Energieallianz Bayern nimmt Windpark Oerlenbach in Betrieb
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 3 January 2017
Nach einer dreijährigen Planungsphase und weiteren neun Monaten Bauzeit nahm jetzt der Windpark Oerlenbach der Energieallianz Bayern im Landkreis Bad Kissingen seinen Betrieb auf. Betreiber sind 23 Gesellschafter des Stadtwerkeverbundes mit Sitz in Hallbergmoos bei München. Der Windpark besteht aus drei Windenergieanlagen vom Typ VESTAS 126 mit jeweils 3,3 MW Leistung bei einer Gesamthöhe von 200 Metern. Er wird jährlich ca. 20 Millionen kWh Strom produzieren, was der Versorgung von 6.000 Haushalten entspricht. Mit der Vermeidung von ca. 20.000 Tonnen CO2 jährlich wird ein wichtiger Beitrag zur regionalen regenerativen Stromversorgung geleistet, ganz ohne Transport über Stromtrassen aus dem Norden.
"Mit der Inbetriebnahme des Windparks Oerlenbach hat die Energieallianz Bayern den Nachweis erbracht, dass sie sich seit 2011, dem Erwerb unseres ersten Windparks, vom reinen Investor zum kompetenten Windkraftplaner entwickelt hat. Für die beteiligten Stadtwerke schließt sich die Wertschöpfungskette zur erneuerbaren Energieversorgung - von der Planung über den Bau und den Betrieb bis zur Stromvermarktung", stellt Joachim Martini, Geschäftsführer der Energieallianz Bayern fest.