News

Prof. Dr. Matthias Thomas startet bei der GIG Unternehmensgruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prof. Dr. Matthias Thomas startet bei der GIG Unternehmensgruppe
Torsten Hannusch und Matthias Thomas (v. l. n. r.)_GIG Unternehmensgruppe © Hoffotografen

Die Berliner GIG Unternehmensgruppe will sich zum Innovationsführer für eine integrierte und digitale Immobilien-Management-Plattform entwickeln. Hierzu hat das Unternehmen die Geschäftsführung zum 1. Oktober 2017 mit Professor Dr. Matthias Thomas verstärkt.

Premiere für Yanmar-Maschinen auf der NordBau 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Premiere für Yanmar-Maschinen auf der NordBau 2017
Starke Partnerschaft: Ulf Böge, HKL, (2.v.l.) mit Experten von Yanmar CEE auf der NordBau 2017.

Reims/Neumünster, 5. Oktober 2017 - Auf der diesjährigen NordBau in Neumünster (13.-17.09.2017) präsentierte Yanmar Construction Equipment Europe (Yanmar CEE) erstmalig in Deutschland seine neuen Mobilbagger, Raupenbagger und Radlader. Besucher konnten sich am Stand des Baumaschinenvermieters und langjährigen Yanmar-Partners HKL über die Maschinen des japanischen Herstellers, ihre Vorteile und Einsatzmöglichkeiten informieren.

Andreas Hactergal, Sales und Marketing Director von Yanmar CEE, sagt: "Mit der Erweiterung unseres Sortiments durch die neuen Produkte decken wir alle Einsatzgebiete in idealer Weise ab. Damit unterstreichen wir unsere Führungsposition im Kompaktbereich. Unsere Maschinen punkten mit überragender Leistung, moderner Technologie und großer Verlässlichkeit."

DriveLock SE expandiert in USA und APAC

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 05. Oktober 2017 - DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, erschließt nach EMEA nun weitere Märkte in den USA und in der Region Asien-Pazifik. Das deutsche Unternehmen antwortet damit auf die Nachfrage in den Regionen und bietet seine fortschrittliche Endpoint Protection Platform mit Artificial Intelligence (AI) auch in den Vereinigten Staaten, in Australien, Neuseeland sowie Singapur an.

Der Sicherheitsexperte DriveLock wird die Aktivitäten in den USA aus Pleasonton nahe San Francisco, Kalifornien heraus steuern. Das Standbein im Asien-Pazifik befindet sich in Sydney, Australien. Ein wichtiger Markt in dieser Region ist aber vor allem Singapur. Die Finanzbranche dort hat einen besonders hohen Bedarf an Datenschutz, weil viele persönlichen Daten effektiv und zukunftsfähig gesichert werden müssen.

SkyKick erweitert europäischen Betrieb zur Unterstützung der globalen Nachfrage für Cloud-Management-Plattform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SkyKick erweitert europäischen Betrieb zur Unterstützung der globalen Nachfrage für Cloud-Management-Plattform

(Mynewsdesk) AMSTERDAM, NIEDERLANDE und SEATTLE, WA -- (Marketwired) -- 10/05/17 -- SkyKick (www.skykick.com), ein globaler Anbieter von Cloud-Management-Software für IT-Lösungspartner (Informationstechnologie), gab heute bekannt, dass es eine beträchtlich größere europäische Unternehmenszentrale in Europa errichten und die Anzahl der europäischen Beschäftigten erhöhen wird, um weiterhin seiner globalen Partnerbasis dienen zu können. Die europäische Unternehmenszentrale von SkyKick wird sich neben Amazon, Uber und anderen US-Technologieunternehmen im neuen Gebäude Amsterdam Spaces Amstel befinden, das ?The Cloud" genannt wird. ?Zeitgleich mit dem Umzug wird das Unternehmen die Anzahl seiner europäischen Mitarbeiter verdoppeln.

Umfragen zeigen: Immersive Collaboration-Tools bestimmen die Arbeit der Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Immersive Collaboration-Tools bestimmen die Arbeit der Zukunft

(Mynewsdesk) Oblong Industries, Pionier räumlicher, immersiver und gestengesteuerter Technologien für eine neue Ära der visuellen Zusammenarbeit, präsentiert die Ergebnisse von Umfragen, die im Rahmen der Events Enterprise Connect und InfoComm 2017 durchgeführt wurden.

Die Studien zeigen, dass der Bedarf an modernen Collaboration-Systemen beständig wächst. In Zukunft wird die Zusammenarbeit durch neue Formen der Visualisierung und der Interaktion mit Daten durch immersives Erleben effizienter und Arbeitsprozesse werden beschleunigt.

Die Umfragen belegen, dass innovative interaktive Technologien die Produktivität steigern. Falls Mitarbeiter nicht ausreichend in der Lage sind, mit geteilten Dokumenten interagieren können, werden sie passiv. Technische Verzögerungen entstehen, wenn unterschiedliche Informationsquellen eingesetzt werden. Im Einzelfall hat dies nicht die große Bedeutung, doch in der Summe kommt es zu bemerkenswerten Verlusten an Zeit und Ressourcen. Hinzu kommt eine neue Generation an Arbeitskräften, die technikaffin und gewohnt ist, mit vielen Medien gleichzeitig zu umzugehen.

Jede Sekunde zählt: Der wartungsfreie WS100 misst Niederschlag ab dem ersten Tropfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der wartungsfreie WS100 misst Niederschlag ab dem ersten Tropfen
WS100 von Lufft: Wartungsfreie und extrem schnelle Messung

Gerade in der nasskalten Jahreszeit ist es von enormer Bedeutung, dass operative Entscheidungen innerhalb weniger Sekunden getroffen und umgesetzt werden können. Das gilt vor allem für meteorologische Datenauswertungen im Flug- und Straßenverkehr. Mit dem WS100 hat der Sensorik-Hersteller Lufft einen Radar-Niederschlagssensor mit schaltbarer Beheizung entwickelt, der schnell, sicher und wartungsfrei Niederschlag mit einer Auflösung von 0,01mm misst.

Saint Lucia und die Karibik sind "One Caribbean Family"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oktober 2017 - Um den Wiederaufbau der von den Hurrikans Irma und Maria jüngst schwer getroffenen karibischen Inseln wie Anguilla, die BVIs, Dominica und Sint Maarten zu unterstützen, engagiert sich die Caribbean Hotel and Tourism Association (CHTA) gemeinsam mit der Caribbean Tourism Organization (CTO) im Caribbean Tourism Recovery Fund der gemeinnützigen, von der Tourismusindustrie getragenen Organisation Tourism Cares (ww.tourismcares.com/caribbean). Zusammen mit vielen anderen Karibikinseln hat sich Saint Lucia, das von den Tropenstürmen verschont wurde, zur Initiative "One Caribbean Family" zusammengeschlossen, um auf Spendenmöglichkeiten und den Fonds aufmerksam zu machen.

Cochlear führt den weltweit ersten Soundprozessor für Cochlea-Implantate mit der Funktionalität Made for iPhone ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cochlear führt den weltweit ersten Soundprozessor für Cochlea-Implantate mit der Funktionalität Made for iPhone ein

(Mynewsdesk) Hannover – 03. Oktober 2017: Menschen mit einem hochgradigen bis an Taubheit grenzenden Hörverlust, können nun erstmalig den CochlearTM Nucleus® 7 Soundprozessor nutzen. Er ist der weltweit erste Soundprozessor für Cochlea-Implantate1-2 mit der Funktionalität „Made for iPhone“. Er ist gleichzeitig unter allen am Markt erhältlichen Modellen der kleinste und leichteste Hinter-dem-Ohr-Soundprozessor (HdO-Soundprozessor).3

Mit dem Nucleus 7 System können nun auch Menschen mit einem hochgradigen bis an Taubheit grenzenden Hörverlust eine bestmögliche Hörqualität4 erreichen, indem sie Sprache und Musik von einem kompatiblen iPhone®, iPad® oder iPod touch® direkt auf ihren Soundprozessor übertragen.5, 6* Der Nucleus 7 Soundprozessor ist 25 Prozent kleiner und 24 Prozent leichter* als das Vorgängermodell, der Nucleus 6 Soundprozessor.3 Über die kostenlose Nucleus Smart App können Nutzer darüber hinaus ihre Höreinstellungen unter Verwendung ihres iPhone oder iPod touch nun noch einfacherer kontrollieren, überwachen und anpassen.

Pressemeldung - Journalistenpreis "Abdruck": Bewerbungsfrist angelaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Initiative proDente e.V. würdigt mit dem "Abdruck" herausragende Arbeiten in zahnmedizinischen und zahntechnischen Themen, die für ein breites Publikum verständlich und fachlich korrekt aufbereitet sind. Der Preis ist unterteilt in die vier Kategorien Print, Hörfunk, TV und Online, die mit jeweils 2.500 Euro dotiert sind. Alle Beiträge müssen in 2017 erstmalig publiziert worden sein. Teilnehmen können Journalisten aller Sparten und Redaktionsteams. Die Preisverleihung findet Ende Juni 2018 in Köln statt.

Die Jury
- Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer,
 Fachzahnarzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin und Leiter des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Witten/Herdecke 

- Dr. Angelika Schaller,
 Chefredakteurin der zahntechnischen Fachzeitschrift "das dental labor" 

- Dr. Anja Störiko,
 Freie Journalistin für Publikums- und Fachzeitschriften, Sachbuchautorin und Preisträgerin "Abdruck" 2011
- Thomas Lüttke, Zahntechnikermeister und Vorstand des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
- Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente

Mittendrin statt nur dabei: Tickaroo professionalisiert Berichterstattung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regensburg, 5. Oktober 2017 - Tickaroo, der führende Anbieter von Live-Content-Technologie, setzt ab sofort verstärkt auf das B2B-Geschäft und hat im Zuge dessen sein Produktportfolio neu ausgerichtet. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Live-Content-Tools für die professionelle Berichterstattung. Das Angebot des Unternehmens umfasst ab sofort die folgenden Produkte:

- Mit Tickaroo Live Blogging erstellen Nutzer in Sekundenschnelle ein Liveblog für ihre Events.
- Live Streaming ist eine schnelle Streaming-Lösung mit 100-prozentiger Content-Kontrolle.
- Mit Push Notifications informieren Nutzer ihre Kunden in Echtzeit über das Geschehen bei Events.
- Im Rahmen der Digital Media Services berät Tickaroo Medien- und Verlagshäuser rund um die Herausforderungen der Digitalisierung.

Seiten