Tylenol | Cheap Pills Drug
Verfasser: kiteffect on Friday, 22 December 2017Tags:
Tags:
"Swiss Finance Group", das ist ein Unternehmensname, der in der Schweiz weit verbreitet ist. Die Swiss Finance Group AG in Baar im Kanton Zug wird von Thomas Entzeroth geführt und betätigt sich seit vielen Jahren diskret, seriös und erfolgreich im Bereich Corporate Finance, also in der Finanzierung von Unternehmen und Projekten. Nichts zu tun hat Thomas Entzeroth mit der gleichnamigen Swiss Finance Group AG aus Genf, über die mehrfach sehr negativ berichtet worden ist. Bedauerlicherweise gibt es daneben auch einen Thomas Entzeroth in Zürich, der in der gewerblichen Fotografie tätig ist.
"Die Swiss Finance Group AG in Genf verspricht verschuldeten Menschen das Ende ihrer Geldsorgen. Bevor die Firma aber irgendwelche Schulden tilgt, verlangt sie horrende Gebühren, was die Not der Kunden noch größer macht - ganz nach dem Motto: Wer am Boden liegt, wird auch noch getreten", ist die Zusammenfassung eines Artikels aus dem Jahr 2014 über die Geschäftspraktiken dieser Swiss Finance Group AG. Geschäftszweck der Group ist die "Private Finanzsanierung" von Schuldnern, für die sie offenbar marktunübliche Gebühren in Rechnung gestellt hat.
Verkauf der Tochtergesellschaft Moto-Pfohe an die Sumitomo Corporation
Hugo Pfohe beendet sein Engagement in Bulgarien und verkauft Moto-Pfohe, eine 100-prozentige Tochter der Hugo Pfohe GmbH, an den globalen Handels- und Investitionskonzern Sumitomo Corporation. Ein entsprechender Vertrag wurde am 21. Dezember 2017 durch den Eigentümer Philip Pfohe und Tomohiro Yoneyama, Unit General Manager Sumitomo Corporation Europe Ltd., unterzeichnet.
Erst am 12. Dezember 2017 wurde die Moto-Pfohe Gruppe als das erfolgreichste Automobilhandelshaus in Bulgarien mit dem ICAP True Leader Awards ausgezeichnet. Als Importeur und Händler für Ford, Volvo, Jaguar und Land Rover beschäftigt Moto-Pfohe derzeit 550 Mitarbeiter an zehn Standorten in Bulgarien. Bei ihrer Gründung 1991 durch die Hamburger Hugo Pfohe Gruppe war die Tochter Moto-Pfohe eines der ersten privat geführten Autohandelshäuser in Bulgarien.
Während die Publikumspresse häufig über Fintechs berichtet, deren Zielgruppe hauptsächlich aus Privatkunden besteht, sind technologiebasierte Finanzunternehmen mit dem Firmenkundengeschäft als Schwerpunkt weit weniger bekannt. Doch das heißt noch lange nicht, dass das Segment der digitalen Finanzdienstleister im Firmenkunden- oder B2B-Geschäft weniger bedeutsam wäre.
Eine aktuelle Studie des niederländischen Finanzkonzerns ING zeigt, auf welch vielfältige Weise Fintechs die traditionellen Geschäftsmodelle der Banken im Firmenkundengeschäft herausfordern. Die Zeiten, in denen für Unternehmer die Hausbank der erste Ansprechpartner in allen Fragen rund um Finanzierung, Zahlungsverkehr und Kapitalanlage war, neigen sich rasant dem Ende zu. Denn: Entscheidend für Unternehmer sei nicht die Zuordnung eines Finanzpartners zum Banken- oder Fintech-Sektor, sondern der Mehrwert, den dieser zu bieten habe, heißt es in der Studie.
Digitale Finanzierungslösungen sind ein Schwerpunkt
Wenn man sich einen schön gedeckten Frühstückstisch vorstellt, findet sich mit großer Sicherheit auch ein Glas Orangensaft darauf. "O-Saft" wie er auch gerne abgekürzt wird, ist definitiv ein Frühstücksklassiker. Und mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 7,5 Litern ist er neben Apfelsaft der meistgetrunkene Saft in Deutschland.[1] Nicht nur als purer Saft macht er sich gut auf dem Frühstückstisch, sondern auch als Zutat im morgendlichen Smoothie oder den derzeit schwer angesagten "Overnight Oats". Ein Grund für seine Beliebtheit als Frühstückssaft ist sicherlich, dass das Vitamin C im Saft dazu beiträgt, Müdigkeit zu verringern. Erstaunlich ist, dass Orangensaft bei anderen Gelegenheiten eher eine untergeordnete Rolle spielt, denn auch mittags, abends und zwischendurch kann er mit seinen ernährungsphysiologischen Werten punkten.
Wohnliche Teppichböden und natur-gesundes Kork-Parkett - eine Empfehlung von Schöner Wohnen
Die Marke SCHÖNER WOHNEN mit Ihrem gleichnamigen Magazin SCHÖNER WOHNEN ist dafür bekannt, dass sie Produkte rund ums Wohnen und Einrichten aus führenden Fachmärkten präsentieren und empfehlen. Dabei spüren die SCHÖNER WOHNEN-Redakteure weltweit neue Wohntrends und -Ideen auf und verarbeiten diese zu inspirierenden Konzepten für Ihr Zuhause.
Oberursel, 21. Dezember 2017 - Deutschlands größte Verbraucherorganisation "Stiftung Warentest" hat die Leistungsunterschiede der sechs umsatzstärksten Veranstalter für Pauschalreisen in Deutschland miteinander verglichen. Dazu zählen neben Neckermann Reisen die Veranstalter Alltours, Dertour, FTI Touristik, Schauinsland-Reisen und Tui. Geprüft wurden vier Bereiche: das Preisniveau, die Kundenzufriedenheit, das Nachhaltigkeitsengagement sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Neckermann Reisen hat sich dabei als einziger Veranstalter über alle Kategorien hinweg gut geschlagen und überzeugte als günstig, fair und nachhaltig, so das Urteil von Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift test (Ausgabe 1/2018).
Mit Tokyo-Domains kann sich die Wirtschaft der japanischen Metropole besser im Internet darstellen. Jeder kann den Inhaber einer Tokyo-Domain sofort mit Tokyo in Zusammenhang bringen. Unzählige domains haben das Wort "Tokyo" als Bestandteil. Der Zoo von Tokyo könnte sich beispielsweise unter www.zoo.Tokyo präsentieren. Selbstverständlich ist unter den Tokyo-Domains auch IDN, d.h. die Nutzung japanischer Schriftzeichen möglich.
Die Darstellung mit der Tokyo-Domain ist in vielen Fällen für Firmen aus Tokyo attraktiver und kürzer-damit auch merkfähiger. Die Merkfähigkeit einer Domain ist beim Marketing von Internetseiten ein entscheidender Faktor.
Die Registrierung von Tokyo-Domains ist nicht auf Firmen aus Tokyo und Bewohner Tokyos beschränkt: jeder kann domains unter .Tokyo registrieren lassen.
(Mynewsdesk) Im Januar 2018 sind die IT-Spezialisten bpi solutions und Diomex wieder in Köln auf der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne vertreten. Vom 15. -18. 01. 2018 präsentieren bpi solutions und Diomex Software eine Vielzahl neuer Lösungen. Auf dem Messestand 006, Boulevard, stellt bpi solutions die neuen Versionen 4.6 der CRM-Lösung bpi Sales Performer und der Katalog- und Publishinglösung bpi Publisher vor. Diomex Software zeigt aktuelle Weiterentwicklungen im Stammdatenmanagement und zur Variantenkonfiguration mit XcalibuR.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Zahlreiche Arbeitgeber kündigen Mitarbeitern, die sie loswerden wollen, zum Jahresende. Viele ziehen dann Bilanz und wollen die Kündigungen noch im laufenden Jahr auf den Weg bringen. So mancher Arbeitgeber scheut sich dann zwar doch, genau zu Weihnachten die Kündigung zu verschicken und tut dies zwischen den Feiertagen. Teilweise steckt aber auch eine kalkulierte Taktik dahinter.
Kündigung zu Weihnachten zulässig: Auch wenn viele Arbeitnehmer das als Zumutung empfinden, sind Kündigungen auch zu Weihnachten zulässig. Allein aus dem Zeitpunkt des Zugangs kann sich keine Unwirksamkeit der Kündigung ergeben. Es gelten somit für beide Seiten die allgemeinen Grundsätze. Arbeitgeber versuchen immer wieder, sich das zu Nutze zu machen.