News

Barings schließt Verträge über rund 5.600 qm Mietfläche im Münchener "Arabella Bogen" ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 31. Mai 2017 - Barings Real Estate Advisers, Teil der Barings LLC, eines der weltweit größten diversifizierten Immobilien-Investmentmanager, hat in seiner Funktion als Asset Manager im "Arabella Bogen" in der Münchener Englschalkinger Straße und Elektrastraße rund 5.600 qm Büro- und Gastronomiefläche vermietet. Eigentümer des Objekts ist die luxemburgische JP Commercial 16 S.à.r.l.

Der "Arabella Bogen" in München-Bogenhausen ist Bestandteil des Arabellaparks.

Neu im "Arabella Bogen" ist die Oskar Schunck GmbH & Co. KG, die ihren Firmensitz nach 62 Jahren von der Leopoldstraße in die Englschalkinger Str. 12 verlegen wird. Im 3. und 4. Obergeschoss wird der internationale Versicherungsmakler für Industrie, Verkehr und Logistik langfristig 1.500 qm Bürofläche nutzen. Als exklusive Beraterteams waren die Savills Immobilien Beratungs-GmbH aus München und die Office Group, ebenfalls aus München, bei der Standortsuche und der Vermietung vermittelnd tätig.

Ein besonderes Highlight für die Nutzer des "Arabella Bogen" wird die rund 30 qm große Espressobar der Caffe Pol GmbH sein, die demnächst im Erdgeschoss der Elektrastraße 6 eröffnet.

Ebenfalls neu ist die bauart Konstruktions GmbH & Co. KG, ein Ingenieurbüro, dass sich 500 qm Mietfläche in der Englschalkinger Str. 14 gesichert hat. Ellwanger & Geiger Real Estate GmbH war hierbei beratend aktiv.

Mittelständische Unternehmen verkaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mittelständische Unternehmen verkaufen
Unternehmensverkauf Berater: Stephan Jansen

Die Zahl der Unternehmensverkäufe steigt - auch weil es immer mehr Inhabern mittelständischer Betriebe schwer fällt, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Der Verkauf von Unternehmen ist oft ein zeitaufwändiger und mühevoller Prozess, unter anderem, weil die Firmeninhaber häufig keine Personen und Organisationen kennen, die sich für den Kauf ihrer Unternehmen interessieren und über die nötige Solvenz verfügen. Das führt dazu, dass sie oft keinen Käufer finden oder ihr Unternehmen unter Wert verkaufen.

Existenzgründungen erreichen 2016 Tiefstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Aktueller KfW-Gründungsmonitor: 13% weniger Existenzgründer im Jahr 2016
- Digitale Gründer schaffen Innovationen und Arbeitsplätze
- Neu: Deutschlands erste digitale Lösung für den Gründungsprozess

Die Anzahl an Existenzgründern in Deutschland hat im Jahr 2016 einen neuen Tiefstand erreicht, das ergab der KfW-Gründungsmonitor 2017. Mit 672.000 Personen haben 91.000 weniger den Schritt in die Selbstständigkeit getätigt als im Jahr 2015. Im Vergleich zu 2014 beträgt der Rückgang sogar 27%.

Ein Lichtblick sind die digitalen Gründer, die laut Angaben der KfW zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen und überdurchschnittlich zur Innovationskraft sowie zur Wirtschaftsfähigkeit Deutschlands beitragen.

"Es ist erfreulich zu sehen, dass zumindest die Zahl der Gründer mit einem digitalen Geschäftsmodell wächst. Gründen selbst erfolgt jedoch häufig noch komplett analog. Deshalb arbeiten wir mit unserer Onlinelösung Unternehmerheld daran, dass der komplette Gründungsprozess digitalisiert und das Gründen somit stark vereinfacht wird", so Rene Klein, Geschäftsführer von Für-Gründer.de.

Panorama-Kochfeld mit integriertem Abzug stellt das Kochvergnügen in den Mittelpunkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panorama-Kochfeld mit integriertem Abzug stellt das Kochvergnügen in den Mittelpunkt
Vielseitige Küchenplanung – Dunstabzug ohne Haube

Bisher war es wie ein in Stein gemeißeltes Gesetz: Kochfeld unten und die Dunstabzugshaube darüber. Mittlerweile gehört dies dank dem erfolgreichen Einzug der Flächen-Induktion mit integriertem Kochfeldabzug der Vergangenheit an. Doch während viele Hersteller die Abzugsfunktion in die Mitte des Feldes integrieren und somit für eine "Stolperfalle" sorgen, stellt ORANIER das Kochvergnügen in den Mittelpunkt und platziert den Abzug ganz einfach hinter die Kochfläche. Möglich wird das durch die leistungsstarken Motoren, die mit ihrer Energie-Effizienzklasse A die Dämpfe kraftvoll in die Filter saugen und mit dem Fettabscheidegrad A für saubere Luft sorgen.

FIR und IPRI starten Forschungsprojekt ReleasePro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Forschungsgegenstand ist die systematische Organisation von Service-Releases in KMU

Aachen, Stuttgart. 31.05.2017. Zum 1. Juni starten das FIR an der RWTH Aachen und das International Performance Research Institute (IPRI) in Stuttgart das Forschungsprojekt „ReleasePro“. Im Rahmen des Projekts wird ein Service-Release-Management entwickelt, um speziell KMU die Entwicklung systematischer und effizienter After-Sales-Dienstleistungen (AS-DL) zu ermöglichen. Neben der Analyse der Systematik bestehender After-Sales-Dienstleistungen soll ein Leitfaden für die Einführung eines systematischen Service-Release-Managements sowie ein Service-Release-Navigator zur Unterstützung des Einführungsprozesses entwickelt werden.

"Besser fertigen heißt besser planen": GANTTPLAN-Praxistag bei der Kurt Zecher GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GANTTPLAN-Praxistag „Besser planen heißt besser fertigen“ im Hause der Kurt Zecher GmbH

Dresden, 31. Mai 2017 - Im Hause Kurt Zecher läuft es förmlich rund: Hier dreht sich alles um reibungslose Prozesse bei der Herstellung von Druckwalzen und mehr. Und dies beginnt bereits bei der Planung der Fertigungsabläufe. Nur, wenn Ressourcen, Termine und alle weiteren Produktionsparameter exakt geplant sind, kann effizient und zuverlässig gefertigt werden. Möglich macht dies das Feinplanungstool GANTTPLAN OE der DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de). Die Lösung sorgt für eine vollintegrierte und optimierungsbasierte, automatische Auftragsplanung. Wie dies genau funktioniert, zeigt DUALIS im Zuge des Praxistages am 21. Juni 2017 bei der Kurt Zecher GmbH in Paderborn.

Unter dem Titel "Besser fertigen heißt besser planen - Produktionssoftware für Fertigungsunternehmen" demonstriert DUALIS gemeinsam mit dem Anwenderunternehmen, wie Auftragsplanung im Sinne der Industrie 4.0 funktionieren kann.

iTAC zeigte IoT- und MES-Neuheiten auf der "SMT Hybrid Packaging 2017"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

iTAC zeigt IoT- und MES-Lösungen auf der „SMT Hybrid Packaging 2017“

Montabaur, 31. Mai 2017 - Die iTAC Software AG vernetzt die digitale Welt mit der Elektronikfertigung. Die dafür entwickelten smarten MES- und IoT-Technologien präsentierte das Unternehmen auf der "SMT Hybrid Packaging 2017" in Nürnberg. Mit Live-Demos erhielten die Besucher Einblick in die Industrie 4.0-fähigen Lösungen. Vorgestellt wurden unter anderem die neue iTAC.IoT.Platform, eine mobile HMI-Anwendung mit integrierter Sprachsteuerung und Virtual Reality-Anwendungen für Fabrikplanungsprozesse.

Die kürzlich gelaunchte iTAC.IoT.Platform ist eine I4.0-Plattform, die intelligente Lösungen zur Vernetzung und Automatisierung des Produktionsprozesses bietet und technische Konzepte wie Cloud, Analytics, Big Data oder Microservices beinhaltet. Sie ist mit dem neuen iTAC.SmartDataAnalytics.Service des bewährten Manufacturing Execution Systems iTAC.MES.Suite ausgestattet. Auf Basis dieses neuen Analytics-Services können Predictive Maintenance-Anwendungsszenarien ausgeprägt werden.

Wellness an der Mosel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wellness an der Mosel

Zahlreiche Wellness Angebote in der Moselregion

Ein aktiver Urlaub auf dem Rad oder bei Wanderungen lässt sich in der Moselregion wunderbar mit Entspannung bei Wellness verbinden. Die Kombination aus Natur, Kultur und Architektur mit entspannenden Wellness Behandlungen sorgt für Harmonie und Ruhe, die Kraft für den Alltag tanken und den Urlaub in vollen Zügen genießen lässt.

Entspannung in einer der schönsten Regionen Deutschlands

DTS-Maschinenbau Neunburg v. W. Eine Maschinenbaufirma macht den Unterschied.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DTS-Maschinenbau Neunburg v. W. Eine Maschinenbaufirma macht den Unterschied.
DTS-Maschinenbau um Franz Schießl in Neunburg vorm Wald.
Wir lösen Ihr Problem.

DTS-MASCHINENBAU ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen, das als Partner für innovative, durchdachte und rentable Lösungen bei der Anfertigung verschiedenster Bauteile, in jeglicher Größe, Bedarfsmenge oder Gestaltung nach den Wünschen seiner Kunden fertigt. DTS-MASCHINENBAU steht für höchste Qualität in kürzester Zeit. Egal ob beim CNC-Fräsen oder Drehen. Mit einer unerschöpflichen Innovationskraft und einem modernen Maschinenpark vor allem aber einem Team aus Fachkräften sehen wir uns als Systemlieferant für Komplettlösungen oder Teilefertiger.

"Made in Bavaria" ist für uns nicht nur eine Meinung, sondern eine Einstellung. DTS-Maschinenbau ist führend, wenn es um die Bereiche Innovation, Technik, Liefertreue und Qualität geht.

Seiten