News

Rockwell Automation erhöht mit erweiterter HMI-Software die Bedienerproduktivität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rockwell Automation erhöht mit erweiterter HMI-Software die Bedienerproduktivität

Düsseldorf, 11. April 2017 - Die Entwicklung von HMI/SCADA-Systemen war schon immer eine zeitintensive Aufgabe. Dabei waren die für den Bediener sichtbaren Informationen in der Vergangenheit auf das beschränkt, was in der Applikation vorprogrammiert wurde. In Zeiten der intelligenten Fertigung lässt sich dieses Problem vermeiden. Die neueste Version der Software FactoryTalk View von Rockwell Automation bietet eine wesentlich verbesserte Bedienerfreundlichkeit dank fundierter, aussagekräftiger Informationen zur Erhöhung der Entwicklungsproduktivität. Dazu nutzt die Software eine enge Integration mit dem Steuerungssystem.

Fraunhofer IGD: Simulationssoftware als Cloud-Lösung mit Pay-per-Use flexibel nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Simulationssoftware als Cloud-Lösung mit Pay-per-Use flexibel nutzen
CloudFlow Plattform: Kostengünstigere und hochwertigere Fertigung dank flexibler Software-Nutzung

Die Produktion von Spezialdüsen ist aufwendig und kostenintensiv. Unterschiedlichste Spezialsoftware ist notwendig, um Produktionsprozesse zu lenken. Auf der CloudFlow-Plattform werden die speziellen Simulationsprogramme jetzt miteinander verbunden und dem Nutzer online zur Verfügung gestellt.

Innerhalb der Materialverarbeitung ist das Gebiet der Polymer-Extrusion ein Spezialgebiet. Eine feste oder dickflüssige Plastikmasse wird erhitzt und verflüssigt und unter Druck kontinuierlich durch die formgebende Öffnung einer Düse in die gewünschte Form gepresst. Auf diese Weise werden Alltagsgegenstände wie Folien und Rohre hergestellt. Die Anfertigung der hierfür benötigten Düsen ist zeitaufwendig und teuer. Spezielle Software, sowohl für die Simulation von Flüssigkeiten als auch für die Simulation von festen Strukturen, muss nicht nur aufwendig miteinander verknüpft, sondern erstmal angeschafft werden.

conhIT 2017:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mönchengladbach, 11.04.2017 - Die Rein Medical GmbH wird erneut als Aussteller auf der conhIT in Berlin dabei sein. Der Entwickler und Hersteller von Medical IT mit Hauptsitz in Mönchengladbach zeigt vom 25.04 - 27.04.2017 an seinem Stand fünf integrierte Lösungen für die krankenhausweite Visualisierung, Dokumentation und Kommunikation.

"Krankenhausbetriebe heute sind gefordert, mit der fortschreitenden Digitalisierung Schritt zu halten", konstatiert Stephan Rein, Geschäftsführer der Rein Medical GmbH. "Um die optimale Versorgung von Patienten auch zukünftig gewährleisten zu können, wird beispielsweise ein professionelles Bild- und Videomanagement im OP immer wichtiger", führt der Geschäftsführer aus. "Eine Optimierung der Prozesse im OP erhöht die Sicherheit von Patienten und sorgt für Kostenersparnisse und mehr Effizienz. Als Partner für die OP-Integration leisten wir hier mit im eigenen Haus entwickelter und produzierter Hard- und Software einen aus unserer Sicht wertschöpfenden Beitrag."

Tatort Internet im Zeitalter von Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tatort Internet im Zeitalter von Industrie 4.0
Tatort Internet im Zeitalter von Industrie 4.0

Das Internet ist ein wunderbarer Ort zum Austausch von Informationen, zur Förderung von Bildung sowie zur Steuerung von Produktionsprozessen in der Industrie. Leider haben auch Kriminelle das Medium für sich entdeckt.

Die Veranstaltung gibt einen breiten Überblick über aktuelle Chancen, Herausforderungen und Gefahren, die das Netz bietet. Die Veranstalter greifen auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus langjähriger Polizei- und Medienarbeit zurück und legen den Schwerpunkt auf Prävention und Medienbildung.

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Eltern und interessierte Jugendliche.

Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Die Kostenbeteiligung beträgt 30,- €

Weitere Informationen unter:
www.sicheres-netz-hilft.de
www.ovm-kassel.de

Global Ceiling Tiles Market to Reach US$ 30 Billion by 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ceiling tiles have long been known as lightweight construction materials that are used to cover unattractive wires and pipes in the ceiling area. Not only do they play a special role in interior design, they add a sense of integrity in the space as well. Ceiling tiles also possess a number of distinct properties. They are fire resistant, impact resistant, durable and lower the ambient noise level. Along with being effective, they have a long life and serve as an affordable choice.

One of the benefits of using ceiling tiles is that they can be easily fixed and removed without causing any damage to the system. Ceiling tiles, however, have a low water resistance and are vulnerable to termite attacks. They are currently available in different colours, textures, designs and finishes which include antique, cracked, copper, aged copper, powder coated, etc.

Neue Mitarbeiter: klassischer Faktencheck hat ausgedient

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 klassischer Faktencheck hat ausgedient
Annette Vasquez, Geschäftsführerin serviceline PERSONALMANAGEMENT

Nur wenige Unternehmen trauen sich, bei Bewerbern mehr auf die sogenannten Soft Skills zu achten als auf die Noten. Die meisten machen sich die Bewerberauswahl einfach, indem sie Noten und Studiengänge vergleichen und auf dieser Basis ihre Personalentscheidung treffen. Qualitäten wie hohe Konzentrationsfähigkeit und Kreativität, die für den Beruf wichtig sind, aber nicht im Lebenslauf stehen, kommen dabei zu kurz. Diese standardisierte Bewerberauswahl kostet die deutsche Volkswirtschaft jährlich über 100 Milliarden Euro, wie der aktuelle Gallup Engagement Index zeigt.

Mütter und Silver Workers - verkannte Talente

Über 200 Domainendungen zum Aktionspreis registrieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 200 Domainendungen zum Aktionspreis registrieren

Aktuell können beim ICANN akkreditierten Domainregistrar und Hostingprovider alldomains.hosting über 200 neue Domainendungen zum Angebotspreis registriert werden. Besonders interessant sind hier Domainendungen wie .shop, .club, .email, .reise, .gmbh, .ski oder .cloud. Der Aktionspreis ist gültig für das erste Jahr. Eine Verlängerung um ein weiteres Verrechnungsjahr ist nicht Bedingung um den Aktionspreis zu erhalten. Eine Übersicht aller Aktionen finden Sie unter https://alldomains.hosting/domain-registrieren.html

alldomains.hosting - Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Hosting, Domains und SSL Zertifikate. ICANN akkreditierter Domainregistrar mit eigener Infrastruktur.

Kontakt
alldomains.hosting
Georg Bachleitner
Lederergasse 6
5204 Straßwalchen
+49 (0) 8654 / 4042002
+43 (0) 6215 / 20889
verkauf@alldomains.hosting
https://alldomains.hosting

Sind die Manager zu alt für die Digitalisierung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sind die Manager zu alt für die Digitalisierung?
Wolfram Geist, Geschäftsführer DMG Development Group GmbH

Die häufigste Ursache für potenzielle Schwierigkeiten von etablierten Unternehmen in der Digitalisierung liegt bei den Managern. These: Sie handeln in alten Denkmustern, sind zu unbeweglich und zu sehr in ihrem traditionellen Führungsverständnis verhaftet. Denn sie haben eines noch nicht verinnerlicht: Umdenken beginnt im Kopf, und zwar in ihrem eigenen.

Vorstandsvorsitzende in Deutschland sind durchschnittlich 56 Jahre alt. Nur zwei Prozent der CEOs sind jünger als 49 Jahre. Lediglich 27 Prozent haben einen digitalen Hintergrund, und nur etwa 20 Prozent kommen von außen in das Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Heidrick & Struggles. Die Erkenntnisse zeigen: Unternehmenslenker, die die Herausforderungen im Rahmen der Digitalisierung zu meistern haben, leben in einer langjährigen Führungstradition. Und drohen zu scheitern, wie zahlreiche etablierte Beispiele zeigen. Um erfolgreich zu managen, heißt es für sie, auf ihre jüngeren, digital affinen Mitarbeiter zu vertrauen.

Kostenloser PKV Tarifwechsel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kostenloser PKV Tarifwechsel
Anna Lövenich

Warum die Beratung zum PKV-Tarifwechsel nichts kosten muss, wird in einer Sonderveröffentlichung der hc consulting AG im Handelsblatt erklärt. Als Bestandskunde eines etablierten PKV-Maklers hat ein Versicherter der privaten Krankenversicherung den Anspruch auf eine kostenlose, unabhängige und externe Beratung zur Tarifoptimierung gem. § 204 VVG. Bezahlt wird der PKV-Experte aus den bereits finanzierten Verwaltungskosten innerhalb der bestehenden PKV. Anbieter, welche ein Honorar für die Beratung verlangen, müssen sich fragen lassen, warum sie nicht ebenfalls diesen kundenfreundlichen Weg einschlagen.

Der Begriff "kostenlos" ist durch viele unseriöse Angebote in Verruf geraten. Beim kostenlosen PKV-Tarifwechsel ist das Angebot tatsächlich zu 100 % kostenlos. Und das
bei hoher Beratungsqualität, so das Bewertungsportal Proven Expert .
Einziger Nachteil: nicht alle PKV-Unternehmen beteiligen sich. Hier eine Liste der teilnehmenden Versicherer:

Seiten