News

Erneuter Rekord - System Alliance Europe steigert Menge erneut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erneuter Rekord - System Alliance Europe steigert Menge erneut

Wallenhorst, 12.03.2018. Die europäische Sammelgutkooperation transportierte in 2017 insgesamt 4.137.676 Sendungen. Das sind knapp 2,3 Prozent mehr als im Jahr 2016. Die Tonnage im vergangenen Jahr betrug 1,609 Millionen Tonnen.

Umfassende Materialkunde mit dem neuen Werk "Zahnärztliche Werkstoffkunde"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Balingen, 12. März 2018 - Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt das neue Werk "Zahnärztliche Werkstoffkunde" vor, das einen Einblick in die Vielfalt und Eigenschaften der verwendeten Materialien in der Zahnmedizin gewährt.

Zahnärzte arbeiten täglich mit unterschiedlichsten Materialien, die für Jahre in der Mundhöhle der Patienten verbleiben. Damit die zahnmedizinische Therapie diesen Langzeiterfolg haben kann, sind genaue Kenntnisse über die Eigenschaften der Werkstoffe, deren Verarbeitung und die biologische Verträglichkeit von großer Bedeutung.

Das neue Fachbuch "Zahnärztliche Werkstoffkunde" unterstützt Zahnärzte dabei, für jede Behandlung die passenden Werkstoffe zu finden und damit eine erfolgreiche Versorgung zu gewährleisten. Von nichtmetallischen Stoffen wie Gips, Kunststoffen oder keramischen Massen, über Wachse, Schleif- und Poliermittel bis hin zu metallischen Werkstoffen werden alle in der Zahnmedizin üblicherweise verwendeten Materialien behandelt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf deren Biokompatibilität.

Wo liegt der Systemfehler?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wo liegt der Systemfehler?

Geld für Zinsen ist ein unnatürliches System, welches keinen Naturgesetzen entspricht. Zins und Zinseszins entwickeln sich nicht linear, wie es in der Natür üblich ist, sondern exponentiell und exponentielles Wachstum ist unnatürlich und zerstörerisch. Wer sind die Leidtragenden und wer profitiert?

Geld ist etwas außerst Nützliches. Es ist ein universelles Tauschmittel und kann gegen Waren und Dienstleistungen eingetauscht werden. Geld, welches als Tauschmittel verwendet wird, ist daher sinnvoll für den Handel und damit für die Wirtschaft. Wird Geld allerdings nicht als Tauschmittel verwendet sondern gehortet, wird es zweckentfremdet und entfesselt es eine äußerst destruktive Kraft. Dann wird Geld zum Hemmer für die Wirtschaft, denn die Hortung von Geld, die damit verbundene Verknappung von Zahlungsmitteln und die daraus folgende Notwendigkeit, Zinsen erwirtschaften und bezahlen zu müssen, diktiert der Wirtschaft einen Wachstumskurs auf, den sich keine Wirtschaft leisten kann.

Interkulturelle Kompetenz durch Blended Learning

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Interkulturelle Kompetenz durch Blended Learning
Anita Shukla, Konrad Fassnacht

Bornheim, 11. März 2018. Etwa 10 Jahre ist es her, dass sich Anita Shukla, India-EU Training & Consulting, und Konrad Fassnacht, FCT Akademie, kennengelernt haben. Es entwickelte sich ein lockerer Kontakt mit gelegentlichem Austausch von Erfahrungen. Schwerpunkt war die interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Bei einem Treffen in einem Restaurant am Hamburger Hauptbahnhof beschlossen die beiden Experten, ihre Stärken zu bündeln. Sie entwickeln zukünftig gemeinsame Blended-Learning-Weiterbildungsangebote und führen diese auch zusammen durch.

Dabei geht es Anita Shukla und Konrad Fassnacht darum, interkulturelle Themen zielorientiert, praxisrelevant und unterhaltsam zu vermitteln. Die Teilnehmenden setzen ihre individuellen Schwerpunkte und erarbeiten Lösungen für ihre speziellen Herausforderungen. Mit Online-Unterstützung durch die Trainer werden diese Lösungen schließlich in die Praxis umgesetzt.

Equal Pay Day Köln am 14.03.2018 - Aktionswoche startet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Equal Pay Day Köln am 14.03.2018 - Aktionswoche startet
Equal Pay Day im FORUM VHS in Köln

Equal Pay Day Köln am 14.03.2018 - Aktionswoche startet

-Aktionstag gegen Entgeltungleichheit in Köln am 14.03.2018
-Jetzt noch anmelden zur kostenfreien Teilnahme
-Equal Pay Card - Eine Woche mehr fürs Geld

Unter dem Motto "Transparenz gewinnt - das WIR stärkt MICH" veranstaltet der Club Köln der Business and Professional Women (BPW) Germany am 14. März den Equal Pay Day. Mit der Equal Pay Card gibt es diese Woche Rabatte und Extras bei Kölner Einzelhändlern und Cafes.

Der Equal Pay Day markiert den Tag im Jahr, bis zu dem Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen statistisch gesehen unbezahlt arbeiten - aufgrund der Lohnlücke von aktuell immer noch 21 bzw. 6 Prozent (unbereinigter bzw. bereinigter Gender Pay Gap). In Köln findet der Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern am kommenden Mittwoch, den 14. März, statt.

Programm

So lange warten Interim Manager auf ihr Geld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So lange warten Interim Manager auf ihr Geld
Zahlungsverhalten im Interim Management

Wie steht es um das Zahlungsverhalten der Auftraggeber von freiberuflichen Interimsmanagern? Um dies herauszufinden, hat das Hamburger Fintech-Unternehmen FLEX Payment in Kooperation mit dem Portalbetreiber iFellow eine Umfrage unter mehr als 200 Interim Managern durchgeführt.

Auf die Frage nach dem durchschnittlichen Zahlungsziel der Auftraggeber antworteten 67,2 Prozent der befragten Interim Manager mit "länger als 14 Tage", 13,8 Prozent davon gaben "31-45 Tage" an und 4,6 Prozent sogar "über 46 Tage". 39,6 Prozent der Befragten empfinden die Zeitdauer, die sich die Auftraggeber zum Begleichen der Rechnungen einräumen, als zu lang.

Hinzu kommt, dass die tatsächliche Wartezeit bis Geldeingang, die bei fast jedem zweiten "Manager auf Zeit" von dem offiziellen Zahlungsziel abweicht. Gut 50% hiervon wartet nochmals 14 Tage oder länger als vereinbart bis das Honorar auf dem Konto gutgeschrieben ist.

secucard: Kundenbindung ist günstiger als Neukundengewinnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kundenbindung ist günstiger als Neukundengewinnung
secucard: Kundenbindung ist günstiger als Neukundengewinnung

Pulsnitz b. Dresden, 12. März 2018 - Für Händler ist es ungefähr fünfmal teurer, einen neuen Kunden zu gewinnen als einen bestehenden Kunden zu halten. Dies bestätigt die secucard GmbH ( www.secucard.com), Spezialist für Zahlungs- und Kundenbindungslösungen. Je höher die Konkurrenzdichte, desto wichtiger ist es, die Kunden an eine Marke, eine Dienstleistung oder ein Produkt zu binden. Der Full-Service-Provider secucard unterstützt mit Gutschein- und Kundenbindungslösungen Anbieter im E-Commerce und stationären Handel dabei, Laufkundschaft und Erstkunden in Stammkunden zu verwandeln. Zum Einsatz kommen dabei unter anderem "secuoffice" zur Verwaltung von Kundendaten und "secuaction" als eingebettetes Direktmarketing-Tool.

Home Stagerin Cornelia Augustin gewinnt DGHR Star 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Home Stagerin Cornelia Augustin gewinnt DGHR Star 2018
Barb Schwarz, die Erfinderin des Home Stagings, freut sich mit Cornelia Augustin.

Die DGHR-Home Stagerin Cornelia Augustin aus Mainz-Gonsenheim gehört zu den besten ihrer Zunft: Auf dem 7. Deutschen Home Staging Tag der Deutschen Gesellschaft für Home Staging und Redesign (DGHR) in Köln gewann sie einen DGHR Star für ihr erfolgreiches Home Staging in einer Erbimmobilie. Sie erhielt die begehrte Trophäe aus der Hand der US-Amerikanerin Barb Schwarz, der Erfinderin des Home Stagings, die Ehrengast auf der Konferenz war: "An Cornelia Augustins Arbeiten liebe ich besonders die gelungene Verbindung von modernen Möbeln und antiken Accessoires, sie ist unglaublich kreativ", lobte Barb Schwarz ihre deutsche Kollegin.

Homöopathie bei Rückenschmerzen - eine individuelle Behandlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Homöopathie bei Rückenschmerzen - eine individuelle Behandlung
VKHD

12.03.2018, Ulm - Rückenschmerzen zählen zu den Volkskrankheiten: In Deutschland gehen rund 20 Prozent der gesetzlich Versicherten deswegen zum Arzt. Der größere Teil der Betroffenen leidet, ohne therapeutische Hilfe zu suchen. Anlässlich des "Tag der Rückengesundheit" am 15. März 2018 weist der Verband klassischer Homöopathen Deutschlands VKHD e.V. (VKHD) darauf hin, dass die Homöopathie mit ihrem individuellen therapeutischen Ansatz eine wirksame und nebenwirkungsarme Behandlungsoption sein kann.

Rückenschmerzen stellen ein gravierendes medizinisches und gesundheitsökonomisches Problem dar. 70 % der deutschen Bevölkerung haben mindestens einmal im Jahr mehr oder weniger starke Rückenschmerzen. Ein Viertel der Betroffenen sucht deshalb einen Arzt auf. In Summe macht das 38 Millionen Arztbesuche pro Jahr wegen Rückenschmerzen und neun Milliarden Euro, die für deren medizinische Therapie ausgegeben werden. Bei zwei von drei Patienten kommt es dabei wiederholt zu Schmerzepisoden mit häufig folgender Chronifizierung. [1]

Seiten