News

Edenred schreibt zweijähriges Edenstep-Traineeprogramm aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Edenred schreibt zweijähriges Edenstep-Traineeprogramm aus

Im September 2018 startet Edenred die zweite Auflage von Edenstep, einem 24-monatigen Graduate Program für junge, talentierte Hochschulabsolventen. Im Rahmen des Traineeprogramms haben 18 Teilnehmer die Möglichkeit, Edenred-Teams an zehn Standorten wie zum Beispiel Singapur, Mexico City, Helsinki oder Frankfurt und München als Teil des V.I.E. Praktikumsprogramms zu unterstützen. Die Absolventen haben damit die Chance, an professionellen Projekten einer weltweiten, rasch wachsenden Firmengruppe, die sich aktuell in einem umfassenden Veränderungsprozess befindet, teilzunehmen.

Zwei berufliche Ausrichtungen: Edenstep Business und Edenstep Digital
Erstmals wird es das Edenstep Programm 2018 in zwei Ausrichtungen geben: Edenstep Business für Projekte im Bereich Finanzen, Marketing, Strategie- oder Geschäftsentwicklung und Edenstep Digital mit Schwerpunkt auf digitale Technologien.

ALLERGIEZEIT: KEIN PROBLEM MIT LINDA APOTHEKEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 KEIN PROBLEM MIT LINDA APOTHEKEN
Die LINDA Beratungsaktion "Allergie, wen juckts?" findet vom 1. März bis 15. April 2018 statt.

Köln, 20.02.2018 - Zum Start in den Frühling steigen nicht nur die Temperaturen, sondern es fliegen auch wieder die Pollen. Viele Menschen, die unter einer Allergie leiden, werden in dieser Jahreszeit besonders von tränenden und gereizten Augen sowie einer juckenden Nase geplagt. Unter dem Motto "Allergie, wen juckts?" bieten teilnehmende LINDA Apotheken deutschlandweit in der Zeit vom 1. März bis 15. April 2018 eine umfangreiche Aufklärung mit praktischen Tipps zu diesem wichtigen Gesundheitsthema. Mit passenden und symptomlindernden Produkten gehen die LINDA Apotheken optimal auf die Bedürfnisse der Allergiegeplagten ein. Als Highlight können Kunden einen von fünf hochwertigen Design-Luftreinigern gewinnen sowie auf eine praktische App, die rund um das Thema Pollenflug und Allergie informiert, zurückgreifen. Neben einem attraktiven PAYBACK Coupon, der im speziellen LINDA Beihefter der Apotheken Umschau integriert ist, können sich Kunden wertvolle Allergie-Tipps von Ihrer LINDA Apotheke für Zuhause mitnehmen.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Zivilrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hotels müssen so gut wie möglich dafür sorgen, dass Gäste in ihren Räumlichkeiten keine Unfälle haben. Dazu gehört auch, dass größere Glasflächen direkt neben einer gläsernen Eingangstür abgesichert sind, etwa mit Warnaufklebern. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Oberlandesgericht Schleswig.
OLG Schleswig, Az. 11 U 109/16

ARAG Verbrauchertipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thomas Salzmann zur Herausforderung Unternehmensverkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Thomas Salzmann zur Herausforderung Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann hilft durch externe Finanzpartner.

Worauf kommt es beim Unternehmensverkauf an? Einerseits überwiegen bei der Beratung rationale Gesichtspunkte, die klar definiert sind. Kennzahlen, Bilanzen, Eigenkapitalquote, steuerliche Aspekte, Vermögenswerte, Produktionszahlen - also Umsatz und Gewinn. Andererseits erfordern der Verkauf eines Unternehmens und die Verhandlung darüber immer auch, emotionale Aspekte zu berücksichtigen. Welche Verkaufsstrategie zu empfehlen ist, hängt von dreierlei Faktoren ab: Erstens: In welcher aktuellen wirtschaftlichen Situation, in welchem Marktumfeld, welcher Branche befindet sich das zu verkaufende Unternehmen? Zweitens: Welcher Unternehmertyp ist der Verkäufer? Die Art der Kommunikation muss zu ihm passen, muss möglichst authentisch sein und drittens: Welchen Hintergrund bringt der potentielle Interessent mit?

Unternehmensverkauf und Emotion - laut Thomas Salzmann ein wichtiges Thema

Cortina Consult GmbH - Datenschutz Münster

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cortina Consult GmbH - Datenschutz Münster
Datenschutz Münster, Datensicherheit Münster, Datenschutzaudit Münster, Datenschutzberatung Münster

Nicht nur Unternehmen in Münster - bzw. dem Münsterland - stehen nun vor der Herausforderung, die Auflagen der einschlägigen Gesetze und Regelungen (BDSG-neu, DSGVO, ePrivacy-Verordnung) unter Einbezug der zunehmend komplexeren Anforderungen der Datenverarbeitung gerecht zu werden. In einem zukunftsorientierten Unternehmen ist das Thema Datenschutz deshalb ein integraler Bestandteil des Risikomanagements und damit ein unbedingtes Muss. Eine Strategie, die im Marketing gut verwendet werden kann, denn schließlich sind Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter das höchste Gut in Ihrer Organisation. Nur ein Datenschutz, der gelebt und verstanden wird, ist ein Vorteil für Ihr Unternehmen in der Metropole Münster und Umgebung.

Ihre Vorteile auf einen Datenblick:

- Steigerung der Effizienz
- Kostenersparnis
- Rechtssicherheit

Hausverwaltungs-Firma Rhein-Main-Region zu verkaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hausverwaltungs-Firma Rhein-Main-Region zu verkaufen
PIWI Privates Institut der Immobilienwirtschaft GmbH

In der Metropolregion Frankfurt wird eine mittelgroße Hausverwaltungsfirma verkauft. Das Unternehmen betreut derzeit 1.200 Wohnungen. "Das ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das über viele zufriedene Kunden verfügt ". Das sagt Andreas Schmeh, Experte für Nachfolgeberatung bei Hausverwaltungs-Unternehmen.

"Wer im Einzugsgebiet von Darmstadt und Frankfurt ein schönes und freundliches Hausverwaltungs-Unternehmen übernehmen möchte, der hat nun die Chance dazu!". Darauf weist Andreas Schmeh von PIWI Privates Institut der Immobilienwirtschaft hin. Der bisherige Inhaber sucht einen Nachfolger. Der Gründer beabsichtigt, mit 67 Jahren im nächsten Jahr in Rente zu gehen. Das Unternehmen wurde vom Inhaber vor über 20 Jahren gegründet und kontinuierlich aufgebaut. Heute werden im Betrieb neben seiner mitarbeitenden Ehefrau weitere drei Voll-und Teilzeitkräfte beschäftigt.

Fraunhofer IGD - Neuer 3D Portrayal Service Standard veröffentlicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fraunhofer IGD - Neuer 3D Portrayal Service Standard veröffentlicht
Beispiel: Der neue 3D-Portrayal-Service-Standard von Fraunhofer IGD

Noch ist die zweidimensionale Kartierung für die meisten Menschen die Norm, doch Technologien aus der Computergraphik ermöglichen längst die Darstellung dreidimensionaler Landschaften. Ein neuer Standard vereinheitlicht nun das Verfahren.

Das Open Geospatial Consortium (OGC) setzt sich zum Ziel, frei verfügbare Standards in der Geobranche zu etablieren. Mit dem 3D Portrayal Service (3DPS) wurde ein Standard entwickelt, der die Ausgabe von 3D-Geoinformationen regelt und visualisiert. 3DPS beschreibt, wie Client und Server darüber verhandeln, welche Daten in welcher Form ausgeliefert wird. Auf diese Weise wird eine interoperable Darstellung ermöglicht. Nutzer können mit dem neuen Standard 3D-Geoinformationen aus unterschiedlichen Quellen kombiniert anschauen und anschließend analysieren. Bei der Entwicklung des Standards war das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD maßgeblich als Editor beteiligt.

Malte Mittermeier über die chiropraktische Stunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Malte Mittermeier über die chiropraktische Stunde
Malte Mittermeier über die chiropraktische Stunde

Ein Bereich dieses besonderen Konzeptes bildet die chiropraktische Stunde. Wenn Menschen ein Problem haben, rufen sie bei ihrem Arzt an und vereinbaren einen Termin für die Untersuchung oder Behandlung. "Bei uns läuft das anders. Vor ihrer ersten Behandlung besuchen Patienten unsere chiropraktische Stunde. Das sind 60 Minuten geballtes Wissen über die Chiropraktik und unsere Philosophie. Erst nach dieser Stunde beginnen wir mit den Behandlungen", erklärt Malte Mittermeier.

Krankenhaus Rummelsberg: MZEB kommt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 MZEB kommt
Das interdisziplinäre MZEB-Team um Dr. Frank Kerling (2.v.l.) geht ab März 2018 an den Start.

Rummelsberg. Der Bezirk Mittelfranken bekommt ab 5. März 2018 sein erstes Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) - und zwar am Krankenhaus Rummelsberg. Unter der Leitung von Dr. Frank Kerling entsteht hier ein ambulantes Versorgungszentrum für Menschen, die aufgrund der Art, Schwere und Komplexität ihrer Behinderung von niedergelassenen Haus- bzw. Fachärzten nicht ausreichend versorgt werden können. "Die medizinisch-therapeutische Versorgung und Behandlung von Menschen mit Behinderung hat in Rummelsberg eine lange Tradition. Wir sind sehr froh, dass wir diese Tradition nun auch im Erwachsenen-Bereich fortführen können und ein zentrale Anlaufstelle in Mittelfranken geschaffen wurde", so Geschäftsführer Frank Stauch.

Seiten