News

Klartext im OP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klartext im OP
Einschnitte-Einblicke-Workshop zum Thema "Kopf, Hals"

(Stuttgart/Tübingen) - Gemeinsam mit der BioRegio STERN Management GmbH haben das Interuniversitäre Zentrum für Medizinische Technologien Stuttgart - Tübingen (IZST) und der Verein zur Förderung der Biotechnologie und Medizintechnik e. V. im Januar 2018 den dritten Workshop für Medizintechniker in der Reihe "Einschnitte - Einblicke" veranstaltet. Zum Thema "Kopf, Hals" standen in Tübingen Ärzte der Fachrichtungen Augenheilkunde, Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, HNO, Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Neurochirurgie am OP-Tisch.

Koalitionsverhandlungen abgeschlossen: Stellenwert der Digitalisierung wird nicht erkannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Stellenwert der Digitalisierung wird nicht erkannt

Berlin, 08. Februar 2018 - Nach dem gestrigen Ende der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine allenfalls ausgeglichene Bilanz für die Beachtung digitaler Themen im vorgelegten Koalitionsvertrag: "Es gibt einige erste sinnvolle Maßnahmen in Richtung Digitalisierung, aber der Stellenwert der Digitalisierung wird nicht ausreichend berücksichtigt. Wir können keine Vision oder Strategie erkennen, welche mit Mut den notwendigen Aufbruch in das digitale Zeitalter für Deutschland einläutet", so BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün.

QCT liefert den entscheidenden Grundstein zum Ausbau softwaredefinierter Storagelösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

QCT liefert den entscheidenden Grundstein zum Ausbau softwaredefinierter Storagelösungen
QuantaGrid D52T-1ULH

San Jose (USA)/Düsseldorf, 08. Februar 2018 - Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen für Datencenter, präsentiert seinen neuen 1U Dual Socket Server QuantaGrid D52T-1ULH. Die Lösung unterstützt 12x 3,5-Zoll und 4x 2,5-Zoll NVMe™ (Non-Volatile Memory Express) Laufwerke, die im laufenden Betrieb hinzugefügt oder ausgetauscht werden können ("Hot Swap"). Der QCT Server setzt dabei auf die neuesten skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren und kann beim Tiering von "hot" (oft genutzten) und "cold" (seltener genutzten) Daten einen Umfang von bis zu 180 Terabyte unterstützen. Die hierarchisch aufgebaute Storagelösung ist der ideale Infrastruktur-Baustein zur Erweiterung der gängigen großen Storagelösungen, wie Microsoft Storage Spaces Direct (S2D), VMware vSan, Hadoop und Ceph.

Wie KMU"s ihre Finanzierung optimieren können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung und technologischer Wandel haben viele unternehmerische Prozesse rasant verändert - allerdings nicht in allen Bereichen. So zeigt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Compeon, dass viele kleine und mittelständischen Unternehmen (KMU"s) bei der Finanzierung auch heute noch am traditionellen Hausbankmodell festhalten. Fast drei Viertel der befragten Unternehmer gibt an, nur eine oder zwei Bankverbindungen zu unterhalten. Die Folge: Durch die mangelnde Markttransparenz beim Konditionenvergleich und das Ausblenden alternativer Finanzierungsmodelle bleiben beachtliche Optimierungspotenziale ungenutzt.

Mehr Transparenz reduziert die Finanzierungskosten

Melissa Data präsentiert sich auf der Internet World EXPO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin. Wie Unternehmen mit gültigen Kontaktdaten ihren Erfolg positiv beeinflussen, zeigt Melissa Data auf der Internet World EXPO in München. Am Stand E148 in der Halle A6 stellt der Anbieter von Datenqualitäts- und Adressmanagementlösungen dazu sein umfassendes Produktportfolio vor. Schwerpunkt bildet der cloudbasierte Webdienst Personator World, der internationale Identitäten prüft. Damit können Online-Händler möglichen Betrügen im E-Commerce vorbeugen und somit Schaden von sich abwenden.
Die Internet World EXPO 2018 ist die E-Commerce Leitmesse im deutschsprachigen Raum für alle Handelsthemen und findet am 6. & 7. März auf dem Münchner Messegelände statt.

Virtuelle Logistikplanung mit 3D-Brille

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Projektmanagementsoftware aus der Cloud - Taskworld eröffnet Europa-Zentrale in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Projektmanagementsoftware aus der Cloud - Taskworld eröffnet Europa-Zentrale in Berlin
Projektmanagementsoftware-Spezialist Taskworld eröffnet Europa-Hub in Berlin

Taskworld setzt mit dem Ausbau seines Infrastruktur- und Service-Angebotes und der Gründung der Taskworld Deutschland GmbH das Unternehmenswachstum auf dem europäischen Markt weiter fort.

Neben Standorten in New York, Dubai, Seoul, Tokyo und Bangkok ist der Spezialist für Collaboration-, Arbeitsorganisations- und Projektmanagement-Software aus der Cloud ab sofort auch in Berlin mit einer eigenständigen Gesellschaft vertreten. Das Unternehmen bündelt unter dem Dach der Taskworld Deutschland GmbH künftig die Bereiche Support, Partnerbetreuung, Beratung und Vertrieb als zentralen Europa-Hub. Mit dem Betrieb eines deutschen Rechenzentrums unter Berücksichtigung der strengen deutschen Datenschutzrichtlinien bietet das Unternehmen seinen europäischen Kunden künftig einen besseren Service und mehr Sicherheit. Vertrieben wird das Taskworld Lösungsportfolio sowohl direkt über die neu gegründete Gesellschaft in Berlin als auch über das stetig erweiterte, weltweite Netzwerk von Partnern und Resellern.

DATEV baut Partner-Netzwerk weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DATEV baut Partner-Netzwerk weiter aus

(Mynewsdesk) Nürnberg, 08. Februar 2018: Für den Aufbau von automatisierten und vernetzten Prozessketten rund um die Finanzbuchführung gewinnt die DATEV eG immer mehr Partner. So listet der DATEV-Marktplatz (www.datev.de/marktplatz) inzwischen rund 120 Programme und Cloud-Dienste anderer Anbieter, die nachweislich mit DATEV-Software kompatibel sind. Zehn der Lösungen in diesem digitalen Ökosystem haben die Standardschnittstelle DATEVconnect online implementiert und lassen sich darüber komfortabel mit der DATEV-Cloud verbinden. Ihre Bandbreite reicht von Scan-Apps über die Funktionen Belegdigitalisierung und -verwaltung, Faktura sowie Customer Relationship Management (CRM) bis hin zu professionellem Forderungsmanagement und Factoring.

Mit dem Ü1HD Ü-Wagen zur TV Gala nach Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem Ü1HD Ü-Wagen zur TV Gala nach Düsseldorf
TV-Produktion für Düsseldorfer des Jahres 2017: SIMON MEDIA mit dem Ü1HD Ü-Wagen in Aktion

Frankfurt/Düsseldorf, 8. Februar 2018 - Nicht nur für Sportproduktionen, auch im Bereich Eventproduktion jeglicher Art, für Kongresse oder Konzertaufzeichnungen ist der flexible Ü-Wagen Ü1HD des TV- und Film-Dienstleisters Simon Media sehr gut geeignet. Zum Jahresende 2017 führte die Live-on-Tape-Aufzeichnung der lokalen TV-Gala "Düsseldorfer des Jahres" das Team um Unternehmensgründer Patrick Simon mit ihrem smarten Übertragungswagen in die Metropole am Rhein.

Im geschichtsträchtigen Böhler-Areal realisierte SIMON MEDIA die komplette Kamera- und TV-Technik für die vom Auftraggeber CenterTV realisierte TV-Produktion. Zum Umfang gehörten drei klassische kabelgebundene Kamerazüge auch ein Kamerakran mit 9m Ausleger und eine drahtlose Steadicam.

Seiten