News

FIR fördert die Energiewende in NRW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Forschungsprojekt "EWIMA" gestartet

Aachen, 03.05.2017. Das von der Europäischen Union und vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Forschungsprojekt „EWIMA – Energiewissensmanagement zur unternehmensübergreifend optimierten Energieverwendung“ ist am 01. März 2017 gestartet. Das Projekt ist Teil des Klimaschutzwettbewerbs „VirtuelleKraftwerke.NRW“ und wurde mit der Absicht initialisiert, regionale virtuelle Kraftwerke in NRW prototypisch aufzubauen. Anders als bei herkömmlichen Kraftwerken werden dabei in örtlich begrenzten Verbünden viele kleine Energieerzeuger, Energiespeicher und Energieverbraucher miteinander verknüpft, um ein energetisches und wirtschaftliches Gesamtoptimum zu erreichen.

Die Auftaktveranstaltung fand am 2. März im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus unter Beteiligung des Projektträgers ETN statt. Als Konsortialführer arbeitet das FIR an der RWTH Aachen mit den Projektpartnern TIGEV, DTG GmbH Development & Technology, Phoenix Contact, den Abfallwirtschaftsgesellschaften aus Warendorf und Gütersloh, dem Entsorgungsverbund Westfalen und den assoziierten Partnern Trianel, Polyfoam sowie dem Erneuerbare Energien Verband NRW zusammen, um die Energiewende in NRW mit dem Fokus auf die Einbindung der Industrie voranzutreiben. Im Projektverlauf wird ein Austausch mit weiteren Akteuren zur Ergänzung des bisherigen Konsortiums angestrebt.

Elektronischer Personalausweis mit neuen Online-Funktionen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Elektronischer Personalausweis mit neuen Online-Funktionen

Fast alle haben ihn und kaum einer weiß, was er mit ihm anfangen soll: Dies ist wohl das Fazit des elektronischen Personalausweises, der in Deutschland seit 2010 ausgegeben wird. Von rund 45 Millionen Besitzern dieses modernen Identitätsnachweises hat nur etwa ein Drittel die Online-Funktionen aktivieren lassen und nutzt die Features, um sich im Netz sicher ausweisen zu können. Damit der elektronische Personalausweis künftig besser genutzt wird, hat die Bundesregierung nun einen Entwurf zur Änderung des Personalausweisgesetzes beschlossen. Damit sollen die Online-Ausweisfunktionen des elektronischen Personalausweises erweitert, leichter anwendbar und attraktiver werden.

Chinesischer Hotelmarkt wächst gleichmäßig trotz politischer Unruhen auf koreanischer Halbinsel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chinesischer Hotelmarkt wächst gleichmäßig trotz politischer Unruhen auf koreanischer Halbinsel
Tourico Holidays verzeichnet Anstieg von Hotelbuchungen nach und aus China

Tourico Holidays, der am schnellsten wachsende Reisegroßhändler, verzeichnet eine Steigerung der Hotelübernachtungen in China um 106 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahlen von Tourico zeigen darüber hinaus, dass China auch weiterhin zur reisefreudigsten Nation der Welt gehört. Hotelbuchungen aus China haben in den ersten 17 Wochen des Jahres 2017 gegenüber dem Vorjahr um 70 Prozent zugelegt.

Die Republik Korea (+68% Buchungszuwachs gegenüber dem Vorjahr), die Vereinigten Staaten (+10%) und Großbritannien (+40%) gehören weiterhin zu den stärksten Quellenmärkten Chinas, während aufstrebende Märkte wie Indien (+160%), die Vereinigten Arabischen Emirate (+212%) und Brasilien (+90%) für eine breit gefächerte Nachfrage sorgen.

8" RUGGED TABLET ZUM SENSATIONELLEN PREIS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

8
Newland NQ800 8" Industrie Tablet

Mit dem 8" Rugged Tablet ist es der ICO GmbH gelungen, modernste Tablet-Technologie mit der notwendigen Robustheit für industrielle Bereiche bei kompakten Abmessungen und einer Vielzahl an wichtigen Features zu vereinen.

Ausgestattet mit einem Intel® Atom™ Z3735F Quad-Core Prozessor und Windows 10 Pro (Windows IoT optional) läßt sich das NQuire Tough Tab 8 von Newland nahtlos in die Strukturen jedes Unternehmens integrieren. Dieses Rugged Tablet wurde speziell entwickelt, um auch den anspruchsvollsten Anforderungen in der Industrie standzuhalten und zeitgleich die Effizienz der Anwender zu steigern.

Door eGuard 8200 is watching you ... Elektronischer Türspion sieht und speichert alles

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Door eGuard 8200 is watching you ...   Elektronischer Türspion sieht und speichert alles
Der neue eGuard 8200 liefert scharfe Bilder und speichert sie auch ab

Wetter-Ruhr, 9. Mai 2017. Wer steht vor der Tür? Die Antwort gibt der "Door eGuard 8200" in einer Sekunde. Gut sichtbar, auf einem großen 4,0-Zoll-TFT-Display mit scharfem Bild. Neu ist die Aufnahmefunktion: Der elektronische Türspion - mit integriertem Gong - speichert bis zu 25 Fotos. Mit dem jüngsten Door eGuard 8200 rundet Sicherheitsspezialist Burg-Wächter das Thema Homesecurity weiter ab.

Fotos speicherbar
Der eGuard 8200 speichert automatisch 25 Bilder. Besitzer können so beim Nachhausekommen jederzeit checken, wer während ihrer Abwesenheit geklingelt hat. Wer sich eine externe Micro-Speicher-Karte dazukauft, kann damit bis zu 2.000 Fotos sichern.

Zahl der verkauften Feuerstätten im Jahr 2016 rückläufig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahl der verkauften Feuerstätten im Jahr 2016 rückläufig
Aktuell werden viele veraltete Feuerstätten durch moderne Geräte ersetzt.

Die Zahl der verkauften Feuerstätten in Deutschland ist 2016 auf 333.000 Geräte und damit um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Diese Absatzzahlen für den deutschen Markt nannte jetzt der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Gerätehersteller vertritt, in Frankfurt. Insgesamt lodern rund 10 Millionen Feuerstätten - zu denen Kamin- und Kachelöfen, Heizkamine, Pelletöfen und Kochherde zählen - in deutschen Haushalten.

Während sich der Absatz von Heiz- und Kamineinsätzen im vergangenen Jahr von 56.000 auf 59.000 Stück erhöhte, sank die Zahl der verkauften Kochherde geringfügig auf 15.000 und die der Pellet-Einzelöfen auf 21.000 Exemplare. Mit rund 70 Prozent aller verkauften Geräte stellten Kaminöfen weiterhin den Löwenanteil, deren Absatz von 267.000 auf 238.000 Stück gesunken ist.

Gut für die Umwelt: Geräteaustausch entwickelt sich positiv

Korrektur: "Krank auf Kreuzfahrt" - Verbraucherinformation der ERV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kreuzfahrten werden in Deutschland immer beliebter.
Quelle: ERGO Group

25,3 Millionen: So viele Menschen weltweit werden dieses Jahr voraussichtlich eine Kreuzfahrt buchen. Die Begeisterung für Schiffsreisen scheint ungebrochen. Umso ärgerlicher ist es, wenn Reisende krank werden, kurz bevor sie ihr Traumschiff betreten können. Auch eine Krankheit an Bord mindert die Urlaubsfreude erheblich. Was Urlauber in solchen Fällen tun können, weiß Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung). Sie erklärt, wer für eine Behandlung an Bord aufkommt und was passiert, wenn sogar ein Reiseabbruch nötig ist.

EMDR-Institut und die Gezeiten Haus Klinik für Psychosomatik, Psychotraumatologie und EMDR gründen Forschungsnetzwerk im Schloss Eichholz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EMDR-Institut und die Gezeiten Haus Klinik für Psychosomatik, Psychotraumatologie und EMDR gründen Forschungsnetzwerk im Schloss Eichholz
Gezeiten Haus Klinik Schloss Eichholz

Wesseling, 9. Mai 2017

Am Wochenende jährte sich die Eröffnung der Fachklinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumatologie und EMDR im Gezeiten Haus Schloss Eichholz zum ersten Mal. Nach der Begrüßung durch den ärztlichen Direktor der Gezeiten Haus Gruppe, Dr. Clemens Boehle, sprachen Dr. Arne Hofmann und Dr. Maria Lehnung in ihren Vorträgen zum Thema "Der Verletzung die Macht nehmen". Die Chefärztin der Trauma-Klinik, Dr. Susanne Altmeyer, berichtete über die Erfahrungen aus dem ersten Jahr stationärer, multimodaler Trauma-Behandlung mit EMDR-Intensivtherapie im Gezeiten Haus Schloss Eichholz.

Young Innovations übernimmt American Eagle Instruments

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Young Innovations übernimmt American Eagle Instruments
Dave Sproat, CEO Young Innovations

Heidelberg, 9. Mai 2017 - Der globale Dentalkonzern Young Innovations gibt die Akquisition von American Eagle bekannt, einem führenden Hersteller von Dentalinstrumenten und Zahnarztbedarf mit Sitz in Montana, USA.

"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit American Eagle" erklärt Dave Sproat, CEO von Young Innovations. "American Eagle ist ein Traditionsunternehmen und weltbekannt für Qualität sowie herausragende klinische Lösungen für Zahnärzte und Patienten" so Sproat weiter.

"Die Übernahme von American Eagle vergrößert unser Portfolio und macht uns zum Komplettanbieter von Premium Markenprodukten für die Prophylaxe. Wir werden unsere Expansionsstrategie weiter aktiv vorantreiben, um in unseren Kernsegmenten weiter zu wachsen" ergänzt Andrew Jones, Vice President of Corporate Development bei Young Innovations.

Seiten