News

Kabelkonfektion Umspritzten - Konfektionierte Kabel für die Medizintechni

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kabelkonfektion Umspritzten - Konfektionierte Kabel für die Medizintechni
Umspritzte Kabel für die Medizintechnk

Für die Systemausrüstung, auch bei Prototypen und Kleinserien, bietet der Kabelhersteller und Leitungsspezialist SAB Bröckskes hochwertige Kabellösungen mit hoher Materialvielfalt als Plug & Play Lösung an

Anschlussleitungen für medizinische Geräte und Behandlungen unterliegen im täglichen Einsatz sehr oft anspruchsvollen Anforderungen, sei es durch Reinigung, Desinfektion oder bei der Handhabung. Eine durchdachte Systemlösung ist dabei ein Schlüsselfaktor für Zuverlässigkeit und komplettiert die individuelle Anwendung.

Der Spezialkabelhersteller SAB erweitert sein Spektrum an Medizinkabel um eine neue Plug & Play Lösung mit Umspritzung aus medizinischem Silikon oder thermoplastischen Elastomeren als konsequente Umsetzung der Marktanforderungen. Dabei kommen ausschließlich biokompatible Materialien zum Einsatz. Um die sichere Materialverbindung zwischen elektrischer Leitung und Stecker zu erreichen, werden alle notwendigen Komponenten fein aufeinander abgestimmt.

Der Logistiker ist tot - es lebe der Logistiker: Moderne Handelslogistik muss mehr können

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Moderne Handelslogistik muss mehr können
Visionärer Vordenker für Handel und Logistik: Heribert Trunk, BI-LOG.

Bamberg, 09. März 2018. Digitalisierung und E-Commerce-Boom, stetig steigende Kundenerwartungen und globale Giganten, die aggressiv jeden Markt besetzen - die gewachsene Handelslandschaft erodiert rasant. Wer als Händler seine Kunden auch morgen noch erreichen will, braucht schlüssige neue Konzepte. Und Logistik-Partner, die mehr können als Waren bewegen. Meint Logistik-Experte und E-Commerce-Kenner Heribert Trunk, einer der Inhaber des Hybrid-Logistikers BI-LOG.

"Nur wer die Erwartungen des Kunden kennt und bedienen kann, wird die aktuellen Verwerfungen erfolgreich überstehen und auch künftig seinen Platz im Markt finden", ist Heribert Trunk überzeugt. Als sicher dürfe gelten, dass die großen Player von eBay über Zalando bis hin zu Amazon in ihrem Bestreben, jeden einigermaßen attraktiven Markt zu okkupieren, nicht nachlassen werden.

Cortado Server 9.0 - Mobile Produktivität sicher managen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cortado Server 9.0 - Mobile Produktivität sicher managen

(Berlin, 9. März 2018) Die Cortado Mobile Solutions GmbH hat eine neue Version ihrer Enterprise Mobility Lösung Cortado Server veröffentlicht. Die neue Version kommt mit zahlreichen Verbesserungen hinsichtlich der Sicherheit und Produktivität. Ab sofort unterstützt die Lösung auch macOS und Windows-Systeme und öffnet seine Produktivitäts-Apps für andere MDM-Hersteller.

Im Licht der neuen Datenschutz Grundverordnung spielt das Management mobiler Geräte eine zentrale Rolle. Dabei wird oft vernachlässigt, dass mobile Geräte nicht nur Gefahrenquellen sind, sondern den Grundstein legen für neue, flexiblere und vor allem kostensparende Geschäftprozesse. Deshalb ist das Ziel von Cortado seit jeher, Produktivität und Sicherheit in Einklang zu bringen. Mit der neuen Version 9.0 des Cortado Servers, der in sich sowohl MDM- und MAM- als auch MCM-Funktionen vereint, werden vor allem wichtige Anforderungen aus der Praxis umgesetzt:

Neue Webseite der Hochschule Geisenheim in Rekordzeit umgesetzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 09. März 2018. Die Hochschul-Experten der +Pluswerk AG haben für die Hochschule Geisenheim University (HGU) einen neuen nutzergerechten Internetauftritt realisiert. Die Agentur ermöglichte dies dank agiler Arbeitsweise in nur vier Monaten.

An der Hochschule Geisenheim dreht sich seit der Neugründung 2013 (Gründung 1872) alles um Wein- und Gartenbau, sowie Landschaftsarchitektur, Lebensmittelsicherheit und Getränke. Die erste Website stammte noch aus diesen Tagen und war "nur schnell aus dem Boden gestampft". Zeit also für einen rundum neuen Webauftritt, der modernen Nutzeransprüchen, in erster Linie den Studieninteressierten, gerecht wird.
Dazu wurde das Hauptmenü nach dem "mobile first"-Ansatz entwickelt, der berücksichtigt, dass die meisten Recherchen und Zugriffe heute über Mobilgeräte erfolgen. Im neuen Design verhält sich die Menüführung auf mobilen und Desktop-Geräten nun einheitlich. Filter und Landingpages erleichtern Interessierten zudem die Orientierung und leiten direkt zu den Informationen über mögliche Studiengänge.

Keine Datenschutzlücken im System

Knauber als bester Flüssiggasversorger ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Knauber als bester Flüssiggasversorger ausgezeichnet

Bonn - 09. März. Wer die Energieversorgung seines Eigenheims auf Flüssiggas umstellen möchte, muss hartnäckig sein. Das zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität GmbH & Co. KG (DISQ), welches im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 18 Flüssiggasanbieter getestet hat. Die meisten Unternehmen schnitten bei der Untersuchung mehr schlecht als recht ab: So erhielten die Flüssiggasversorger insgesamt die Note "befriedigend", die acht freien Flüssiggasanbieter sogar nur die Bewertung "ausreichend".

CERTQUA GmbH launcht AZAV-Scout

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CERTQUA GmbH launcht AZAV-Scout
CERTQUA GmbH

Während es bereits Suchportale für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gem. § 81 SGB III im Internet gibt, bietet das Onlineportal AZAV-Scout erstmals die Möglichkeit, gezielt nach zugelassenen Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gem. § 45 SGB III online zu suchen. Der Zertifizierungsspezialist CERTQUA hat damit eine Möglichkeit für Arbeitsmarktdienstleister und Bildungsträger geschaffen, ihre zugelassenen Maßnahmen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.

Franchise - Was Gründer beachten sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Franchise - Was Gründer beachten sollten

Das Ziel vieler Arbeitnehmer ist die Selbstständigkeit. Doch die Gründung eines Unternehmens und dessen Etablierung birgt nicht selten ein finanzielles Risiko. Um das Risiko zu verringern und den Start zu vereinfachen, kann der Unternehmensgründer im Wege des Franchising auf ein bereits etabliertes Konzept oder eine bereits etablierte Marke zurückgreifen. ARAG Experten erläutern, worauf Existenzgründer achten sollten.

Franchise - was ist das?
Beim Franchising verpflichtet sich der Inhaber einer Marke oder eines Konzepts, seinem Vertragspartner das erforderliche Know-how für die Gründung und die Führung seines Unternehmens zur Verfügung zu stellen. Als Gegenleistung hierfür wird der Franchisegeber vom Franchisenehmer meist eine Einmalzahlung und für die Dauer des Vertragsverhältnisses Gebühren für die Nutzung von Abläufen, Auftritten, Marken oder Symbolen verlangen.

Ein Muss für Unternehmen: "30 Minuten Innovationskultur'

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das neue Buch von Rainer Krumm: 30 Minuten Innovationskultur

"Wie schaffe ich es, mit meinem Unternehmen innovativ zu sein?" Diese Frage stellen sich Unternehmen jeglicher Größe, denn heute wird nur der langfristig auf dem Markt bestehen können, der sich mit einer Dienstleistung oder einem Produkt vom Gros der Masse abhebt. Doch wie kann man Innovation in seinem Unternehmen etablieren? Was muss gegeben sein, damit Innovation von den Mitarbeitern auch angenommen und umgesetzt werden kann? Antworten auf diese und ähnliche wichtige Fragen zum Thema hat "30 Minuten Innovationskultur' von Rainer Krumm und Christian Buchholz, welches jetzt im Gabal-Verlag erschienen ist.

GELITA als Ausbildungsbetrieb entdecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GELITA als Ausbildungsbetrieb entdecken
Schülerinnen und Schüler der Eberbacher Realschule beim Berufserkundungstag

Eberbach, 9. März. 2018. Beeindruckt von den vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten bei GELITA zeigten sich 26 Schülerinnen und Schüler der Eberbacher Realschule. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Berufserkun-dungstages verbrachten die Neuntklässler den gestrigen Vormittag in der Hauptverwaltung und im Werk eines der weltweit führenden Hersteller von Kollagenproteinen.

Zwischen fünf Ausbildungsberufen und drei berufsbegleitenden Studiengängen können Jugendliche und junge Erwachsene bei der GELITA AG wählen. Während des Berufserkundungstages hatten die Eberbacher Realschüler vor allem die Möglichkeit, Näheres über Ausbildungen und Karrierechancen zu erfahren. "Wir möchten junge Menschen möglichst frühzeitig auf die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten bei GELITA aufmerksam machen. Dieser exklusive Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens bietet Orientierung und ist zugleich eine gute Entscheidungshilfe für eine Bewerbung bei uns", sagte Ilona Grimm, Ausbildungsleiterin bei GELITA.

Angriff ist die beste Verteidigung Aktiv gegen den Schlaganfall: Bei Vorhofflimmern in Bewegung kommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bei Vorhofflimmern in Bewegung kommen

-Die von Bayer initiierte Aufklärungskampagne "Rote Karte dem Schlaganfall" informiert in ihrem siebten Jahr über die aktive Vorsorge, u. a. durch Sport
-Neue Broschüre "Angriff ist die beste Verteidigung - Leitfaden für ein Leben mit Vorhofflimmern" über den Umgang mit der Erkrankung

Leverkusen, 8. März 2018 - "Was mache ich jetzt?" Diese Frage stellen sich viele Patienten, nachdem sie mit der Diagnose Vorhofflimmern konfrontiert wurden. Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an dieser häufigsten anhaltenden Herzrhythmusstörung, beziehungsweise konkret unter einem "nicht valvulären Vorhofflimmern" (einem, das nicht auf einer Herzklappen-Fehlfunktion beruht). Leider bleibt die Volkskrankheit oft lange unentdeckt.(1)

Tückisch - denn obwohl Vorhofflimmern selbst nicht tödlich ist, kann die Erkrankung unbehandelt in einen lebensgefährlichen Schlaganfall münden. Insgesamt sind etwa 20 Prozent aller Schlaganfälle darauf zurückzuführen.(2)

Seiten