News

Zecken und Borreliose - OnLyme-Aktion.org: Aktionstage im Mai 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aktionstage im Mai 2017

Im Rahmen internationaler Mai-Aktionen zu der häufig von Zecken übertragenen Lyme-Borreliose ruft das Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V., "OnLyme-Aktion.org", traditionell zu Informations- und Aktionstagen in mehreren Städten Deutschlands auf.

Hier die Städte und Termine für das Jahr 2017:

Berlin - Aktionstag
Samstag, 06.05.2016. Infostand in der Zeit von 10 bis 16 Uhr
Ort: Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg
Kontakt: borrelioseprotest-berlin@web.de

Hamm - Aktionstag
Samstag, 27.05.2017. Infostand von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Wochenmarkt an der Pauluskirche, Stadtzentrum
Kontakt: borrelioseprotest-nrw@email.de

Die Aufgaben des Seitenkanalverdichters bei der Klärung von Abwasser durch Belüften

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Aufgaben des Seitenkanalverdichters bei der Klärung von Abwasser durch Belüften
Prinzipskizze der Abwasserbehandlung - biologische Klärung

SKVTechnik ist Onlinehändler für Seitenkanalverdichter und Ventilatoren. In diesem Beitrag beschreibt SKVTechnik, wie ein Seitenkanalverdichter bei der Abwasseraufbereitung genutzt werden kann. In Deutschland werden ca. 10 Milliarden Kubikmeter Abwasser por Jahr geklärt. Seit 1995 gibt es in den deutschen Kommunen eine neue Abwasserbeseitigungsrichtlinie, nach der Einwohneabwässer nicht mehr ungeklärt in öffentliche Gewässer geleitet werden dürfen. In Deutschland nimmt die Menge an verbrauchtem Frischwasser kontinuierlich ab. Wenn 1995 noch ca. 150 Liter Abwasser pro Person und Tag veranschlagt wurden, sind es 2017 noch 125 Liter. Dieser Mangel an Abwasser beeinflusst die Funktionsfähigkeit vor 2000 gebauter Abwasserreinigungsanlagen negativ, weil sie für diese geringen Mengen früher nicht ausgelegt waren.

Sanfter Druck gegen Rückenschmerzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sanfter Druck gegen Rückenschmerzen
Osteopressur bei Rückenschmerzen.

Es ist die jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Schmerzpatienten, die die beiden Schmerzspezialisten Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht zu einer zentralen Einsicht geführt hat, die einen Paradigmen-Wechsel in der Behandlung auch von Rückenschmerzen einleitet. Nicht etwa die geschädigte körperliche Struktur steht dabei im Vordergrund, sondern die Muskeln und Faszien, die durch unphysiologische Spannungen ihre Schutzfunktion für den Körper nicht mehr ausreichend wahrnehmen können und durch Schmerz auf eine drohende Schädigung aufmerksam machen. Mit der Osteopressur, der sogenannten Schmerzpunktpressur, beginnen nach Liebscher & Bracht ausgebildete Therapeuten ihre Behandlung. Diese manualtherapeutische Technik erzeugt eine von Medizinern bisher nicht für möglich gehaltene Wirkung.

Wie funktioniert die Behandlung mit Osteopressur bei Rückenschmerzen?

G.U.B. Analyse vergibt Note "Gut" für Solvium Container Select Plus Nr. 2

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Solvium

Das Hamburger Analysehaus G.U.B. Analyse bewertet die Emission "Container Select Plus Nr. 2" der Solvium Capital GmbH aus Hamburg mit insgesamt 74 Punkten. Das entspricht dem G.U.B.-Urteil "gut" (B+++). Solvium Capital arbeitet offen mit Analysten zusammen. Dabei stellt das Unternehmen den Analysten regelmäßig vertrauliche Unterlagen zur Verfügung, führt persönliche Gespräche und beantwortet Fragen der Analysten.

Anleger investieren mit dieser Vermögensanlage in 40-Fuß-High-Cube-Standardcontainer. Das Angebot sieht eine Mietlaufzeit von 36 Monaten vor, die Anleger zweimal um jeweils 24 Monate verlängern können. Bei maximaler Laufzeit und guter Geschäftslage ist eine Rendite von jährlich 5,05 % nach IRR erzielbar.

Der Kaufpreis je Container liegt bei 2.465 Euro. Die laufenden Auszahlungen betragen 10,40 Prozent pro Jahr und werden monatlich anteilig ausgezahlt. Am Ende der Mietlaufzeit von 3 Jahren winkt ein Bonus von einmalig 2 Prozent des Kaufpreises, abhängig von gutem Geschäftsverlauf. In der Vergangenheit hatte Solvium angekündigte Boni stets in voller Höhe gezahlt.

Wer schützt unsere Mitglieder vor den Verbraucherschützern?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer schützt unsere Mitglieder vor den Verbraucherschützern?

Verbraucher zu schützen ist ein hohes Gut und erfordert ein hohes Maß an Integrität.

Viele Berufsbezeichnungen, von denen ein hohes Maß an Integrität vorausgesetzt wird, wie z.B. bei Steuerberatern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, haben deswegen eine berufsvorbereitende Ausbildung sowie ein kompliziertes Prüfungsverfahren, das sie zur Ausübung ihrer Tätigkeit berechtigt.

Verbraucherschützer kann sich jeder nennen.

So ist es auch zu erklären, dass die Verbraucherzentralen die Protectum eG auf ihre Warnliste gesetzt haben.

Grund dafür ist nicht, dass wir Fehler gemacht hätten, sondern die Unkenntnis darüber, was der unmoderne Begriff der Genossenschaften rechtlich und wirtschaftlich bedeuten soll.

Die GenoKap erzählt ihnen kein Märchen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die GenoKap erzählt ihnen kein Märchen!
GenoKap eG

Wenn man trotz vieler Vorteile und einer abgeschlossenen Mitgliedschaft die Wohnungsbaugenossenschaft GenoKap schlecht redet, dann muss es sich um R. Riedel handeln.
Aber beginnen wir am Anfang. Es war einmal eine junge Frau, diese wurde telefonisch von der Wohnungsbaugenossenschaft GenoKap über deren Angebote informiert und war sofort begeistert.
Frau Riedel hatte der GenoKap am Telefon deutlich mitgeteilt, dass sie Mitglied werden wollte. Freundlich und souverän erklärte ihr ein Angestellter der GenoKap, dass sie nun mit jenem Einverständnis am Telefon, Mitglied ist und das ihr die Vertragsunterlagen binnen zwei Wochen zugeschickt werden - so auch geschehen. Auch bei der Mitgliedschaft war es Frau Riedel möglich, davon zurück zu treten - sie tat dies aber nicht.

Amerikanische Chiropraktik im Sport

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Amerikanische Chiropraktik im Sport

Für Sportmuffel ist der innere Schweinehund der größte Feind. Bei leidenschaftlichen Sportlern hingegen ist es die Zwangspause. Gründe für eine Sportpause reichen von schönen Ereignissen wie einer Schwangerschaft über Zeitmangel bis hin zu schmerzhaften Ursachen wie einer Verletzung. Wenn Sie leidenschaftlich oder professionell Sport treiben, wissen Sie, dass es besonders schwer fällt zu pausieren und noch schwerer, erst langsam wieder mit dem Training beginnen dürfen. Häufig führt ein überambitionierter Wiedereinstieg in einen Teufelskreis aus Überanstrengung und Frustration, welcher wiederum sogar eine verlängerte Zwangspause zur Folge haben kann. Damit Sie gesund Ihr Leistungsniveau wieder erreichen können, unterstützen wir Sie mit speziellen Mess- und Diagnoseverfahren, die uns einen genauen Einblick in die Bedürfnisse Ihres Körpers erlauben. Darauf aufbauend erstellen wir einen Behandlungsplan von Chiropraktik über Kinesio-Taping bis hin zu Homöopathie.

Ursachen erkennen - (sportliche) Ziele erreichen

Seiten