Wohnverschönerungen liegen voll im Trend
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 25 April 2017Doch viele Renovierer legen falsche Prioritäten
Doch viele Renovierer legen falsche Prioritäten
Willkommen beim DigiTal(k)! Der ersten Videoserie die sich mit dem Thema Digitalisierung bei Klein und Mittelständischen Unternehmen beschäftigt. Wir präsentieren unseren vierten Gast von dem Data Center Anbieter Nessus. Oliver Henrich.
Transkript zum Video
Intro:
Willkommen bei Hardwarewartung.com
Eurem zuverlässigen Anbieter für qualitativ hochwertige Wartung von Servern, Storage, Netzwerkgeräten zum Bestpreis. Stolz präsentieren wir den Digitalk. Der Digitalk ist eine Videoserie, bei der wir unsere treuen Kunden und Partner zum Thema Digitalisierung interviewen. In den letzten Jahren haben wir alle viel in den Medien, den Fachmagazinen zu diesem Thema gehört. Doch wir wollten mehr wissen. Wie sieht dieses Thema in der Realität der echten Unternehmen aus? Wie nehmen sie die Digitalisierung wahr? Welche Maßnahmen treffen sie und? Und wo glauben sie, geht die Reise hin?
Hier kommt schon der erste spannende Einblick unseres Kunden und Partners.
Da kommt er schon.
/Ende Intro
DigiTal(k): Was macht ihr genau?
Für residentielle und gewerbliche Räume
Gebürstetes Aluminium oder schneeweiss lackiert, dazu imposante 9 Flügel und ein Durchmesser von 203 cm - dieser Deckenventilator ist schwer zu übersehen!
Sein puristisches Design passt in grosse Räume und zu allen modernen Einrichtungsstilen, aber auch auf überdachten Terrassen findet dieser Ventilator seinen Platz. Sechs Geschwindigkeitsstufen sorgen für hohe, aber angenehme Luftumwälzung. Die Fernbedienung für den extrem energiesparenden DC-Motor wird mitgeliefert. Damit wird auch der Rückwärtslauf für den Winterbetrieb gesteuert.
Für den gewerblichen Bereich eignet sich der Ventilator Resort ebenfalls: Fitnessstudios, Restaurants, Hotellobby, Veranstaltungssäle, Konferenzräume, Werkhallen - überall dort, wo zusätzliche Luftumwälzung gewünscht wird, ist dieser Ventilator einsatzbereit.
Der Deckenventilator Resort ist 2017 neu im Lagerprogramm von Casa Bruno und ab April lieferbar.
Was tun, wenn das Geld auf dem Sparbuch verhungert? DeinAnlageberater.de setzt auf ETFs
Wer sich bei den Angeboten der Banken nach Strategien fürs Geld anlegen umschaut, der wird bei der Suche nach Angaben zum Zinssatz meist nicht fündig. Kein Wunder, denn der aktuelle Zinssatz ist wahrlich kein Grund, Geld klassisch anzulegen, auch nicht langfristig - im Gegenteil. Er ist im wahrsten Sinne des Worts kein Werbefaktor mehr für Banken. Wer sich in Zeiten von Zinstiefs keinen teuren Fondmanager leisten will und das Risiko von Aktienkäufen scheut, noch dazu kein riesiges Vermögen anlegen möchte, ist mit sogenannten Exchange Trades Funds - kurz ETF -sehr gut beraten. Das Online-Anlageportal DeinAnlageberater.de setzt auf ETFs "weil sie günstig sind und weil langfristig kaum ein Fondmanager sie schlagen kann", weiß Dr. Claus Huber von DeinAnlageberater.de.
Geld anlegen in ETF - ein Erfolgsrezept
Angelina Kirsch: "Habt Spaß an der Mode und traut euch was!"
Angelina Kirsch gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Plus Size Models. Vielen ist sie von Fashion-Fotos, der TV-Show Let's Dance oder auch als Jurymitglied bei "Curvy Supermodel - Echt. Schön. Kurvig." bekannt. PlusPerfekt traf Angelina Kirsch auf der Fashion Week Berlin. Dort war sie unter anderem als Teilnehmerin der Podiumsdiskussion "Curvy Talk" vor Ort.
9 Fragen, 9 spontane Antworten lautet das Motto des PlusPerfekt Kurzinterviews. Medienprofi Angelina Kirsch meistert die Fragen super, schwärmt von Johnny Depp und offenbart uns Faible für Liebesfilme. Mode ist Angelinas Leidenschaft und ihr Fashion-Appell an Curvys ist eindeutig: "Bitte nicht verhüllen und bloß kein Walla-Walla!"
Hier geht es zum Filmclip mit dem Interview.
PlusPerfekt.de - Online-Magazin für Plus-Size-Fashion, Lifestyle, News & Trends.
Indexfonds, sogenannte Exchange Traded Funds (ETF) sind populärr, weil sie einfach und günstig sind
Diakonie Klinik für Neurochirurgie in Siegen für die Region Lüdenscheid / Märkischer Kreis: Aneurysma operativ ausschalten
MÄRKISCHER KREIS / LÜDENSCHEID. Die routinemäßige Anwendung bildgebender Verfahren wie der Kernspin- bzw. Computertomografie fördert manchmal Diagnosen zutage, mit denen keiner gerechnet hätte. So ist es zunehmend häufiger dem Zufall zu verdanken, dass ein sogenanntes Aneurysma diagnostiziert wird. Dabei handelt es sich um eine Gefäßaussackung im Gehirn, die lebensbedrohlich werden kann, wenn sie platzt oder zu bluten beginnt. Wird bei einem CT des Kopfes ein Aneurysma festgestellt, ist Expertenrat gefragt. Chefarzt Prof. Dr. med. Veit Braun und sein Team in der Neurochirurgie im Klinikum Jung Stilling der Diakonie in Siegen helfen Patienten bei der Bewertung der Diagnose und der Antwort auf die Fragen: Ist eine Operation die richtige Entscheidung und wenn ja, welches Verfahren sollte dabei angewendet werden.
Wenn ein Aneurysma zufällig entdeckt wird, ist Expertenrat gefragt
Wer "Reputationsmanagement" googelt, der stößt auf zahlreiche Webseiten - aber wie findet man einen leistungsfähigen Partner?
Wie finde ich die richtige Agentur für Online Reputationsmanagement? "Die Suche nach der passenden Agentur begleitet mich seit vielen Jahren - in der Politik, im Verlagswesen, als Unternehmer. Wichtig war mir immer eine individuelle und vor allem persönliche Betreuung. Online Reputationsmanagement oder Suchmaschinenoptimierung gibt es nicht von der Stange. Mit Consultern und Beratern konnte ich dabei nie besonders viel anfangen. Sie machen die Arbeit nicht, tragen oft keine Verantwortung und verteuern das Produkt", meint Dr. Thomas Bippes, Geschäftsführer der in Baden-Baden ansässigen Agentur PrimSEO.
Online Reputationsmanagement macht man nicht mit heißer Luft
Fakten zum Moor in Niedersachen und Torfabbau - Not macht erfinderisch - Fördertechnik für Schüttgüter beim Torfabbau.
Niedersachsen verfügt mit etwa 2.500 km2 über die größten Hochmoorflächen in Deutschland. In Niedersachsen werden auf knapp 27.000 ha Torf abgebaut, das entspricht etwa 8,4% der landesweiten Hochmoorflächen. Nach Angaben der Landesregierung werden in Niedersachsen pro Jahr rund 6,5 Mio. m3 Torf produziert; zusätzlich werden bis zu 2,5 Mio. m3 Torf importiert. Jens Hahn zu den Fakten seines Bundeslandes. Bis zum Abbau war es ein langer unpassierbarer Weg zur Kultivierung.
Ziel der Kooperation ist es, stark regulierten Unternehmen sicheren Mobil-Zugriff zu ermöglichen. Centrify Identity Service und Intercede´s MyID Technologie sorgen für HSPD 12 Compliance und bieten neue Möglichkeiten, mobile Endgeräte zu nutzen
Santa Clara, CA/München, 24.04.2017 - Centrify, einer der führenden Lösungsanbieter zum Schutz digitaler Identitäten von Unternehmen mit hybriden IT-Landschaften, gibt eine Partnerschaft mit dem Cybersecurity-Experten Intercede bekannt. Dank der Kooperation sichern und verwalten Unternehmen in stark regulierten Branchen den mobilen Zugriff ihrer Mitarbeiter. Diese Unternehmen unterliegen besonderen Anforderungen an Compliance und müssen den Sicherheitsregularien wie dem Homeland Security Presidential Directive 12 (HSPD-12), FIPS 201-2 und NIST 800-157 entsprechen.
Die MyID Technologie von Intercede ermöglicht es Unternehmen, die Passwörter von Angestellten durch sicherere und einfach zu nutzende digitale Identitäten auf einer Smartcard zu ersetzen. Die Lösung verwaltet daraufhin den gesamten Lebenszyklus der Zugangsdaten. Beispielsweise werden sie gelöscht, sobald ein Endanwender das Unternehmen verlässt oder die Zugangsdaten werden aktualisiert, bevor sie ablaufen. Jede Herausgabe von Zugangsdaten oder Ereignisse in ihrem Lebenszyklus werden in MyID gespeichert, wodurch Kontroll- und Audit-Möglichkeiten sowie volle Transparenz gegeben sind.