News

Sagen Sie ja mit Si-Domains!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sagen Sie ja mit Si-Domains!
Ihre Botschaft ist positiv, Ihre Domain sagt "si!"

Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut. Gewinnen Sie Aufmerksamkeit durch einen Gag.

Wenn Sie für eine Kampagne einen Gag brauchen, die Secura GmbH kann ihn liefern. Sie können bei http://www.domainregistry.de die Domains pinacolada.si oder con-alcohol.no bekommen. Oder jede andere freie Domain unter .si und .no.

Aber es gibt bei den Neuen Top Level Domains noch viele andere Möglichkeiten...

Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/neue-Domains.html
http://www.domainregistry.de/si-domains.html
http://www.domainregistry.de/no-domains.html

Herzprognose - Erkenntnisse durch Veränderung Mikrokreislauf des Blutes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herzprognose - Erkenntnisse durch Veränderung Mikrokreislauf  des Blutes

(Mynewsdesk) Die wachsende Erkenntnis, dass sich Veränderungen des Mikrokreislaufs zur Herzprognose heranziehen lassen, verschärft den Bedarf nach einem direkteren und fundierten Verständnis der Art und Weise, wie die mikrovaskuläre Funktion beim Menschen reguliert wird. Quelle: Gutterman "Der Mikrokreislauf des Menschen" im Fachmagazin AKOM
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im IMIN-International Microvascular Net

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/p23q0v

Virtual Reality: Touristen erleben das Luxembourg des 19. Jahrhunderts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Touristen erleben das Luxembourg des 19. Jahrhunderts
Luxemburg in Virtual Reality

"Virtual Reality versetzt uns in die Lage, Touristen ein Stadterlebnis auf völlig neuem Niveau zu bieten", erklärt Prof. Matthias Pfaff, Partner und Chief Innovation Officer der Digital Devotion Group mit Hauptsitz in Kaiserslautern und einem Standort in Luxembourg. Wie das funktioniert, zeigt das nun gestartete Pilotprojekt "VR Timetravel": Mit der Virtual-Reality-Technologie können Reisende historische Umgebungen tatsächlich erleben. Sie lernen den Stadtteil Pfaffenthal aus historischer Perspektive kennen, indem sie sich mit einem Bus durch dessen enge Gassen chauffieren lassen.

Durch ihre VR-Brillen sehen die Teilnehmer der Rundfahrt das Leben, wie es sich im 19. Jahrhundert in Pfaffenthal abgespielt hat - das Ganze vor passender Kulisse: Funktionale Gebäude wie die Kaserne von Vauban, aber auch Privathäuser wurden mittels Fotos und modernster Technik zu einer stimmigen virtuellen Welt zusammengefügt. Auch der Bus passt sich der Zeit an, indem er als Kutsche samt Pferden erscheint. Die passende Geräuschkulisse macht die Zeitreise noch authentischer.

Clinc+ gewinnt ProSiebenSat.1 Accelerator als Investor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Clinc+ gewinnt ProSiebenSat.1 Accelerator als Investor
Clinc+

Berlin, 4. Oktober 2017 - Clinc+ gewinnt mit dem ProSiebenSat.1 Accelerator einen weiteren Investor. Das Investment ermöglicht es dem Berliner Fintech Start-Up, das Nutzerwachstum mit einer zielgruppenspezifischen Kampagne weiter zu beschleunigen.

"Wir freuen uns sehr über die Investition und die Zusammenarbeit mit ProSiebenSat.1. Für uns geht es darum, die Marke Clinc+ in Deutschland bekannter zu machen. ProSiebenSat.1 ist ein idealer Partner mit einer einzigartigen Erfahrung in der erfolgreichen Skalierung von Startups", kommentiert Andreas Sohns, Gründer von Clinc+, das Investment des ProSieben Sat.1 Accelerators.

PM Welt des Projekt Magazins geht in die dritte Runde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PM Welt des Projekt Magazins geht in die dritte Runde

München, 5.10.2017 - Unter dem Motto "Die Zukunft im Blick - Bereit für die Projekte von morgen?" veranstaltet das Projekt Magazin am 13. März 2018 die dritte PM Welt.

In diesem Jahr dreht sich auf dem Fachkongress mit angeschlossener Ausstellung alles um die Projektwelt von morgen. Gesellschaftliche Umwälzungen werfen ihre Schatten voraus, befeuert durch die digitale Transformation. Umso wichtiger für Unternehmen, Projektleiter und Teams, sich fit zu machen für künftige Herausforderungen.

Insgesamt 23 Referenten beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Drei Vortrags-Streams widmen sich dem agilen und hybriden Projektmanagement, dem agilen PMO und Projektportfolio sowie der menschlichen Seite der Projektarbeit. Ergänzt werden diese durch einen interaktiven Methoden-Stream und zwei Workshops.

Keine Chance der Karies

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Abschirmung von Handystrahlen / Mobilfunk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Abschirmung von Handystrahlen / Mobilfunk

Die allgemeine Belastung der Umwelt durch Handystrahlung hat sich in den letzten
Jahren rapide erhöht - Smartphones und Tablets sind uberall im Einsatz;
fast uberall befinden sich gleich mehrere strahlende Geräte in einem Haushalt.
Dass Funkwellen und Handystrahlung schädliche Effekte fur unseren Körper
haben, ist inzwischen weitgehend bekannt.
Die funf besten Tipps zur effektiven Abschirmung vor Mobilfunk-Strahlung finden
Sie in dieser kurzen Auflistung.

1. Das Prinzip: keine Strahlungsquelle direkt am Körper
Viele Hersteller locken mit sogenannten Strahlungsschutztaschen - kleine
Halbschalen, die Sie als Handyschale einsetzen oder in die Hosentasche stecken
können.
Halbschalen in der Hosentasche sollten also immer zum Körper hin getragen
werden, andernfalls wurde das Handy die Strahlung noch konzentrierter in
Richtung des Körpers aussenden.

Fatty Amines Market CAGR Projected to Grow at 4.2% Through 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights (FMI) announces the release of its latest report titled, “Fatty Amines Market: Global Industry Analysis and Opportunity Assessment 2015-2020”. According to the report, the global fatty amines market was valued at US$ 1,721 Mn in 2014 and is anticipated to reach US$ 2,193 Mn by 2020, registering a compound annual growth rate (CAGR) of 4.2% through the forecast period.

Fatty Amines Market Driven by Booming Water Treatment Chemicals Industry & Demand for Agro-chemicals

Global fatty amines market is driven by growing water treatment chemicals industry and increasing demand for agro-chemicals and asphalt additives, mainly in the developing countries. Water treatment chemicals contribute the highest in terms of demand and share to the global fatty amines market, as compared to the other application segments. Increasing usage of fatty amines in various end-user applications coupled with market expansion and development of novel applications, such as detergents, mining, paints & coatings and fabric softener are further driving the fatty amines market growth. However, fluctuations in availability and volatile raw material prices pose a challenge for the global fatty amines market.

View and Download TOC of Fatty Amines Market Research Report@ https://www.futuremarketinsights.com/reports/fatty-amines-market/toc

Nasse Wände - was tun?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nasse Wände - was tun?
Für viele Immobilienbesitzer ein Thema: Feuchteschäden am Haus

Horst Becker, Gründer und Geschäftsführer der ISOTEC-Gruppe, erinnert sich noch gut an die ersten Sanierungsaufträge für sein damals frisch gestartetes Unternehmen. "Die habe ich am Schreibtisch meiner Eltern ausgearbeitet, denn während ich das Unternehmen aufbaute, war ich noch BWL-Student", blickt Becker zurück. Seine Unternehmer-Ideen entwickelte er seit Anfang der 1980iger Jahre weiter und weiter. Zu den ersten Kunden gehörte damals eine Architektin. Sie war von dem technischen Vorgehen, insbesondere dem Trocknungsprozess, direkt überzeugt. "Das damals mit der Horizontalsperre behandelte Mauerwerk ist immer noch gegen Feuchte geschützt", berichtet Klaus-Dieter Becker, Bruder von Horst Becker und Mitinhaber des Bergisch Gladbacher Fachbetriebs. Er prüfte vor 2 Jahren erneut den Feuchtigkeitsgehalt im Mauerwerk und konnte auch nach mehreren Jahrzehnten die Dichtigkeit bestätigen.

Die Bequemlichkeits-Falle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bequemlichkeits-Falle
Selbstverwirklichung ist ihr Spezial-Gebiet: Life Coach und Sport Mental Coach Anja Faras

Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens mindestens einmal an einen Punkt, an dem er sein Leben reflektiert und sich fragt: Lebe ich eigentlich das Leben, das ich leben will? Bei relativ vielen Menschen heißt die Antwort trauriger Weise "Nein", weiß auch Life Coach und Sport Mental Coach Anja Faras aus ihrer Praxiserfahrung. "Es gibt viele Menschen, die unglücklich sind und das Gefühl haben, im falschen Leben zu leben", so Faras. Das sei aber noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Die Expertin für mentale Stärke weiß, wie man sich selbst verwirklichen und sein Leben dahingehend verändern kann, dass es für einen selbst das "richtige" Leben ist.

Seiten