News

Reputationsmanagement für Unternehmen aus Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reputationsmanagement für Unternehmen aus Hamburg
Unternehmerische Erfolge hängen oft stark mit der Internet Präsenz zusammen.

HAMBURG. In großen Städten wie Hamburg oder München wird die Dienstleistung Reputationsmanagement sehr stark und zunehmend nachgefragt. "Einerseits ist die Digitalisierung in den deutschen Metropolen weit fortgeschritten, andererseits ist dort auch die Konkurrenzsituation stark ausgeprägt. Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Reputationsmanagement (ORM) gehen hier oft Hand in Hand. Eine gute Reputation ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg und jeder möchte sie haben - die 1A-Lage im Internet", so Andreas Bippes, Geschäftsführer der in Baden-Baden ansässigen Agentur PrimSEO.

Bei starker Konkurrenzsituation große Nachfrage nach Reputationsmanagement

MÜNCHEN. Internet-Profil selbst gemacht: Reputationsmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Reputationsmanagement
Der richtige Umgang mit dem eigenen Online Profil ist wichtig.

MÜNCHEN. Laptop und Lederhose - diesen Zusammenhang stellte Ministerpräsident Edmund Stoiber (CDU) her und initiierte damit die beispiellose Erfolgsgeschichte Bayerns. Seine Idee - Hochtechnologie, digitale Revolution und bayerische Tradition sind kein Widerspruch, sondern Erfolgsgarant. Seine Rechnung sollte aufgehen. München ist heute die Metropole dieser Hochtechnologie-Strategie, die ein weltweites Tätigkeitsfeld hat. Viele neue Entwicklungen haben hier ihren Ursprung. München ist heute der Nährboden in Deutschland für Unternehmen, die die digitale Welt nicht als Problem, sondern als Chance begreifen.

München ist heute Metropole dieser Hochtechnologie-Strategie

Handeln bevor der Herbst kommt: Ende des Jahres läuft zweite Austauschfrist für alte Holzöfen ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ende des Jahres läuft zweite Austauschfrist für alte Holzöfen ab
Moderne Einzelraumfeuerstätten sind erheblich effizienter und umweltgerechter als Altgeräte

Vom Gesetz her müssen Ende diesen Jahres alle alten Feuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht entsprechen. Die betroffenen Holzfeuerungen sind zum Stichtag über 32 Jahre alt. Viele dieser Holzfeuerungen sind technisch veraltet und werden den heutigen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz nicht mehr gerecht. Darauf weisen die beiden in Europa führenden Fachverbände, der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. und die EFA - Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V., hin.

Sonne im Gesicht - die neue Single von Sommerfeld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sonne im Gesicht - die neue Single von Sommerfeld
Sonne im Gesicht

Das Musikprojekt Sommerfeld besteht aus den beiden, in der Nähe von Hamburg lebenden, "Vollblutmusikern" Jörn Dieckmann und Hans-Dieter Krüge und haben mit "Sonne im Gesicht" ein wunderbares Lied aufgenommen.
Beide möchten mit ihrem ihrer positiven Einstellung zum Leben, ihrer "jung gebliebenen Generation" und allen, die sich so angesprochen fühlen, viel Mut machen, immer ganz fest an eine gute Partnerschaft und Freundschaft zu glauben.
Sommerfeld: Schönheit, Zufriedenheit, Stimmung und gute Laune, Wärme, Ausgewogenheit, Vertrauen, Liebe. "Sommerfeld" lässt Platz für alle schönen Dinge des Lebens. Alles was wir mit unserer Musik zum Ausdruck bringen möchten.
"Sommerfeld" verhindert, von vorn herein, negative Gedanken. Und das ist das Wichtigste in unserem Leben!
Der Titel wurde von Top-Studiomusikern im Marabu-Records Tonstudio aufgenommen. Musik und Text von "Sonne im Gesicht": Jörn Dieckmann, Produktion und Arrangement stammen von: Horst Lemke.

Influencer Marketing: Sponsored Content kennzeichnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sponsored Content kennzeichnen
Eduard Andrae von trusted-blogs.com

Bremen. Ein gesponserter Beitrag in einem Blog muss als Werbung gekennzeichnet sein und sich vom redaktionellen Teil merklich abheben. Andernfalls drohen dem Blogger Bußgelder und Abmahnungen. Das hat oftmals direkte negative Auswirkungen auf die Partnerunternehmen. Um für Blogger und damit für die kooperierenden Unternehmen mehr Rechtssicherheit zu schaffen, hat die trusted blogs GmbH hilfreiche Service-Tipps zusammengestellt und betont die ausführliche Aufklärung der bei ihnen registrierten Blog-Inhaber.

"Mit dem simplen Hinweis "sponsored" ist es nicht getan", weiß Eduard Andrae, Geschäftsführer von trusted blogs, "auf deutschen Blogs muss enthaltene Werbung auch unmissverständlich mit dem Wort Werbung oder Anzeige kenntlich gemacht sein." Denn laut einer Umfrage von Statista in 2015 ist die Bedeutung der englischen Kennzeichnung "sponsored post" nur einem guten Drittel der Leser klar. Blogger, die ihren Blog bei trusted blogs eingetragen und sich für eine Kampagne zur Verfügung gestellt haben, sind über derartige Auflagen informiert und bloggen vorschriftsmäßig.

Wladimir Klitschko: "Challenge Management" - Was Sie als Manager vom Spitzensport lernen können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dass Manager viel vom Spitzensport lernen können, weiß Wladimir Klitschko aus eigener Erfahrung, denn der ehemalige Boxweltmeister im Schwergewicht und promovierte Sportwissenschaftler ist seit Jahren erfolgreicher Unternehmer. Disziplin, Mut, Ausdauer, Beweglichkeit, Konzentration, Koordination und "Besessenheit" im positiven Sinne führten Klitschko nicht nur als Boxer an die Weltspitze, sie zeichnen ihn ebenso als Geschäftsmann aus. Um seine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen, begründet er 2016 den Weiterbildungsstudiengang "CAS Change&Innovation Management" an der Universität St. Gallen, der Führungskräften Grundlagen des Selbst- und Challenge Managements lehrt. Nun veröffentlicht er die Prinzipien des Challenge Managements als Buch.

Digitalisierung und Globalisierung sorgen stetig und in hoher Geschwindigkeit für eine Vielzahl von Innovationen. Wer nicht schnell, zielgerichtet und entschlossen handelt, wird seine Marktposition verlieren. Genau hier setzt Wladimir Klitschko mit seinem Buch "Challenge Management" an. Denn wie kein anderer steht er dafür, Probleme als Herausforderungen zu begreifen, sie als solche anzunehmen und zu meistern.

Seiten