News

Big Brother in Mainz - Event für soziale Einrichtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Big Brother in Mainz - Event für soziale Einrichtung

Der große Bruder sieht alles - auch in Mainz
das Sommer-Experiment von Cityboost
Eine Wohnung, ein Kamerateam, zehn sich völlig fremde Menschen.
Julian trat mit der Idee an Cityboost heran eine Variante vom großen Bruder für einen karitativen Zweck zu inszenieren. Nutznießer sollen Mainzer Obdachlose sein, da diese auch ständig im Fokus stehen. Sie werden beobachtet, be- und verurteilt. Big Brother is watching you.

XDay optimiert das Eventmanagement von selbstständigen Eventplanern und Mittelständlern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

XDay optimiert das Eventmanagement von selbstständigen Eventplanern und Mittelständlern
Screenshot der XDay Eventmanagement Software

Vor dem Hintergrund der vermehrten Inhouse-Planung von Veranstaltungen bei mittelständischen Unternehmen besteht ein großer Bedarf an technischer Unterstützung bei allen Aktivitäten zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Mit XDay hat Max Lock eine Software entwickelt, die Ordnung in das Eventmanagement sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch selbständigen Eventplaner bringt.

Clormann Design gewinnt 7 x den German Design Award 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Clormann Design gewinnt 7 x den German Design Award 2018
Ulrike und Marc Clormann

Clormann Design wurde bei dem international renommierten Designpreis sieben Mal in der Kategorie "Packaging" ausgezeichnet. Damit zählt das Designbüro aus Bayern zu den drei erfolgreichsten Agenturen des gesamten Wettbewerbs überhaupt.

Neuerscheinung! Jetzt exklusiv in der Leseschau online!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuerscheinung! Jetzt exklusiv in der Leseschau online!
"Ohne Hemmung" – der dritte Duke-Roman von Sebastian Cohen ist erschienen. Exklusiv in der Leseschau

Endlich! Seit dem 15.2.2018 nur bei uns erhältlich! Der dritte Duke-Roman "Ohne Hemmung" von Sebastian Cohen. Es erwarten 300 Seiten wahre Spannung, Leidenschaft und Lesespaß. Das Original nur bei uns in der Leseschau.

"Ohne Hemmung" exklusiv in der Leseschau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Ohne Hemmung" – der dritte Duke-Roman von Sebastian Cohen ist erschienen.

Endlich! Seit dem 15.2.2018 nur bei uns erhältlich! Der dritte Duke-Roman "Ohne Hemmung" von Sebastian Cohen. Es erwarten 300 Seiten wahre Spannung, Leidenschaft und Lesespaß. Das Original nur bei uns in der www.Leseschau.de

KunstLink - neue Onlinetechnologie für Verkauf von Kunst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KunstLink - neue Onlinetechnologie für Verkauf von Kunst
KunstLink erzeugen mit dem ONLINE FRAMER

Zur Anmeldung für KunstPartner

Mit der KunstLink-Technologie hat die Werkladen Conzen Kunst Service GmbH eine neue Möglichkeit für Künstler entwickelt, Ihre Werke über ihre eigene Webseite zu verkaufen, ohne einen eigenen Shop betreiben zu müssen. Kunstwerke werden auf einfache Weise in den ONLINE FRAMER der Werkladen Conzen Kunst Service GmbH integriert und die gesamte Auftragsbearbeitung, Logistik und Zahlungsverkehr für den Künstler abgewickelt.

Fast jeder Künstler hat heute eine eigene Webseite, viele nutzen Facebook und Instagram - aber fast kein Künstler verkauft seine Kunst über diese Kanäle. Der Grund ist einfach: das Einrichten und der Betrieb und Pflege eines Onlineshops sind für die meisten Künstler zu aufwändig, die Online-Bezahlmethoden zu undurchsichtig. Damit sind die Webseiten vieler Künstler auf dem funktionalen Niveau der Anfänge des Internets stehen geblieben, die enormen Möglichkeiten des Onlinehandels werden nicht genutzt.

Z3-Datenzugriff aus SAP® wird zukünftig noch komfortabler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Z3-Datenzugriff aus SAP® wird zukünftig noch komfortabler

Düsseldorf, 19.02.2018. Die SmartExporter Komponente directDART wurde durch eine Big4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erfolgreich hinsichtlich der Ordnungsmäßigkeit gemäß IDW PS 880 geprüft und zertifiziert.

Die Audicon Software SmartExporter bietet mit der Komponente directDART dem Anwender die Möglichkeit, DART-Datensegmente für die Betriebsprüfung - im Sinne eines Z3-Datenexports - bereitzustellen, ohne dass im Unternehmen der Aufwand zur DART-Implementierung und manuellen Pflege erforderlich ist.

Aircraft Engines Market : Key Players, Growth, Analysis, 2017 - 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aircraft Engines Market: Introduction

Aircraft engines are primary propulsion devices that produce the necessary thrust to generate lift for the aircraft to fly. These engines were synonymous in design to reciprocating engines used in automobiles but in the present world, a shift from reciprocating engines to jet engines has been observed. Turbofan engines are the most common type of jet engines used in commercial aircraft, owing to their high bypass ratio and fuel efficiency. Manufacturers of aircraft engines are continuously engaged in innovating such systems in order to reduce the overall weight and improve fuel efficiency and performance.

Aircraft Engines Market: Dynamics

Air travel has increased considerably over the years. A large chunk of population, with high disposable income, now finds travelling through flights an affordable option, which is pushing airline carriers to increase their fleet size to cater to this demand. This factor is one of the primary factors driving growth of the aircraft engines market as airline carriers are increasingly ordering more and more aircraft. Air pollution caused by the exhaust fumes generated after the combustion of fuel in aircraft engines is a pressing concern acknowledged by government bodies across various economies. Hence, aircraft engine manufacturers are striving to manufacture fuel efficient and less polluting engines.

Wettbewerbsrecht: Begriff Praxisklinik beinhaltet nicht Möglichkeit einer stationären Behandlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Begriff Praxisklinik beinhaltet nicht Möglichkeit einer stationären Behandlung

Ein Zahnarzt darf auf seiner Homepage mit dem Begriff "Praxisklinik" werben, auch wenn er nicht die Möglichkeit einer längeren stationären Aufnahme bietet. Das hat das Landgericht Essen entschieden.

Dem Urteil des LG Essen vom 8. November 2017 (Az.: 44 O 21/17) lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Ein Zahnarzt hatte in seinem Internetauftritt mehrfach mit dem Hinweis "Die Praxisklinik" geworben. Hierfür wurde er von einem Verband zur Förderung gewerblicher Interessen abgemahnt. Der Verband sah in dem Begriff "Praxisklinik" eine Irreführung der Verbraucher und einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht. Dies begründete er damit, dass die Praxis keine Möglichkeit zu einer längeren stationären Aufnahme biete. Für die Verbraucher sei der Begriff "Klinik" aber ein Synonym für Krankenhaus und daher verbinde er damit auch die Möglichkeit zu einer stationären Behandlung.

Seiten