News

b.telligent beteiligt sich an MYCOM AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

b.telligent beteiligt sich an MYCOM AG
Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent.

Die Münchner Unternehmensberatung b.telligent, führender Spezialist für die Einführung und Weiterentwicklung von Business-Intelligence-, Customer-Relationship-Management- und Big-Data-Lösungen, übernimmt die Anteile der ASC Technologies AG am Berliner Softwareunternehmen MYCOM AG. Die 2001 gegründete MYCOM AG ist ein bekannter Lösungsanbieter für Customer Relationship Management (CRM) im Contact- und Service-Center-Umfeld. Mit mehr als 10.000 Anwendern und zahlreichen autorisierten Partnern ist MYCOM einer der Marktführer für die Beratung und Einführung hochwertiger Softwarelösungen für Kundenbeziehungsmanagement im Kundendienst in Deutschland.

Maximale Zuverlässigkeit auf allen Ebenen der Automatisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Maximale Zuverlässigkeit auf allen Ebenen der Automatisierung
Aunex bietet individuell zugeschnittene Workshops

Industrie 4.0, neue Protokolle oder Cloud-basierte Datendienste: Selbst erfahrenen Betreibern industrieller Datennetzwerke fällt es schwer, dem rasanten Fortschritt der Industriellen Kommunikation zu folgen. Der Aunex-Geschäftsbereich Project Consulting leistet Abhilfe und bietet Anwendern individuell zugeschnittene Workshops rund um Automatisierungsnetzwerke.

Neueste technische Entwicklungen, die Anwendung einzelner Geräte in der Praxis oder weit in die Zukunft reichende Trends: Die Inhalte der Aunex-Workshops orientieren sich an aktuellen Fragestellungen zu Planung, Betrieb und Service von automatisierten Produktionsanlagen aller Art und Größe. Als Mitglied der PROFIBUS-Nutzerorganisation PNO kann Aunex dabei auf den neuesten Stand des Wissens zugreifen, von der Technik einzelner Geräte bis hin zu den notwendigen Spezifikationen, die ein sicherer Netzwerkbetrieb im Einzelnen erfordert.

AMONDO SCHAFFT EIN ZUHAUSE IN NEPAL

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AMONDO SCHAFFT EIN ZUHAUSE IN NEPAL

(Mynewsdesk) AMONDO hat sich selbst vorab schon ein großes Weihnachtsgeschenk gemacht: das vom Erdbeben zerstörte Haus in Nepal wurde endlich fertig gestellt und den Bewohnern wieder ein Zuhause geschaffen.

Weniger Alltag, mehr Zeit für Familie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weniger Alltag, mehr Zeit für Familie

Hamburg, November 2017. In Ruhe durchatmen, den Alltag einmal länger hinter sich lassen, kurz: Sich eine Auszeit nehmen. Viel war zuletzt von diesem Trend die Rede - aber würden die Deutschen tatsächlich eine Pause einlegen, wenn sie die finanzielle Sicherheit dafür hätten? Und wenn ja, wie würden sie diese Zeit gestalten? Die NKL-Rentenlotterie wollte es in einer repräsentativen Online-Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut YouGov* ganz genau wissen.

So gelingt Weiterqualifizierung: Umfangreicher und individueller denn je

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem bisher umfangreichsten Angebot präsentiert die Haufe Aka-demie ihr neues Gesamtprogramm "Weiterbildung? Mach ich morgen jetzt!": Der Qualifizierungsanbieter hat sein Portfolio erneut umfassend erweitert und um 120 neue Themen ergänzt. Mit der erhöhten Themenvielfalt, kombiniert mit zahlreichen, unterschiedlichen Formaten - digital oder analog, von Inhouse-Trainings, Tagungen und Blended Learnings über klassische Seminare bis hin zu Coachings - wird Weiterbildung nun noch passgenauer.

Mit dem Gesamtprogramm präsentiert die Haufe Akademie ihr aktualisiertes Angebot zweimal jährlich in gebündelter Form. "Unser Ziel ist es, Unternehmen bestmöglich für den Umgang mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen zu befähigen. Dadurch, dass wir unser Angebot fortwährend aktualisieren, sind unsere Seminare und Trainings immer up-to-date und unterstützen im ganz konkreten Bedarf", erklärt Hansjörg Fetzer, Geschäftsführer der Haufe Akademie. "Um die Entwicklung auch perspektivisch zu erleichtern, reicht es aber natürlich nicht, nur die aktuellen Herausforderungen aufzugreifen. Wir verstehen uns auch als Vordenker: So bieten wir Inhalte vorausblickend an, bevor sich der Bedarf manifestiert. Dies wirkt möglichen Schmerzpunkten gezielt und frühzeitig entgegen", betont Fetzer.

Jeder fünfte Brand in Wohnhäusern entsteht auf dem Küchenherd

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder fünfte Brand in Wohnhäusern entsteht auf dem Küchenherd
Das IFS warnt: Jeder fünfte Wohnungsbrand beginnt auf dem Küchenherd

Jedes Jahr verlieren Menschen in Deutschland durch Wohnungsbrände ihr Leben. Doch auch wenn das Schlimmste verhindert werden kann, ist ein Feuer in den eigenen vier Wänden für die Betroffenen stets ein Albtraum, der mit den Löscharbeiten der Feuerwehr nicht vorbei ist.

Die Ursachenstatistik des IFS zeigt: Jeder Fünfte dieser oft verheerenden Brände beginnt auf dem Küchenherd. Dabei wird in einem von drei Fällen der Herd vergessen oder allein gelassen. Zwei von drei Feuern aber entstehen, weil das Kochfeld unbeabsichtigt - und unbemerkt - eingeschaltet wird.

Zum Problem wird dies, wenn sich brennbare Gegenstände auf oder zu dicht am Kochfeld befinden. In einem Videobeitrag zeigt das IFS, wie schnell ein solcher Brand entsteht und sich ausbreitet.

bpi solutions und Ascop optimieren Geschäftsprozesse durch automatische Auswertung von Dokumenteninhalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

bpi solutions und Ascop optimieren Geschäftsprozesse durch automatische Auswertung von Dokumenteninhalten

(Mynewsdesk) bpi solutions und Ascop, ein Systemhaus für Dokumentenmanagement in Hannover, optimieren die Geschäftsprozesse eines ihrer Kunden durch die automatische Auswertung von Rechnungs- bzw. Lieferscheininhalten. Die neue Lösung reduziert die im Rahmen von Prämienprogrammen notwendigen manuellen Arbeitsschritte zur Erfassung von Rechnungs- bzw. anderen Dokumenten deutlich, was zu einer weitgehenden Automatisierung der Bearbeitungsschritte führt.

Fotobearbeitung kann auch ganz einfach sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fotobearbeitung kann auch ganz einfach sein
Abbild zur Fotobearbeitung

Informationen zu Fotobearbeitung und Fotobearbeitungsprogramm
Fotobearbeitung muss nicht kompliziert sein. Das beweist vor allem das Fotobearbeitungsprogramm FotoWorks XL, das man bei Amazon kaufen kann. Gerade für Neueinsteiger und Anfänger ist das Programm gut geeignet. Denn es ist leicht zu bedienen und der Aufbau ist logisch. Das macht es auch intuitiv bedienbar und der User muss nicht lange nach den Werkzeugen suchen.

Fotobearbeitung muss keine Wissenschaft sein. Sondern mit der einfachen Windows Fotobearbeitung können sogar Kinder ein Foto bearbeiten. Denn die Anwendung kann man innerhalb nur wenig Zeit begreifen. Sich einzuarbeiten, braucht keinen langen Zeitraum. Auch dies ist ein Grund, warum das Programm bereits jetzt zu den beliebtesten Fotobearbeitung Programmen bei Amazon zählt.

Neue globale Verbraucherstudie von MetaPack: Beschwerdebereitschaft bei schlechter Liefererfahrung steigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rheinbach, 16. November 2017 - Kundengewinnung im E-Commerce hängt für Händler immer stärker von den angebotenen Lieferoptionen ab. Die Hälfte aller Kunden verzichtet auf einen Kauf, wenn die Auswahl nicht ihren Erwartungen entspricht, dies bestätigen die Ergebnisse der neuen internationalen Studie MetaPack 2017 State of eCommerce Delivery Consumer Research Report. Zudem kaufen 60 Prozent ihre Waren über einen anderen Händler, wenn dieser bequemere Liefermöglichkeiten bietet. Weit über ein Drittel (39 Prozent) aller Befragten kauft sogar nach einem negativen Liefererlebnis nie wieder bei demselben Onlinehändler ein. Zugleich verzeichnet die Studie einen Anstieg bei der Beschwerdebereitschaft, wenn die Liefererfahrung unbefriedigend war.

Die Studie wurde von Research Now im Auftrag von MetaPack in den sechs größten europäischen E-Commerce-Märkten (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande) sowie den USA durchgeführt*. 3577 Männer und Frauen aller Altersgruppen, davon 509 in Deutschland, wurden dafür zu ihrem Online-Kaufverhalten befragt.

Beschwerdebereitschaft bei schlechter Liefererfahrung steigt

Seiten