Black Hat SEO - Vertreter einer aussterbenden Rasse
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 22 August 2017Wer auf Black Hat SEO setzt, der spielt mit seiner Webseite
Wer auf Black Hat SEO setzt, der spielt mit seiner Webseite
Mainzer Augenärzte: UV-Strahlung können vor allem im Sommer ungeschützte Augen dauerhaft beschädigen
MAINZ. Die Temperaturen steigen, die Sonnenstunden nehmen zu. Wer sich den Sonnenstrahlen aussetzt - beim Bummeln, bei der Gartenarbeit oder beim Sonnenbad im Schwimmbad, der sollte dringend darauf achten, dass er nicht nur die Haut, sondern auch die Augen vor schädlichen UV-Strahlen schützt. "Nicht jede Brille ist dazu geeignet, die Augen optimal zu schützen. Minderwertige Sonnenbrillen können die Augen unter Umständen massiv schädigen, wenn die Gläser nur getönt sind und keinen wirklichen Schutz bieten. Keine Sonnenbrille ist dann immer noch besser als eine minderwertige Brille", meint Dr. med. Jutta Kauffmann, niedergelassene Augenärztin in Mainz.
Minderwertige Sonnenbrillen können die Augen massiv schädigen
Im Zusammenhang mit dem Canonical-Tag werden gerne Fehler gemacht, die weitreichende Folgen haben
Vorweg - der Canonical Tag, eine Angabe im Quellcode der Webseite, ist für die Suchmaschinen ein wichtiges Hilfsmittel. Der Canonical Tag, der Bestandteil des HTML-Headers ist, ist wichtig auf der Suche nach doppelten Inhalten, die von den Suchmaschinen negativ bewertet werden. Webseiten mit gleichen oder ähnlichen Inhalten sollen gekennzeichnet werden. Und zwar im Idealfall so, dass die Ursprungsquelle ein besseres Ranking hat als das Duplikat. Wer sich umfassend über den Canonical Tag informieren möchte, der sollte sich an die Fersen von Matt Cutts, einem hochrangigen Mitarbeiter von Google, heften, der in Videos Funktion und Bedeutung des Canonical Tags erläutert. Webseitenbetreiber sollten jedoch beim Einsatz des "Etiketts" gleich mehrere Kriterien beachten.
Canonical Tag: Webseitenbetreiber sollten beim Einsatz mehrere Kriterien beachten
Kunden haben das Nachsehen, wenn Black Hat SEO aufgedeckt wird
Die dunkle Seite der Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat den Verstoß gegen die Richtlinien der Suchmaschinen Google, Bing & Co. als Geschäftsmodell entwickelt. Diese Richtlinien legen fest, welche Maßnahmen Webmaster ergreifen können, um die Sichtbarkeit der Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine Webseite so zu optimieren, dass sie bei den Suchmaschinen gut gefunden wird, als gut "rankt". Es ist allzu menschlich, dass Webseitenbetreiber ungeduldig werden und nach Möglichkeiten Ausschau halten, um die Prozesse zu beschleunigen. Nicht selten kommt dann Black Hat SEO zum Einsatz. Und oft wird die Verzweiflungstat zur Falle.
Verzweiflungstat: Black Hats nutzen Lücken im Algorithmus
Reputationsmanagement wird vor allem in Unternehmen wie Hamburg, Berlin oder München stark nachgefragt
HAMBURG. In großen Städten wie Hamburg oder München wird die Dienstleistung Reputationsmanagement sehr stark und zunehmend nachgefragt. "Einerseits ist die Digitalisierung in den deutschen Metropolen weit fortgeschritten, andererseits ist dort auch die Konkurrenzsituation stark ausgeprägt. Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Reputationsmanagement (ORM) gehen hier oft Hand in Hand. Eine gute Reputation ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg und jeder möchte sie haben - die 1A-Lage im Internet", so Andreas Bippes, Geschäftsführer der in Baden-Baden ansässigen Agentur PrimSEO.
Bei starker Konkurrenzsituation große Nachfrage nach Reputationsmanagement
Ein guter Ruf ist gerade im Anlage- und Finanzbereich die Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg
Im Internet ist jeder seines Glückes Schmied - den eigenen Namen mit relevanten Themen in Verbindung bringen
MÜNCHEN. Laptop und Lederhose - diesen Zusammenhang stellte Ministerpräsident Edmund Stoiber (CDU) her und initiierte damit die beispiellose Erfolgsgeschichte Bayerns. Seine Idee - Hochtechnologie, digitale Revolution und bayerische Tradition sind kein Widerspruch, sondern Erfolgsgarant. Seine Rechnung sollte aufgehen. München ist heute die Metropole dieser Hochtechnologie-Strategie, die ein weltweites Tätigkeitsfeld hat. Viele neue Entwicklungen haben hier ihren Ursprung. München ist heute der Nährboden in Deutschland für Unternehmen, die die digitale Welt nicht als Problem, sondern als Chance begreifen.
München ist heute Metropole dieser Hochtechnologie-Strategie
Kommentare, Bewertungen oder Berichte, die den Ruf schädigen können, sollten ernst genommen werden
Bis zum 31. Dezember 2017 müssen Feuerstätten, die älter als 32 Jahre sind, ausgetauscht, nachgerüstet oder stillgelegt werden
Vom Gesetz her müssen Ende diesen Jahres alle alten Feuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht entsprechen. Die betroffenen Holzfeuerungen sind zum Stichtag über 32 Jahre alt. Viele dieser Holzfeuerungen sind technisch veraltet und werden den heutigen Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz nicht mehr gerecht. Darauf weisen die beiden in Europa führenden Fachverbände, der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. und die EFA - Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V., hin.
service94 GmbH bietet neben Modellen für Teilzeitbeschäftigung auch Vollzeitbeschäftigung