieren. Ein weiteres Highlight: Artikelinformationen stehen via Open Masterdata ab sofort auch auf dem Smartphone oder Tablet tagesaktuell zur Verfügung - inklusive dem aktuellen Lagerbestand im eigenen Betrieb. Abgerundet werden die Erweiterungen der digitalen Dienste um eine mobile Freigabe von Eingangsrechnungen, um administrative Abläufe zu verkürzen.

Seiten