News

OVH goes London: Demnächst eröffnet erstes Rechenzentrum im UK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Demnächst eröffnet erstes Rechenzentrum im UK

OVH, der europäische Marktführer im Cloud-Bereich, hat sich für das erste von drei geplanten Rechenzentren im Vereinigten Königreich für einen Standort nahe London entschieden. Dieses erste Rechenzentrum mit einer Gesamtkapazität von 40.000 Servern soll bis Ende Mai 2017 in Betrieb genommen werden.

Das erste Rechenzentrum im Vereinigten Königreich wird über eine doppelte und damit redundante Glasfaserverbindung mit dem OVH Point of Presence (PoP) in London verbunden. Der Standort liegt in der Nähe zweier Umspannwerke, sodass eine optimale Stromversorgung jederzeit gewährleistet ist.

Das neue Rechenzentrum ist weniger als eine halbe Millisekunde vom Londoner OVH PoP entfernt und verfügt so über eine direkte Verbindung zu den Rechenzentren in Gravelines (von dort aus auch nach Roubaix und Paris), Amsterdam (von dort aus nach Brüssel und Frankfurt), Montreal und New York - mit minimalen Latenzzeiten dank des weltweiten unternehmenseigenen Glasfasernetzwerks.

Digital Samba vereinfacht das Pricing für die Webkonferenz-Lösung OnSync

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital Samba vereinfacht das Pricing für die Webkonferenz-Lösung OnSync
Screenshot Website Digital Samba

Barcelona, 18.01.2017 - Digital Samba ( www.digitalsamba.com), Entwickler und Anbieter der browserbasierten Webkonferenz-Lösung OnSync, hat seine Website komplett neu gestaltet. In diesem Zuge wurde auch das Preis- und Lizenzmodell überarbeitet und vereinfacht. Die einzelnen Optionen sind jetzt noch individueller auf Benutzergruppen und Einsatzszenarien wie virtuelle Klassenräume, Webinare, Online-Meetings und Reseller beziehungsweise White-Label-Lösungen abgestimmt.

Aufgeräumtes Flat Design

REALTECH launcht Beta-Version seiner Enterprise-Service-Management-Software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

REALTECH launcht Beta-Version seiner Enterprise-Service-Management-Software

Walldorf, 18. Januar 2017 - REALTECH hat die Beta-Version seiner Enterprise-Service-Management-Software REALTECH .4 gelauncht. Mit dieser ESM-Suite können Unternehmen Geschäfts- und Service-Prozesse digitalisieren. Sie unterstützt die wichtigsten ITIL-Prozesse, ihre Oberfläche entspricht modernsten Standards. Kunden können REALTECH .4 als Web-Anwendung nutzen und benötigen lediglich einen HTML5-fähigen Browser. Pilotkunden testen die Suite gegenwärtig, ab dem 2. Quartal 2017 soll sie kostenlos als Software-as-a-Service-Lösung im REALTECH-Store verfügbar sein.

7,4 Millionen Menschen leiden unter Schlafstörungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht immer ist der Grund dafür klar, aber nach Erkenntnissen der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin leiden rund 7,4 Millionen Bundesbürger an wiederkehrenden Schlafstörungen. In dem ein oder anderem Fall kann es sein, dass die elektromagnetische Strahlung zu hoch ist. Das kann mit einem Farbanstrich des neuen Produktes NoEM Electro Protector extrem minimiert werden. So wie in diesem Beispiel:

Eine geruhsame Nacht in ihrem Schlafzimmer zu verbringen war für Frau Schulz (Name geändert) aus Oldenburg bis vor wenigen Wochen unmöglich. In ihrem Bett fand sie keine Ruhe. Es ging ihr gesundheitlich dadurch nicht gut und so "wanderte" sie durch das ganze Haus, auf der Suche nach einem akzeptablen Schlafplatz. Jahrelang nicht schlafen zu können, eine Folter, die bei ihr zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führte.

Frau Schulz hatte natürlich vorort fachkundigen Experten ihr Problem geschildert. Es wurde gemessen und geräumt. Der einzige Ort im Haus, an dem Frau Schulz schlafen konnte war direkt auf der Couch vor dem großen Terassenfenster im Wohnzimmer. Dort konnte sie ansatzweise regenerieren.
Dieser Umstand war für Frau Schulz langfristig nicht zu ertragen aber ein Auszug aus ihrem Haus war aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

6-Kanal-3D-Soundbar mit 5.1-Unterstützung, Bluetooth 4.0, HDMI und 250 Watt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

6-Kanal-3D-Soundbar mit 5.1-Unterstützung, Bluetooth 4.0, HDMI und 250 Watt
3D-Soundbar mit 5.1-Unterstützung, Bluetooth und HDMI

Jetzt lassen sich Musik und Filme vollkommen neu erleben: In dieser Soundbar von auvisio sorgen insgesamt 13 Lautsprecher und 2 Subwoofer für einen atemberaubenden Klang. Das ist Sound, wie man ihn aus dem Kino kennt!

Ausgeklügelte Technologie für 3D-Sound: Spezielle Komponenten zur Musikumwandlung geben den Wiedergaben eine besondere Tiefe. Ohne langwierig mehrere einzelne Lautsprecher ausrichten zu müssen: Egal wo man im Raum sitzt, man hat überall den gleichen hervorragenden Klang!

Für den besonderen Filmgenuss: Dank 5.1-Kanal-Unterstützung wird jeder Kanal über je eine Lautsprecher-Einheit wiedergegeben. So kommt jede Filmszene voll zur Geltung - von romantisch bis actionreich.

Pohl Verpackungen: Hochwertige Lebensmittelfolien für das maschinelle Verpacken in Bäckereien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hochwertige Lebensmittelfolien für das maschinelle Verpacken in Bäckereien

Folien und Beutel für die Lebensmittelindustrie müssen hohen Qualitätsanforderungen genügen. Neben der Unbedenklichkeit bezüglich möglicher Schadstoffe zählen für die Anwender vor allem Aspekte wie die Strapazierfähigkeit und der reibungslose Einsatz der Folien in automatisierten Verpackungsprozessen. Hier bietet das Troisdorfer Unternehmen Pohl Verpackungen eine Vielzahl an unterschiedlichen Beuteln und Folien für die verschiedensten Backwaren.

Andrea Fröbel wird neue Geschäftsführerin des Travel Industry Club

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Andrea Fröbel wird neue Geschäftsführerin des Travel Industry Club
Andrea Fröbel wird die neue Geschäftsführerin des Travel Industry Club

Frankfurt, 18. Januar 2017 - Andrea Fröbel (35) wird neue Geschäftsführerin des Travel Industry Club (TIC). Sie übernimmt die Funktion zum 1. April 2017.

Bewerbungsaufruf: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) sucht die erfolgreichsten Absolventen aus jedem Bundesland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfungstadt bei Darmstadt, 18. Januar 2017 - 2017 steht bei der SGD unter dem Motto Jahr der Absolventen, um das Weiterbildungsengagement ihrer Teilnehmer zu würdigen. "Ob man in Nord- oder Süddeutschland, in einer Großstadt oder einem kleinen Dorf wohnt, ein Fernstudium lässt sich von überall aus absolvieren. Wir möchten pro Bundesland herausragende Teilnehmerinnen und Teilnehmer als SGD-Landesfernschüler auszeichnen. Ebenso werden wir einen internationalen Sonderpreis verleihen. Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen stellvertretend für die erfolgreiche Weiterbildung unserer Teilnehmer - in Deutschland und vom Ausland aus. Alle ehemaligen Absolventen seit 1948 können sich bis zum 31. März 2017 bewerben", erklärt Brigitta Vochazer, Geschäftsführerin der SGD. Was das Auswahlgremium überzeugt: außerordentliches Engagement im Fernstudium und tolle Erfolge aufgrund von Weiterbildung. Für die Preisverleihung macht die SGD im Sommer eine Deutschlandtour und prämiert die SGD-Landesfernschüler vor Ort. Die Auszeichnung ist mit 1 000 Euro pro Preisträger dotiert.

Scheuersaugmaschinen und andere Reinigungstechnik für Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Scheuersaugmaschinen und andere Reinigungstechnik für Berlin
Reinigungsmaschinen Berlin: Scheuersaugmaschinen und andere Reinigungstechnik im Showroom

Berlin-Brandenburg, 18.01.2017 - Seit Januar 2017 präsentiert sich das Unternehmen PEC Reinigungsmaschinen Berlin GmbH in neuen Räumen im Berliner Bezirk Hohenschönhausen. In einem eigens eingerichteten Showroom werden die Vorzüge der Aufsitz-Scheuersaugmaschinen, der handgeführten Scheuersaugmaschinen, der Ein-Pad-Scheuermaschinen und anderer Reinigungsgeräte von Marken wie Tomcat und Factory Vac vorgeführt.

Vielseitig einsetzbare Scheuermaschinen

Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt,...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt,...
Das Reklamationsmodul hilft Schwachstellen zu identifizieren

Fast die Hälfte aller Kunden, die ein technisches Gerät reklamieren müssen, ist mit dem Reklamationsprozess des Herstellers unzufrieden: der Ablauf ist zu kompliziert, der Servicemitarbeiter schlecht informiert und der Käufer wird mitunter wochenlang ohne konkrete Angaben zu seiner Retoure hängen gelassen. Die Frustration steigt und dieser Kunde wird hier bestimmt nicht mehr kaufen oder das Unternehmen gar weiterempfehlen. Doch unzufriedene Kunden lassen sich vermeiden und mit Hilfe von professionellem Reklamationsmanagement können aus dieser nachteiligen Situation sogar Vorteile für die Firma gezogen werden.

Seiten