News

Riverbed startet innovatives Programm für seine Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Riverbed startet innovatives Programm für seine Partner
Riverbed Rise Partnerprogramm

München, 14. Februar 2018 - Riverbed kündigt den Start von Riverbed Rise an. Das neue Programm für Vertriebspartner berücksichtigt die sich wandelnde IT Landschaft und wie Partner sich neu aufstellen, um auf die Technologieanforderungen ihrer Kunden zu reagieren. Das traditionelle, Konformität basierte Programm, das an Zertifizierungen und Umsatz gebunden war, wird durch Riverbed Rise ersetzt. Vertriebspartner müssen nun keine hohen Vorabinvestitionen in Zertifizierungen mehr tätigen, um Konformität und Partner-Status aufrecht zu erhalten. Stattdessen ist das neue Programm leistungsbasiert und so gestaltet, dass alle Arten von Partnern, Geschäftsmodellen und verschiedene Endnutzerpräferenzen belohnt werden.

ABBYY meldet für 2017 ein Umsatzwachstum von 25 Prozent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ABBYY meldet für 2017 ein Umsatzwachstum von 25 Prozent

Milpitas, USA (14. Februar 2018) - ABBYY Europe, ein globaler Anbieter von Lösungen für die intelligente Erfassung, die den Unternehmenserfolg steigern, hat heute sein Geschäftsergebnis für 2017 bekanntgegeben. Das Unternehmen erreichte ein Gesamtumsatzwachstum von 25 Prozent, das beste Ergebnis seit fünf Jahren.

2017 setzte ABBYY für Unternehmenskunden in den Vereinigten Staaten, Europa, Australien und anderen Ländern weltweit eine Reihe von Großprojekten um. Die Lizenzierung von Technologien an Partner wie Fujitsu, Epson, Hewlett Packard Enterprise, RICOH und Xerox trägt nach wie vor ebenfalls erheblich zum Umsatz des Unternehmens bei.

Noch mehr Nähe zu den Anwendern: Ardex investiert in Mitarbeiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ardex investiert in Mitarbeiter

Witten, 14. Februar 2018. Die richtigen Produkte anbieten und die Kunden bei der optimalen Anwendung unterstützen: Das ist das zentrale Anliegen von Ardex. Deshalb hat das Wittener Familienunternehmen seine Berater-Teams erweitert und vakante Positionen kompetent besetzt. Insgesamt 37 neue Mitarbeiter wurden in 2017 bei Ardex neu eingestellt, 14 davon im Außendienst. Wie bei Ardex üblich, bringen die neuen Vertriebsmitarbeiter weitreichende Erfahrung aus der Praxis mit. "Unsere Mitarbeiter wissen, wovon sie reden. Denn wir wollen unsere Kunden gut beraten und auch bei schwierigen Fragen passende Lösungen bieten", sagt Dr. Markus Stolper. "Deshalb ist uns eine gründliche Einarbeitung besonders wichtig." Im 2. Halbjahr 2017 haben sieben neue Kollegen im Außendienst angefangen. Ihre Einarbeitung in Witten ist abgeschlossen, so dass die Mitarbeiter jetzt in den Gebieten zur Verfügung stehen.

Thomas Salzmann: Nachfolge mit System

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nachfolge mit System
In unterschiedlichen Branchen an verschiedenen Stellen zu finden: Schlüsselpositionen.

An erster Stelle bei der Suche nach einem passenden Nachfolger steht eine pragmatisch-systematische Vorgehensweise. Sinnvoll kann der Blick in die eigene Familie des Unternehmensgründers, in das eigene Unternehmen oder darüber hinaus sein. Die Berater im Team von Thomas Salzmann (Everto Consulting) richten sich nach den Wünschen ihrer Auftraggeber, wenn ein Suchbereich bevorzugt behandelt werden soll. "Keine Option ausschließen", lautet dennoch sein Credo.

Thomas Salzmann lenkt bei der Nachfolgesuche den Blick auch auf das mittlere Management

Internationaler Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar: Frühe Diagnose rettet Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Frühe Diagnose rettet Leben

Auf europäischer Ebene hat es begonnen, inzwischen beteiligen sich weltweit 85 Länder am Internationalen Tag der Seltenen Erkrankungen, der in diesem Jahr am 28. Februar 2018 zum elften Mal ausgerufen wird. Ziel dieses Tages ist es, die Öffentlichkeit mit Aktionen und Veranstaltungen über seltene Krankheiten zu informieren und Betroffenen eine weltweit hörbare Stimme zu geben. Daran beteiligt sich auch die Patientenorganisation für angeborene Immundefekte, dsai e.V. In verschiedenen deutschen Städten klärt sie in Kooperation mit den jeweiligen Experten der Kliniken Ärzte, Betroffene und Interessierte über angeborene Immundefekte auf. "Leider führen seltene Erkrankungen in der Diagnostik vielfach ein Schattendasein. Umso erfreulicher ist es, dass dieser Tag in so vielen Ländern für Aufmerksamkeit sorgt", sagt Gabriele Gründl, Bundesvorsitzende der dsai. Expertenschätzungen zufolge leiden alleine in Deutschland rund 100.000 Menschen an einem angeborenen Immundefekt, bisher sind allerdings erst ca. 4.500 diagnostiziert.

Neue Kompaktmischpulte von Yamaha: MG10XUF mit Fadern und MG12XUK mit Drehreglern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 MG10XUF mit Fadern und MG12XUK mit Drehreglern
Yamaha mit neuen Kompaktmischpulten: MG10XUF mit Fadern und MG12XUK mit Drehreglern

Rellingen, 14. Februar 2018 - Yamaha erweitert mit den Modellen MG10XUF und MG12XUK die populäre MG Serie von Kompaktmischpulten. Damit bietet die Serie eine noch größere Auswahl verschiedener Konfigurationen, gerade im gefragten Bereich der zehn- und zwölfkanaligen Mixer. Die beiden neuen Modelle erhalten die Qualitäten der anderen XU Modelle der dritten Generation, bieten aber andere Reglerkonfigurationen. Das MG10XUF verwendet Fader, während das MG12XUK auf kompaktere Drehregler setzt.

Ja zu Fluorid in der Zahnpasta

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Der mit Abstand wichtigste Inhaltsstoff in Zahnpasta ist das Fluorid. Es hilft dabei, Mineralstoffe in den Zahnschmelz einzulagern und härtet die Zahnoberflächen“, erklärt proDente-Experte Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. „Studien belegen, dass Fluorid aus Zahnpasta bei regelmäßiger zweimal täglicher Anwendung das Risiko für Karies um 40 Prozent senken kann“, so Zimmer.

Fluoride sind eine der weltweit am gründlichsten untersuchten Medikamente. Werden sie korrekt eingenommen, hat sich bisher in über 300.000 wissenschaftlichen Studien kein Hinweis auf eine Gefährdung der Gesundheit ergeben.

An der Zahnoberfläche bauen Plaque-Bakterien Zucker zu Säuren ab. Diese Säuren können dem Zahnschmelz Mineralstoffe entziehen und langfristig die Zahnhartsubstanz zerstören. Mineralstoffe aus dem Speichel sorgen für eine Remineralisierung. „Fluorid fördert diesen Prozess und ist daher für die Kariesprävention unverzichtbar“, verdeutlicht Zimmer. „Die Skepsis einiger Menschen gegenüber Fluorid ist möglicherweise das Ergebnis einer Begriffsverwechselung. Fluorid ist nicht gleich Fluor. Fluor ist tatsächlich giftig, Fluorid hingegen ein wichtiges Spurenelement für den Körper.“

Fluorid – eine Frage der Dosis

PETA50Plus: Gicht und Arthritis, Ade!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 14. Februar 2018 - Tierleidfrei gegen Rheuma: Arthritis und Gicht gehören zu den sogenannten Volksleiden. Häufig hängt der Verlauf dieser Erkrankungen mit der Ernährung zusammen: Tierische Produkte enthalten gesundheitsschädigende Stoffe und können Gelenkschmerzen verstärken und begünstigen. Wer sich stattdessen pflanzlich ernährt, kann entsprechende Beschwerden eindämmen.

"Eine vegane Ernährung hilft nicht nur den Tieren, sondern oft auch Rheumapatienten", so Sylvie Bunz, Leiterin der Kampagne PETA50Plus. "Pflanzliche Lebensmittel beinhalten meist weniger entzündungs- und krankheitsfördernde Stoffe als tierische Produkte und können helfen, Leiden zu lindern."

PETA50Plus, eine Kampagne der Tierrechtsorganisation PETA, hat die wichtigsten Ernährungstipps gegen schmerzende Gelenke zusammengefasst.

So sieht die Zukunft der Schulen aus flexibel, digital, smart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So sieht die Zukunft der Schulen aus  flexibel, digital, smart

(Mynewsdesk) Digitalisierung, neue Lernformen, Ganztagsschulen, Inklusion – immer mehr Schüler mit Migrationshintergrund. Diese vielfältigen pädagogischen Herausforderungen können Frontalunterricht und herkömmliche Schulgebäude mit langen Fluren nicht mehr erfüllen. Zukunftsweisend sind neue Konzepte mit flexiblen Räumlichkeiten, die sich stets dem aktuellen Bedarf anpassen, zum Beispiel Modulbauten.

(Kehl, 14. Februar 2018). Unsere Schullandschaft unterliegt einem rasanten Wandel. Die Digitalisierung und neue Bildungskonzepte mit viel Gruppenarbeit und Interaktion verändern das Lehr- und Lernverhalten. Gleichzeitig gewinnen ganztägige Schulformen an Bedeutung, da sie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Aufgrund der längeren Verweildauer werden Bildungsbauten mehr und mehr zu Lebensräumen. Die Konsequenz: Aktivitäten aus dem privaten Umfeld – Spielen, Essen, Rückzug, Bewegung und Begegnung – verlagern sich in die Schule.

Seiten