News

GfG informiert: Geeignete Förderprogramme für Bauherren nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die anhaltende Niedrigzinsphase für Hypothekendarlehen eröffnet vielen Bauherren günstige Konditionen bei der Finanzierung des eigenen Traumhauses. Da ein solches Projekt eine große Tragweite hat, ist es wichtig, alle finanziellen Optionen auszuloten. Ein wichtiger Finanzierungsbaustein sind staatliche Förderprogramme. Bund, Länder und Kommunen verfügen über unterschiedliche Anreizprogramme. So bieten z.B. manche Kommunen Prämien, wenn sich junge Familien dort ansiedeln. Besonders interessant sind die Förderprogramme der KfW-Bank. Mit diesen Programmen werden das energieeffiziente Bauen und die Bildung von Wohneigentum gefördert.

Die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft als Experte für modernes und energiebewusstes Bauen hat in den vergangenen 25 Jahren viele Bauherren bei der Finanzierung ihres Eigenheims begleitet. Die GfG kennt die Anforderungen der Förderinstitute und richtet jede Hausplanung und Bauausführung genau darauf aus. Das Bauunternehmen stellt interessierten Bauherren einen erfahrenen Finanzierungs- und Fördermittelspezialisten zur Seite. Dieser kennt nicht nur alle aktuellen Fördermöglichkeiten, sondern sorgt auch für eine korrekte Beantragung, damit das Wunschhaus mit maximaler Förderung gebaut werden kann.

Pitch und Putt in den Dolomiten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pitch und Putt in den Dolomiten!
Hotel Sassongher im Sommer

Im sonnigen Alta Badia in Südtirol, am Fuße des Sella-Massivs und des Sassonghers, genießen Gäste das große Angebot an Urlaubsaktivitäten im Sommer. Neben wandern, biken und bergsteigen erfreut sich auch das Golfen in Corvara großer Beliebheit. Dort genießt man die Aussicht auf die schönsten Berge der Welt. Der Golf Club Alta Badia in der Ortschaft Tranrüs in Corvara verfügt über 9 Löcher - PAR 72. Der alpine Platz wurde perfekt in die Landschaft integriert und erfüllt sowohl die Erwartungen von Anfängern als auch der professionellen Spieler.

Der Platz ist mit einem Höhenunterschied von nur 45 Metern angelegt und ist der höchste Golfplatz Südtirols mit 1.700 Metern über dem Meeresspiegel. Das sonnenbeschienene Hochplateau bietet ausgezeichnete Golf-Bedingungen und dank einer zusätzlichen Driving-Range mit Putting-Green ausgiebig Platz zum Trainieren. Von Juni bis Oktober sind ideale Spielbedingungen für jeden Golfliebhaber gegeben, www.golfaltabadia.it/de

Beratungsauftrag für den Bau des Tunnels unter dem Fehmarnbelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beratungsauftrag für den Bau des Tunnels unter dem Fehmarnbelt
Perspektive eines Tunnelabschnittes

Berlin, 28. März 2016 - Arup hat mit den Joint Venture-Partnern Rambøll und Tunnel Engineering Consultants (TEC) die Ausschreibung für die Bauherrenberatung zum Bau des Fehmarnbelt-Tunnels gewonnen. Die feste Querung wird nach Fertigstellung der weltweit längste Absenktunnel für Straßen und Schienenverkehr sein. Auftraggeber ist die Femern A/S. Das dänische Unternehmen ist für die Realisierung des Infrastrukturgroßprojektes verantwortlich.

Der Fehmarnbelt-Tunnel wird die Städte Rødbyhavn in Dänemark und Puttgarden in Deutschland verbinden. Auf einer Gesamtstrecke von 18 km wird er der längste Tunnel mit einer vierspurigen Autobahn und einer zweigleisigen Bahnstrecke unter Wasser weltweit sein.

Elektromobilität und moderner Hausbau in perfekter Kombination

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Hausbau ist die digitale Vernetzung der Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär bis hin zur Sicherheit vor Einbrüchen allgegenwärtig. Hersteller von technischen Geräten arbeiten intensiv daran, Häuser nicht nur energiesparender zu machen, sondern auch komfortabler und sicherer.

Als renommierte Hausbau-Gesellschaft arbeitet die GfG Hoch-Tief-Bau seit vielen Jahren eng mit führenden Herstellern zusammen und entwickelt für den Hausbau effektive und anwenderfreundliche technische Lösungen. Die Elektromobilität ist hier eines der wichtigen Themen für die Zukunft. Die GfG ist Mitglied im e-Quartier Hamburg, ein vom Bundesministerium gefördertes Projekt im Rahmen der Entwicklung und Umsetzung integrierter Mobilitätskonzepte mit Elektrofahrzeugen innerhalb der städtischen Entwicklung. Ziel ist es, das Elektroauto direkt in den Energiekreislauf des Wohnhauses zu integrieren. Die Aufladung erfolgt über eine hauseigene Ladestation mit selbstproduziertem Strom mittels eigener Photovoltaikanlage.

Neu von Punica: Fruchtige Erfrischung mit einem Spritzer Gemüse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fruchtige Erfrischung mit einem Spritzer Gemüse

Mit der brandneuen Erfrischung "Frucht + Gemüse" von Punica wird nun die gesamte Familie zum Gemüse-Fan: Die Kombination aus Frucht- und Gemüsesaft ist die neue Produkteinführung von Punica im stark wachsenden Segment der erfrischenden, gemüse- und fruchtsafthaltigen Getränke. Mit der Innovation "Frucht + Gemüse" folgt die Marke der anhaltend starken Nachfrage von Shoppern nach aufregender Geschmacksvielfalt. Punica "Frucht + Gemüse" wird ab sofort an den Handel ausgeliefert und ist in den Sorten "Traube Zitrone + ein Hauch Rote Beete" sowie "Apfel Kiwi + ein Spritzer Gurke" verfügbar.

Reichweitenstarke Marketing-Maßnahmen in TV, Gewinnspiele in Lifestyle-Medien sowie Innovationsdisplays am Point of Sale sorgen für zusätzliche Kaufimpulse bei der Zielgruppe. Das attraktive Etiketten-Design und die passend zur Geschmacksrichtung eingefärbten Flaschen von Punica "Frucht + Gemüse" sorgen für hohe Aufmerksamkeit im Regal.

Carl Windfuhr, Marketing Director bei PepsiCo Deutschland: "Mit Punica Frucht + Gemüse erweitern wir die Saftkategorie durch die Ansprache neuer Käufer."

Jedox stellt neuen Qlik Sense Connector bereit - einfachere Planungsprozesse für Qlik-Anwender

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jedox stellt neuen Qlik Sense Connector bereit - einfachere Planungsprozesse für Qlik-Anwender
Jedox-Connector: leistungsstarke Budgetierungs-, Forecasting- & Planungsanwendungen für Qlik-Nutzer

Die Jedox AG, führender Anbieter von Self-Service Enterprise Planning-Software, hat einen neuen Connector für Qlik® Sense Enterprise vorgestellt, der Self-Service Analyseanwendung von Qlik für global operierende Unternehmen. Diese neue Integrationsmöglichkeit stellt die nächste Stufe der strategischen Partnerschaft zwischen Qlik und Jedox dar und befähigt Unternehmen dazu, ihre Investitionen in Data Analytics mit einer einheitlichen Lösung für Planung und Forecasting effektiv zu erweitern.

SSB Stark Stahlbau setzt hochmodernen Schweißroboter ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brocade erweitert Gen 6 Fibre-Channel-Portfolio mit neuem Switch und branchenweit erster Virtual-Machine-Visibilität für Storage Networks

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brocade erweitert Gen 6 Fibre-Channel-Portfolio mit neuem Switch und branchenweit erster Virtual-Machine-Visibilität für Storage Networks

München, 28. März 2017-Brocade (NASDAQ: BRCD) gibt heute die Einführung des Brocade® G610 Switch bekannt. Der G610 ist ein kompromissloser Storage Switch, der eine dauerhafte Konnektivität mit dem All-Flash-Rechenzentrum ermöglicht. Der Switch nutzt die Leistungsfähigkeit von Brocades Gen 6 Fibre-Channel-Technologie und bietet bis zu 32 Gbps-Leistung, unerreichte Nutzerfreundlichkeit und Enterprise-Class Funktionalität, die es Unternehmen ermöglicht, sich dynamischen Workloads und den neuen Anforderungen des "always on"-Geschäftsbetriebs anzupassen.

Brocade gibt zudem die Einführung von erweiterten Analysefunktionen der Brocade Fabric Vision™-Technologie mit der Verfügbarkeit von VM Insight bekannt. VM Insight ermöglicht proaktive Visibilität in den Zustand und die Performanz individueller virtueller Maschinen (VMs). So können Administratoren Probleme erkennen, bevor Applikationen davon betroffen sind.

Die neuen 50-Euro-Noten kommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neuen 50-Euro-Noten kommen

Nach den Fünfern, Zehnern und Zwanzigern werden ab dem 4. April dieses Jahres auch die Fünfzig-Euro-Scheine im neuen Look ausgegeben. Was sich damit in unserer Geldbörse ändern wird und was gleich bleibt, verraten die ARAG Experten.

Fünfer, Zehner, Zwanziger
Wir erinnern uns: Als im Mai 2013 die neue 5-Euro-Note eingeführt wurde, führte dies nicht nur zu neugierigen und prüfenden Blicken, sondern auch zu allerlei Chaos. Etliche Fahrkarten-, Zigaretten- und Snackautomaten weigerten sich, den Neuling anzunehmen. Dies lag daran, dass die Software der Automaten zu spät auf die neue Banknote eingestellt wurde. Bei der Einführung des 10-Euro-Scheins klappte das schon wesentlich besser. Mit einer Vorlaufzeit von mehreren Monaten haben Hersteller und Betreiber auch diesmal genügend Zeit, um sich auf neue Banknoten vorzubereiten. Anfang April 2017 wird der neue Fünfziger dann in Umlauf gebracht.

Plandigitalisierung: Pläne auch im Großformat scannen und digitalisieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Pläne auch im Großformat scannen und digitalisieren
Plandigitalisierung: Einszueins, Darmstadt

Auf das Scannen und Digitalisieren analoger Pläne und Zeichnungen, also von Plänen und Zeichnungen auf Papier, sind die Ingenieure für Digitalisierung von Einszueins, Darmstadt, spezialisiert. Mit seinen XXL-Farbscannern beziehungsweise Einzugsscannern können sie Pläne und Zeichnungen bis zum Format A0++ einscannen und anschließend so aufbereiten, dass sie als bearbeitbare CAD-Dateien vorliegen - und zwar unabhängig davon, ob es sich bei den Vorlagen um Schwarz-weiß-Pläne und -Zeichnungen oder um farbige Pläne und Zeichnungen handelt.

Seiten