Cucuma begleitet Lasse Lührs nach Olympia
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 28 March 2017Triathlon Junioren Europameister auf Bike der Darmstädter Fahrradmanufaktur
Triathlon Junioren Europameister auf Bike der Darmstädter Fahrradmanufaktur
Divergente und gebündelte Strahlen effizient messen
MKS Instruments ergänzt die Produktserie der Ophir Ulbrichtkugeln zur Messung von divergenten und gebündelten Lichtquellen wie Laserdioden und LEDs. Als Kombination aus Ulbrichtkugel und Photodiodensensor ermöglichen die Systeme die Messung der optischen Leistung von divergenten, schmalbandigen Lichtquellen. Die Serie umfasst drei präzise kalibrierte Ulbrichtkugeln, die Leistungen von 20 nW bis 30 W messen.
-Die IS-1 ist eine Ulbrichtkugel mit einem Durchmesser von 25 mm, die bei Lichtquellen von 0,35 bis 1,1 Mikrometer Leistungen zwischen 20 nW und 20 mW misst
-Die 3A-IS ist eine Ulbrichtkugel mit einem Durchmesser von 40 mm, die bei Lichtquellen von 350 bis 1100 nm Leistungen zwischen 1 W und 3 W misst
-Die IS-6 ist eine Ulbrichtkugel mit einem Durchmesser von 135 mm mit vier Schnittstellen. Sie misst sowohl divergente Strahlen hoher als auch niedriger Leistung von 20 Mikrowatt bis 30 W bei Lichtquellen von 0,2 bis 2,2 Mikrometern.
Wer in Wilhelmshaven sein altes Auto am Fischereihafen mit Granat (Krabben) frisch vom Kutter vollgeladen hat und nun dessen dauerangehafteten Geruch nicht mehr ertragen kann, so dass er seinen alten PKW, der vielleicht auch nur über einige Mängel verfügt, am liebsten lieber gestern als heute abgeben möchte, der sollte auto-ankauf-wilhelmshaven anrufen, ob diese ihm das Fahrzeug nicht kurzerhand abnehmen.
Die Mitarbeiter von auto-ankauf-wilhelmshaven verfügen über Nasenklemmen, um den Fischgeruch auszuschalten und werden routiniert das gebrauchte Fahrzeug einschätzen und abtransportieren, auch wenn der Motor oder das Getriebe direkt am Pier seinen Odem gen Wallhalla ausgehaucht hat.
Mangelhafte Stinkerautos
Auch, wenn ihr Auto nicht aufgrund einer Fischfracht ein Stinker ist, sondern, wenn ihm aufgrund seines bedächtigen Alters ein Katalysator fehlt, kauft auto-ankauf-wilhelmshaven das gebrauchte KFZ gegen einen guten Preis in bar und transportiert es direkt ab.
Kunden und Firmenpräsentationen stellen InSphero 3D InSight(TM) Liver Microtissues als überragendes Screeningtool für die Toxikologie dar
(Mynewsdesk) SCHLIEREN, SCHWEIZ--(Marketwired - 28. März 2017) - InSphero 3D InSight Human Liver Microtissues wurde in einer Reihe von Präsentationen auf der 56. Jahreskonferenz der Society of Toxicology (SOT), die vom 12. bis zum 16. März in Baltimore, Maryland, stattfand, als empfindlicheres, hochgenaues In-vitro-Modell für die Prognose von DILI (Drug Induced Liver Injury, arzneimittelindzierter Leberschaden) und als Untersuchungsmethode für Arzneimitteltoxizität bezeichnet . InSphero produziert 3D-Lebermikrogewebe mit seinem zum Patent angemeldeten 3D Select-Prozess, der standardisierte 3D-Modelle generiert, die für die Verwendung in industriellen Testanwendungen für In-vitro-Sicherheit und -Wirksamkeit vorvalidiert und geprüft sind.
DP1.2.-VisionXG - erster und einziger KVM-Extender weltweit für 8K-Video
Die Guntermann & Drunck GmbH darf auf der ISE 2017 einen weiteren Superlativ in der KVM-Branche für sich beanspruchen: den DP1.2-VisionXG-MC4, den weltweit ersten und bisher einzigen KVM-Extender für eine unkomprimierte, latenzfreie Übertragung von 8K-Video bei 60Hz. Das KVM-Extender-System der Meisterklasse besteht aus einem Rechnermodul und einem Arbeitsplatzmodul und leistet die entfernte Bedienung eines Rechners und dabei die pixelgetreue, unkomprimierte Übertragung von hochauflösendem DisplayPort-Video auf bis zu 10.000m Distanz. Dies wird über vier Videokanäle realisiert. Dank der Quellsynchronizität der Videokanäle können selbst höchste Videoauflösungen über große Distanzen verlängert werden. Dies dürfte auch deswegen besonders relevant sein, da DisplayPort-Kabel für hohe Auflösungen laut Spezifikation nur noch sehr kurz sind.
Umfrage: Personaldienstleister müssen sich auf dramatische Rückgänge bei der Zeitarbeit einstellen
Zum 1. April 2017 tritt das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft. Danach greift der Gesetzgeber mit strikten Regulierungen in die Zeitarbeit ein: mit der Begrenzung der Überlassungsdauer auf maximal 18 Monate sowie beim Lohn. Hier muss nach 9 Monaten der gleiche Lohn gezahlt werden wie bei einem Stammmitarbeiter. Problematisch ist die aktuell hohe Rechtsunsicherheit, wie Equal Pay genau definiert und umgesetzt wird. Auch wird ein hoher administrativer Aufwand nötig sein. Das alles erhöht die Bedenken der Einsatzunternehmen, wie eine aktuelle Umfrage der COMPANY PARTNERS Unternehmensberatung (CMP) aus Hamburg zeigt. Als Konsequenz aus dieser strikten Reglementierung wollen Unternehmen zukünftig Zeitarbeit deutlich weniger und kürzer einsetzen. Auch werden Equal Pay und die maximale Überlassungsdauer entgegen der Absicht von Arbeitsministerin Andrea Nahles nur in geringem Maße zum Tragen kommen. Zu vermehrten Übernahmen von Zeitarbeitnehmern in Festanstellungen wird es nicht führen, das zeigt die Hamburger Umfrage von CMP deutlich.
München/Aying, März 2017 - Wenn Aying und Bremerhaven ganz eng zusammenrücken, kann das nur eines bedeuten: Es ist Ayinger Fischwoche! Insgesamt zehn Tage lang kommen die Gäste des Brauereigasthofs Hotel Aying in den Genuss fangfrischen Nordsee-Fisches. Dieses Jahr gibt es auch noch etwas ganz Besonderes zu feiern: Die Ayinger Fischwoche begeht ihr 30-jähriges Jubiläum.
Und wie jedes Jahr darf einer nicht fehlen: Lutz Natusch, Besitzer des vielfach ausgezeichneten Fischereihafen-Restaurants "Natusch" in Bremerhaven. Gemeinsam mit einem Teil seiner Küchenbrigade hat er die knapp 850 Kilometer lange Reise gemacht und begeistert aktuell die Gäste des Brauereigasthof Hotel Aying mit seinen Fischkreationen. Im Gepäck hat er auch ein ganz besonderes Privileg: Als einziger Koch Deutschlands darf er auf der täglichen Fischauktion in Bremerhaven direkt einkaufen. Mit Unterstützung des Ayinger Küchenteams um Chefkoch Mario Huggler werden daraus dann die Geschmackserlebnisse, für die, die Ayinger Fischwoche seit 30 Jahren bekannt ist.
Dresden/Freiberg/Luko, 28. März 2017 - Vor kurzem haben die Bauarbeiten für den Windpark in Luko begonnen. Den feierlichen Spatenstich setzten heute die Projektentwickler VSB und Sabowind zusammen mit dem Anlagenhersteller. Die 12 Windenergieanlagen werden voraussichtlich ab Ende September grünen Strom einspeisen.
Ärztin Monika Hornbach zeigt auf, welche Behandlungsansätze und Erfolge die zeitgemäße und traditionelle Chinesische Medizin bei der Behandlung von Schmerzen aufweisen kann.
Frankfurt, 28. März 2017 - Die Behandlung von Schmerzen ist eine Hauptindikation der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Durch TCM oder zeitgemäße chinesische Medizin (angepasst an die heutigen Lebensbedingungen der Europäer) können diffuse bis extreme Schmerzen in unterschiedlichen Bereichen des Körpers geheilt oder vermindert werden, berichtet die Frankfurter Ärztin Monika Hornbach und stellt auf ihrer Internetseite unterschiedliche Behandlungsansätze und Fallbeispiele vor.
Oft werde mit der TCM-Behandlung begonnen, wenn die noch laufende schulmedizinische Behandlung bisher keinen ausreichenden Erfolg zeigte, so die Ärztin Monika Hornbach. Und die Wirkung der chinesischen Medizin erstaune immer wieder.
Bralette, Long-Bra und Spacer-BH - die neuen BH-Formen von SPEIDEL machen Lust auf Sommer
Bodelshausen, 28. März 2017. Diesen Sommer voll im Trend: Filigrane Unterwäsche, deren Spitze unter dem Outfit hervorblitzt. Die schönen Modelle von SPEIDEL möchte frau auch gerne zeigen. Bralette, Long-Bra und Spacer-BH eröffnen neue Styling-Möglichkeiten - mädchenhaft-luftig oder sinnlich-selbstbewusst. Sommerliche Muster und verspielte Spitze unterstreichen den Stil der neuen Formen.
Sommerlich leicht: die neuen Bralettes
Hauchzarter Stoff und eine unkomplizierte Form ohne Schalen oder Bügel machen Bralettes zum absoluten Must-have des Sommers. Das hippe Bralette der Serie Genevieve in mädchenhaftem Coral Rose wirkt mit verspielten Spitzeneinsätzen und dem tonigen Rosen-Druck filigran und duftig. Zartes Verdino-Grün oder schimmerndes Azzurro-Blau - beim Bralette Gill fällt die Wahl schwer. Die ausdrucksstarke Spitze am Bund schmeichelt mit einer besonders weichen Kante auch der Haut der Trägerin.