News

Unser Tipp für Eigentümer im Januar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unser Tipp für Eigentümer im Januar

Diese Schönheitsreparaturen sind unerlässlich für Sie!
Keine Frage: Renovieren macht deutlich mehr Spaß, wenn man einzieht - und nicht auszieht.
Oder aber, wenn man dadurch den Verkaufspreis seiner Immobilie erhöhen kann. Denn: Käufer haben Adleraugen! Macken im Laminat, ergraute Stellen an der Wand, Mini-Bruchstellen in versteckten Fliesen: Käufer sind unerbittlich. Das ist nur zu verständlich, schließlich wollen sie trotz der gebrauchten Immobilie den unwiderstehlichen "Reiz des Neuen" spüren.

Also: Ärmel hochkrempeln und Reize setzen! Verpassen Sie Ihrer Immobilie einen frischen Anstrich. Dabei müssen Sie nicht direkt in den Farbtopf fallen; mit dezenten Tönen fahren Sie meist am besten. Auch Macken im Fußboden oder kaputte Fliesen können mit einfachen Mitteln sauber korrigiert werden. So möbeln Sie nicht nur Ihre Immobilie auf, sondern ziehen Ihre Preisvorstellungen noch ein bisschen fester an. Der frische Geruch des "neuen Hauses" tut dann sicherlich das Übrige...

Immobilienbüro

Roland Rube und Ariane Kranz On Air: Lied vom Frieden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lied vom Frieden
Roland Rube und Ariane Kranz On Air mit Hausboot

In der aktuellen Sendung informieren die Gastgeber Roland Rube und Ariane Kranz über den aktuellen Song - das "Lied vom Frieden" - von Tino Eisbrenner und Heiner Lürig alias "Hausboot".

(RAKETE MEDIEN) Keine Liedermacher-Gitarre, kein bisschen Frieden, stattdessen eine Hymne.

Tino Eisbrenner will den Bann brechen, die alten Muster verlassen, von den Träumern lernen und den Häusern, die noch brennen. In einer Zeit der kalten Krieger, der Diktatoren und Rebellen, der Mauern und der Ängste: wenigstens ein Lied!

Im Hintergrund "all you need is love", auf dem Cover ein peace-Zeichen, schnell im Ohr: diese Hymne, das "Lied vom Frieden". Man möchte die Schlagzeilen beiseite legen und den andern in die Augen sehen, den Nachbarn und den Fremden. Man möchte einstimmen, noch ohne das Ende zu kennen. Es wird gut.

Roland Rube und Ariane Kranz On Air: Träume haben Flügel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Träume haben Flügel
Roland Rube und Ariane Kranz On Air mit Michelle

In der aktuellen Sendung informieren die Gastgeber Roland Rube und Ariane Kranz über die brandneue Single von Michelle und ihre bevorstehende Tour, die im Februar 2017 beginnt.

(Polydor) Dass ihre Träume schon immer ihr größter Ansporn waren, hat Schlager-Queen Michelle in den vergangenen 25 Jahren immer wieder bewiesen. Unzählige Wünsche sind für die blonde Powerfrau seither durch harte Arbeit und teils auch durch das berühmte Quäntchen Glück in Erfüllung gegangen; mit der brandneuen Single "Träume haben Flügel" möchte Michelle nun auch ihre treuen Fans ermutigen, fest an ihre Ziele zu glauben und nicht aufzuhören, zu träumen!

Roland Rube und Ariane Kranz On Air: Hologramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hologramm
Roland Rube und Ariane Kranz On Air: Hologramm

In der aktuellen Sendung informieren die Gastgeber Roland Rube und Ariane Kranz über "Hologramm", die aktuelle und erste Single aus dem neuen CD-Album "Gleisdreieck" der Sängerin Joy Denalane.

(UMD/Nesola) Im Dezember erscheint mit "Hologramm" die erste Single aus Joy Denalanes lang erwartetem neuen Album "Gleisdreieck". Am Gleisdreieck in Berlin ist Joy aufgewachsen und hier ist sie geworden, wer sie heute ist. Das Album führt sie zurück an diesen Ort und bestimmt die dezidiert autobiografischen Stücke.

Der klassische Joy-Sound ist geblieben, doch Begegnungen mit neuen Menschen führten dazu, sich auch unbequemen Wahrheiten zu stellen: "Wenn du über deine Verletzungen sprichst, findest du sie wieder. Aber im Resultat hat es der Platte gut getan - und es hat auch mir gut getan."

Die erste Wahrheit, die Joy nun veröffentlicht, heißt "Hologramm". Klassischer Soul und perfekt abgestimmter Gesang sind in den Hintergrund gerückt und lassen Platz für kristallinen Future R&B und entwaffnend eleganten Großstadtpop.

Silvester feiern - Auf was ist zu achten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Silvester feiern - Auf was ist zu achten?
Nicola Schmidt

Wieder ist ein Jahr zuende. Die meisten Menschen feiern Silvester entweder in privater Runde oder gehen zu öffentlichen Events. Oft werden vorab schriftliche Einladungen versendet. Doch was bedeutet Pünktlichkeit? Wie lässig darf das Outfit sein? Nicola Schmidt, Imagetrainerin und Expertin für stilsicheres Auftreten aus Köln gibt Tipps.

Die Silvester-Einladung liegt bereits auf dem Tisch. Doch bevor Sie spontan aufkreuzen, geben Sie lieber rechtzeitig vorher Bescheid, ob Sie kommen oder nicht. Vierzehn Tage vor dem Event sollte der Gastgeber wissen, mit welchen Gästen er rechnen kann. Schließlich sollen ja alle Gäste mit Speisen und Getränken gut versorgt werden. Geben Sie auch bekannt, wenn Sie noch andere Gäste mitbringen.
Wenn Sie jedoch zuhause eine Feier planen, informieren Sie Ihre Nachbarn. Es reicht aus bei mehreren Wohnparteien einen Zettel auszuhängen.

Infrarotheizungen von naturwaerme.org

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infrarotheizungen von naturwaerme.org

Als Fachhandel und Systemhaus für elektrische Heizsysteme ist naturwaerme.org auf das Thema Infrarotheizungen spezialisiert. Neben einer großen Auswahl aus über 200 Produkten mit Spiegel- Infrarotheizungen, Bildheizungen, Deckenheizung, Glasheizungen und Tafelheizungen bietet naturwaerme.org auch komplette Sanierungskonzepte. Zum Beispiel den Austausch von Nachtspeicherheizungen inkl. Montage und Installation der passenden Infrarotheizungen mit Smart-Home-Steuerung, der Demontage und Entsorgung der alten Nachspeicherheizungen und optional die Planung und Umsetzung einer Photovoltaikanlage. Fragen sie uns nach einem individuellen Angebot.
Weiterhin bieten wir Neubaukonzepte auf Basis von Infrarotheizung, Smart-Home, Brauchwasserwärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher an.

Fachhandel und Systemhaus für Elektrowärme mit Schwerpunkt Infrarotheizungen

Schilddrüsenkrebs vorbeugen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei der Entstehung seltener Schilddrüsenkarzinome, bei denen bestimmte Funktionen zugunsten eines aggressiven Wachstuns verloren gingen, blieben bisher noch sehr viele Fragen offen. Hiervon betroffen sind fünf bis zehn Prozent aller Patienten mit Schilddrüsenkrebs. Bei diesen Patienten war lange unklar, ob die Karzinome direkt aus normalen Zellen entstehen oder sich aus einem differenzierten Schilddrüsenkarzinom heraus entwickeln. Unbekannt war auch, was zu dem raschen Wachstum führt. Eine gezielte Genom-Untersuchung hat auf beide Fragen jetzt erstmals Antworten gefunden.

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) rät allen Menschen mit Tumoren der Hormondrüsen wie der Schilddrüse zu einer ärztlichen Untersuchung beim Endokrinologen. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei Schilddrüsentumoren um gutartige Knoten, die oft auch nicht behandelt werden müssen. Bei einem Krebs erfolgt in der Regel eine Schilddrüsenoperation und in Abhängigkeit von der Art und dem Stadium oft auch eine Radiojodtherapie.

Im eJournal MEDIZIN ASPEKTE finden Sie weitere Details im Artikel Schilddrüsenkrebs: Genom-Analysen für neue Therapien

Zucker - Süße Alternativen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alternativen zum Zucker sind heute gefragter denn je: Immer mehr Menschen leiden an Diabetes oder Übergewicht und müssen auf ihren Zuckerstoffwechsel achten. Andere wollen der Gesundheit zuliebe bestimmte Substanzen vermeiden. Allen gemeinsam ist jedoch: Sie suchen nach natürlichen und gesunden Süßungsmitteln.

Dr. Andrea Flemmer bietet in ihrem Buch mit dem Titel "Echt süß!" einen umfassenden Überblick über gesunde Zuckeralternativen und ihre Wirkungen auf den Stoffwechsel: Es beschreibt Vorteile und Anwendung der natürlichen, eindeutig positiven Zuckerersatzstoffe (im Vergleich zu vermeintlichgesunden Substanzen und Süßstoffen) und gibt Hinweise auf Bezugsquellen.

Im eJournal MEDIZIN ASPEKTE finden Sie weitere Details zum Buch "Echt süß!"

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.

Laminatboden Trends und Entwicklungen 2017 - Messevorschau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laminatboden Trends und Entwicklungen 2017 - Messevorschau
Parador Trendtime 2 Laminat Wine & Fruits Rustikalstruktur 4-seitige V-Fuge

Trends und Entwicklungen 2017 - Laminatboden für (noch) mehr Gemütlichkeit

Beim Laminatboden zeichnet sich 2017 ein eindeutiger Trend ab. "Upcycling Design" heißt der neue Trend in der Einrichtungs-Branche. Der Industrie-Look gilt als Spielart des Vintage Trends und geht mit urbanen Gestaltungselementen wie Ruß, abgeblättertem Putz und Rost einher. Was passt besser zu Stahlhockern mit Ledersitz, Wanduhren mit riesigen Ziffernblättern oder Metallrahmen als Bodenbeläge im Urban-Style? Das dachten sich auch die großen Hersteller von Laminat-Bodenbelägen und setzen bei ihren Dekoren verstärkt auf Bauholz-Optik mit sägerauen Strukturen und handgebürsteten Oberflächen.

Laminatboden - starkes Allround-Talent

War Requiem in der Berliner Philharmonie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Berliner Singakademie wird am 25. Juni 2017 in der Berliner Philharmonie das War Requiem von Benjamin Britten aufführen.

Uraufgeführt wurde dieses Werk, das als eines seiner Hauptwerke gilt, im Jahre 1962 zur Einweihung der neuaufgebauten Kathedrale von Coventry, die von deutschen Bomben im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Britten hat das Requiem stets als Mahnung gegen den Krieg und als Beitrag zur Versöhnung gesehen. Der Text besteht aus der Missa pro Defunctis der katholischen Liturgie sowie Gedichttexten des Lyrikers Wilfried Owen.
Obwohl orchestral und chorisch stark besetzt, ist es es kein Monumentalwerk, sondern eine Musik, die beim Zuhörer zu Nachdenklichkeit und Besinnlichkeit führt.

Achim Zimmermann, der Direktor der Berliner Singakademie, ist der Dirigent des Konzertes.
Mit dabei sind außer der Singakademie auch der Philharmonische Chor Berlin, die Chanticleer Singers aus Südafrika, die Knaben des Staats- und Domchores Berlin und das Konzerthausorchester. Als Solisten wirken mit: Anna Palimina, Sopran; Thomas Michael Allen, Tenor sowie Michael Nagy, Bariton.

Seiten