Das Balkonsystem "Twin" von Balco verfügt über Glaselemente, die sich schieben und einklappen lassen
Die energetische Sanierung und Modernisierung eines Wohnhochhauses aus den 1960er Jahren wurde jetzt in Gießen abgeschlossen. Das Gebäude der Wohnbau Gießen erhielt unter anderem einen besseren Wärmeschutz und neue Balkone. Letztere sind mehr als nur ein Blickfang an der Fassade - Mit einer flexiblen Verglasung bieten sie eine fast ganzjährige wohnraumähnliche Nutzung.
Ein großer Anteil der Investitionen im Baubereich fließt jährlich in die Sanierung. Insbesondere Wohngebäude aus den 1960er Jahren weisen oftmals einen schlechten Wärmeschutz auf. Um einen Leerstand langfristig auszuschließen, sind umfassende Sanierungsmaßnahmen notwendig. Unter Berücksichtigung von sozialen Aspekten und energetischen Vorgaben müssen wirtschaftliche und innovative Lösungen gefunden werden. Vor dieser Aufgabe stand jetzt auch die Wohnbau Gießen GmbH. Neben Neubau und Verwaltung ist die Erhaltung- und Sanierung von Bestandsgebäuden ein Aufgabenbereich des Unternehmens.