News

Zecken und Borreliose - OnLyme-Aktion.org feiert fünfjähriges Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zecken und Borreliose - OnLyme-Aktion.org feiert fünfjähriges Jubiläum
OnLyme-Aktion.org ©

Im Jahr 2017 blickt OnLyme-Aktion.org auf fünf ereignisreiche Jahre zurück. Inzwischen hat sich der Patientenverein erfolgreich etabliert und ist aus der Interessensvertretung für Borreliose-Patienten nicht mehr weg zu denken.

Bosch BKK-Kunden sind sehr zufrieden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 11. August 2017. In einer repräsentativen Befragung stellen die Kunden der Bosch BKK ihrer Krankenkasse ein sehr gutes Zeugnis aus. 99 Prozent bewerten sie mit gut bis hervorragend. 98 Prozent beurteilen vor allem den persönlichen Service positiv. 97 Prozent sind von der Kompetenz der Mitarbeiter überzeugt.

Rund 3.000 Versicherte zwischen 16 und 75 Jahren wurden im Auftrag des Marktforschungsinstituts "Heute und Morgen" (Köln) anonym um ihre Meinung zur Bosch BKK befragt. "Die Gesamtzufriedenheit der Kunden mit ihrer Krankenkasse ist im Vergleich zu anderen Kassen in der Gesetzlichen Krankenversicherung überdurchschnittlich hoch", resümiert Tanja Höllger, Geschäftsführerin bei "Heute und Morgen". "Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Weiterempfehlungsbereitschaft der Kunden sehr ausgeprägt und höher als bei anderen Krankenkassen ist." 84 Prozent der Befragten haben großes Vertrauen in die Bosch BKK. 94 Prozent gaben an, dass sie mit dem Leistungsangebot der Kasse zufrieden sind. Ein Großteil der Kunden bewertet es positiv, dass die Bosch BKK gesundes Verhalten finanziell belohnt, zum Beispiel mit dem Bonusprogramm G-win. Die Befragten haben zudem ein hohes Bewusstsein für die eigene Gesundheit: Für drei Viertel sind Vorsorge- und Krebsfrüherkennungs-Untersuchungen ein Muss.

DIV-AbacO-Makler halten zusammen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DIV-AbacO-Makler halten zusammen
Carsten Bucksch
(Geschäftsführer von DIV und Vorstand der DID AG)

Die Muttergesellschaft D/I/D AG von DIV Deutscher ImmobilienberaterVerbund - das einzige Maklernetzwerk das den Maklern gehört - investiert weiter.

Lehrte (DIV). - Zum Ende letzten Jahres hat die D/I/D AG (Immobilien-Dienst Holding (DID) AG) weitere Investitionen vorgenommen. Unter anderem erwarb sie die Markenrechte DIV und AbacO vom Firmengründer Raimund Wurzel. Auch die Anteile von DIV Deutscher ImmobilienberaterVerbund GmbH und ImmobilienberaterVerbund GmbH & Co. KG liegen nun zu 100 % im Vermögen der DID AG. Somit gehört die Unternehmensgruppe zu 100 % den DIV-AbacO-Maklern. Damit wurde vor 10 Jahren ein in der Branche der Maklernetzwerke völlig neuer Unternehmenstyp geschaffen und jetzt ausgebaut.

Einbruchschutz per WhatsApp-Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ob im Ferienparadies im In- und Ausland oder daheim im Garten, auf dem Balkon oder im Freibad: Urlaubszeit ist die schönste Zeit - leider auch für Einbrecher. Die Polizei kannn nicht überall gleichzeitig sein und hat gegen professionelle Einbrecherbanden kaum eine Chance. Darum versuchen immer mehr Bürger sich in Eigeninitiative vor ungebetenen Besuchern zu schützen. ARAG Experten berichten.

Was hilft gegen Einbrecher?
ARAG Experten nennen die wichtigsten Maßnahmen, um Einbrechern das unsaubere Geschäft so schwer wie möglich zu machen:
-Außenbereiche beleuchten, beispielsweise mit Bewegungsmeldern
-Anwesenheit zeigen: Rollläden tagsüber automatisch hochziehen und nachts schließen lassen
-Briefkasten leeren lassen, Licht und Rollläden durch Zeitschaltuhren steuern
-Türen immer abschließen; Schlüssel nie draußen deponieren
-In gute Schlösser für Fenster und Türen investieren

Heizen mit Konzept: Regenerative Energien kombinieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Regenerative Energien kombinieren
Flexibilität erhöhen: Schornstein in die Bauplanung einbeziehen

Nachhaltig heizen ist das Gebot der Stunde - im Sinne der Umwelt und für die eigene Haushaltskasse. So sind in Deutschland bereits über zwei Millionen Solaranlagen, rund 750.000 Wärmepumpen und mehr als 10 Millionen Holzfeuerungen in Betrieb. Werden diese Techniken kombiniert, lässt sich ein Wohnhaus das ganze Jahr über mit regenerativen Energien beheizen. Darauf weisen die beiden in Europa führenden Fachverbände, der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. und die EFA - Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V., hin.

Während in den Sommermonaten eine moderne Wärmepumpe - gegebenenfalls in Kombination mit einer Solaranlage - die Versorgung übernimmt, kann in der kalten Jahreszeit das Kaminfeuer einen Teil des Wärmebedarfs decken und dabei die Zentralheizung merklich entlasten. Die Grundvoraussetzung dafür ist, dass das Haus über einen Schornstein verfügt. Dieser kann auch nachträglich eingebaut werden, aber nur mit einem erhöhten Aufwand. Wer einen Neubau plant, sollte daher an den Schornstein denken.

Der Kinder-Sitzsack von EverEarth®: Aufblasbar ohne Pumpe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Aufblasbar ohne Pumpe
Der Kinder-Sitzsack von EverEarth®: Aufblasbar ohne Pumpe

Bequemes Sitzen im Garten, am Strand, in Stadtpark, Freibad oder auf dem Spielplatz ist jetzt kinderleicht mit dem Sitzsack von EverEarth®. Das gemütliche Sitzmöbel für den Outdoorbereich wird aufgefaltet und mit der Öffnung in den Wind gehalten oder durch die Luft bewegt.
Wenn der Sitzsack mit Luft gefüllt ist, lässt er sich durch Einrollen der Öffnung und Zuklicken des Gurtes im Handumdrehen verschließen. Somit ist er aufgeblasen, ohne dass eine sperrige Pumpe benötigt wird.
Nach dem Gebrauch kann die Luft durch das Öffnen des Rollverschlusses entweichen, der Sitzsack wird auf handliche Größe zusammengefaltet und in seine praktische Transporttasche verstaut.

Premiere in Murnau: "Kunstwirte" feiern Abschlussfest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Komplexes Thema leicht erklärt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Plus an Wohnqualität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Plus an Wohnqualität
Das Balkonsystem "Twin" von Balco verfügt über Glaselemente, die sich schieben und einklappen lassen

Die energetische Sanierung und Modernisierung eines Wohnhochhauses aus den 1960er Jahren wurde jetzt in Gießen abgeschlossen. Das Gebäude der Wohnbau Gießen erhielt unter anderem einen besseren Wärmeschutz und neue Balkone. Letztere sind mehr als nur ein Blickfang an der Fassade - Mit einer flexiblen Verglasung bieten sie eine fast ganzjährige wohnraumähnliche Nutzung.

Ein großer Anteil der Investitionen im Baubereich fließt jährlich in die Sanierung. Insbesondere Wohngebäude aus den 1960er Jahren weisen oftmals einen schlechten Wärmeschutz auf. Um einen Leerstand langfristig auszuschließen, sind umfassende Sanierungsmaßnahmen notwendig. Unter Berücksichtigung von sozialen Aspekten und energetischen Vorgaben müssen wirtschaftliche und innovative Lösungen gefunden werden. Vor dieser Aufgabe stand jetzt auch die Wohnbau Gießen GmbH. Neben Neubau und Verwaltung ist die Erhaltung- und Sanierung von Bestandsgebäuden ein Aufgabenbereich des Unternehmens.

VTH-eData-Pool Workshops

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VTH-eData-Pool Workshops
IFCC Master Data Management

Mit dem VTH-eData-Pool leisten wir einen anwendungsbezogenen Beitrag zur Digitalisierung. Um diese realisieren zu können, bedarf es einer Qualifikationsoffensive.
Die vielen einführenden und weiterführenden Webcasts zum VTH-eData-Pool haben gezeigt, dass es sowohl auf Seiten der Hersteller als auch der Händler einen vielfältigen Qualifizierungsbedarf gibt.
Wir starten mit einem "schlanken" Angebot, dass wir gerne nach Ihren Wünschen ausbauen werden.
Die meisten der angebotenen Schulungen und Workshops befassen sich mit rein operativen Themen. Diese hängen zwar mit der Anwendung des VTH-eData-Pools zusammen, sind jedoch für alle Anwendungen, wie Shop-, PIM- und ERP-Systeme wichtig.
Für Entscheider bieten wir einen Workshop an, indem die strategische Bedeutung des VTH-eData-Pools an Beispielen thematisiert wird. Auf die aktuell rasante Entwicklung wird ebenso eingegangen wie auf die Chancen und Risiken.
Das Programm ist unter News auf www.vth-edata-pool.de eingestellt

Seiten