News

Internationales Eisenbahnforum "1520 Strategic Partnership" findet vom 20.-22. Februar in Wien statt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Moskau/Wien, 13. Februar 2018)
Vom 20. bis 22. Februar findet das internationale Forum "1520 Strategic Partnership (SP1520): Central Europe" unter der Schirmherrschaft der Russischen Eisenbahn (RZD) und der ÖBB-Holding AG im Palais Hansen Kempinski am Schottenring 24, 1010 Wien statt.

Unter dem Motto "New Silk Road. 1435-1520 - Moving Towards Each Other" werden internationale Schlüsselakteure aus der Eisenbahnbranche, Politik und Wirtschaft gemeinsam über die Entwicklung des Eisenbahnsektors in den Breitspurnetz-Ländern und Lösungen für aktuelle Fragestellungen des Schienenverkehrs im eurasischen Korridor diskutieren.

Ein Quadrat, unzählige Variationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Quadrat, unzählige Variationen
acamp Gartenlounge weekend

Vom Gartenfreund zum Designer: Das neue Modulsystem weekend bietet den optimalen Baukasten für alle, die schon immer ihre eigene Freiluft-Sitzecke kreieren wollten. Möglich macht das ein ebenso einfaches wie durchdachtes System aus quadratischen Elementen. Wie es funktioniert, erklärt Roland Kann, Geschäftsführer der Beo-Garden AG, die unter der Marke acamp Qualitätsmöbel für Garten und Terrasse bietet.

Hezinger Abkantpressen mit flexiblem Werkzeugsystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hezinger Abkantpressen mit flexiblem Werkzeugsystem
Ob Ferrari- oder WILA-Werkzeuge – mit Hezinger Abkantpressen hat der Kunde die Wahl.

Werkzeugsysteme für Abkantpressen sind eine kostspielige Investition. Daher sind bestehende Werkzeugsysteme bei Neuanschaffung oder für Ersatzmaschinen nicht selten ein Entscheidungskriterium für die jeweilige Maschinenmarke. Hezinger Maschinen GmbH bietet seine Abkantpressen auf verschiedenen Werkzeugsystemen. Dem Kunden bietet sich damit eine Flexibilität, die in der Branche nicht üblich ist.

Long Islands Gold Coast Mansions entführen in die Goldenen Zwanzigerjahre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Long Islands Gold Coast Mansions entführen in die Goldenen Zwanzigerjahre
Das OHEKA Castle wurde in den Jahren 1917 bis 1919 als zweitgrößtes Privathaus der USA erbaut.

LONG ISLAND | (kms) - Auf Long Island hat der legendäre Glanz der Goldenen Zwanzigerjahre bis heute überlebt: Prächtige Herrenhäuser mit luxuriös ausgestatteten Räumen und üppigen Gärten drehen die Zeit zurück in die glamouröse Ära des "Großen Gatsby" aus F. Scott Fitzgeralds gleichnamigem Roman. Fitzgerald selbst lebte in Great Neck an Long Islands Nordküste, auch als "Gold Coast" bekannt, als er seinen Romanklassiker "Der Große Gatsby" schrieb. Hier spielte auch die Handlung seiner Geschichte. Heute können Besucher an Führungen durch die prunkvollen Mansions der Gatsby-Zeit teilnehmen.

LogiMAT 2018:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roberto Porcelli verstärkt die Business Unit F5 von Westcon-Comstor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roberto Porcelli verstärkt die Business Unit F5 von Westcon-Comstor
Roberto Porcelli (48) verstärkt bei Westcon-Comstor ab sofort die Business Unit F5 Networks.

Paderborn, 14. Februar 2018 - Westcon-Comstor, Value Added Distributor (VAD) führender Security-, Collaboration-, Netzwerk- und Datacenter-Technologien, verstärkt seine Business Unit F5: Mit Roberto Porcelli ist am Standort München ab sofort ein zusätzlicher Business Development Manager an Bord. Der erfahrene IT-Security-Experte zeichnet bei Westcon-Comstor für den weiteren Ausbau des Partnernetzes und das Onboarding neuer F5-Partner mitverantwortlich.

Roberto Porcelli bringt fast 20 Jahre Channel-Erfahrung zu Westcon-Comstor mit. Vor seinem Wechsel war der 48-Jährige unter anderem in der Security-Distribution, bei renommierten IT-Finanzierungsdienstleistern und für eine Reihe großer Systemintegratoren tätig. Er verfügt über umfassende Erfahrung im technischen Vertrieb ganzheitlicher IT-Infrastrukturen sowie bei der Konzeption, Umsetzung und Vermarktung innovativer Cloud-Modelle.

SIKADEN®-Beutel und Folien von Pohl Verpackungen: Wirtschaftliche Lösungen für die Kunststoff-Industrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wirtschaftliche Lösungen für die Kunststoff-Industrie

Die Produktion von Kunststoffen kommt in der Regel nicht ohne die Zugabe von Hilfsstoffen aus, die in einem separaten Compoundier-Schritt beigemengt werden. Hier bietet Pohl Verpackungen mit seinen extra hierfür entwickelten SIKADEN®-Beuteln und Folien eine wirtschaftliche Alternative zu den sonst üblichen Verfahren. So nutzen zum Beispiel viele Hersteller für das Abfüllen und Beimengen der Zusatzstoffe herkömmliche Eimer oder Beutel, die in den Mischer oder Kneter entleert werden. Das Problem: Bei der Nutzung von Eimern oder ähnlichen Behältnissen bleibt in der Regel immer ein Rest der Substanz zurück, der im Vorfeld beim Einwiegen berücksichtigt werden muss. Die eingesetzten Beutel müssen - je nach Verwendungszweck -aufwendig entsorgt werden.

Wo bleibt die zündende Idee für eine neue Politik?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wo bleibt die zündende Idee für eine neue Politik?
Dipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

Essen, 16. Februar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr sechsundzwanzigstes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/2s5EjXrX15k eingestellt. Im diesem Video wird die grundlegende Frage gestellt, wie in Deutschland eine neue Politik zustande kommen soll, wenn die zündende Idee fehlt. Mit der fairen Marktwirtschaft liegt inzwischen eine solche Idee vor, die von zigtausend Menschen bereits durch diese Video-Serie zur Kenntnis genommen wurde. Die faire Marktwirtschaft wird im Buch "Der befreite Mensch, Lau-Verlag, Reinbek" im Detail dargestellt.

Die YouTube-Videos des "Netz innovativer Bürger, NiBB" sind inzwischen mehr als 128.000 mal angeklickt worden. Sie gehen auf aktuelle politische Themen ein. Im neuesten Video mit dem Titel "Ohne zündende Idee keine neue Politik!" wird gefragt, wie eine neue deutsche Politik zustande kommen soll, wenn nirgendwo eine neue Idee zur Neugestaltung der Politik sichtbar ist.

Ultraflacher Reinigungs- und Staubsauger-Roboter PCR-2300, 120 Min. Akku-Laufzeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ultraflacher Reinigungs- und Staubsauger-Roboter PCR-2300, 120 Min. Akku-Laufzeit
Ultraflacher Reinigungs- und Staubsauger-Roboter PCR-2300, 120 Min. Akku-Laufzeit

Zeit für die angenehmen Dinge sparen: Mit dem Reinigungs-Roboter von Sichler Haushaltsgeräte geht Saugen, Wischen und Bürsten ganz nebenbei. Der clevere Helfer putzt vollautomatisch Teppich, Parkett, Fliesen und viele andere Bodenbeläge.

Kommt überall hin: Dank ultraflachem Design fährt der Putz-Roboter auch mühelos unter Sofa, Bett & Co. Hindernisse und Treppen umfährt er durch seine Auto-Sensoren automatisch.

Putzt besonders ausdauernd: Mit einer Akkuladung putzt der Roboter bis zu zwei Stunden lang. Anschliessend fährt er selbstständig zur Ladestation um aufzutanken.

Seiten