News

Erbschaftssteuer - Abgrenzung zwischen Vorerbschaft und Nießbrauchsvermächtnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erbschaftssteuer - Abgrenzung zwischen Vorerbschaft und Nießbrauchsvermächtnis

Bei einem Testament ist darauf zu achten, ob der Erbe als Vorerbe oder als Nießbrauchsvermächtnisnehmer eingesetzt wird. Dies hat Auswirkungen auf die Erbschaftssteuer.

Steht der Versorgungscharakter im Vordergrund, kann ein Nießbrauchsvermächtnis sinnvoller sein als die Anordnung einer Vor- und Nacherbschaft. Das kann auch im Hinblick auf die Erbschaftssteuer Vorteile bieten, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Entsprechend klar sollten auch die letztwilligen Verfügungen getroffen werden, wie ein Urteil des Finanzgerichts Köln vom 29. Juni 2017 zeigt (Az.: 7 K 2587/15).

Pfingsten - Das Hauptfest des Judentums

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfingsten - Das Hauptfest des Judentums
PRINTAS Kalenderverlag GmbH, Hamburg

Wichtige Feste in anderen Kulturen - Der Monatskalender informiert
Der Sinn eines Kalenders liegt nicht nur darin, das aktuelle Datum anzuzeigen. Er liefert auch interessante Informationen - etwa darüber, welche Feste in anderen Kulturkreisen eine wesentliche Rolle spielen. Diese Infos sind für den globalen Markt wichtig, aber auch im eigenen Land kann die Kenntnis über bestimmte Feste einen großen Vorsprung bringen. Wer international tätig ist und Kontakte zu Angehörigen fremder Kulturen und Religionen hat, weiß einen Monatskalender mit relevanten Infos zu schätzen. Wussten Sie beispielsweise, dass Weihnachten in Russland erst am 6. und 7. Januar gefeiert wird? Andere Feste können mit dem hiesigen Datum zusammenfallen, die Bedeutung ist aber erheblich größer. So gilt das Pfingstfest als Hauptfest für Menschen jüdischen Glaubens, es wird dementsprechend groß und würdevoll gefeiert.

Stoabergmarsch24 - Wandererlebnis in Tirol und Salzburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stoabergmarsch24 - Wandererlebnis in Tirol und Salzburg
Stoabergmarsch24

24 Stunden intensives, eindrucksvolles Wandern in den Steinbergen zwischen Tirol und Salzburger Land - der Stoabergmarsch ist auch in diesem Jahr Herausforderung und unvergessliches Naturerlebnis zugleich.

Die imposanten Loferer und Leoganger Steinberge, die sanfte Almlandschaft im PillerseeTal mit den urigen Hütten und das einmalige Erlebnis durch die Nacht zu wandern, machen den Stoabergmarsch24 seit Jahren zu dem Wanderhighlight in den Alpen. Auf 40 Kilometern gilt es knapp 4.500 Höhenmeter zu bewältigen.

Kingdom Come:Deliverance - Ein realistisches Rollenspiel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Spiel verkaufte sich nach der Veröffentlichung bereits sehr gut. In den ersten Wochen konnte sich Daniel Vávara, Director von Kingdom Come: Deliverance wahrlich nicht beklagen. Doch wie spielt sich der Titel und was macht das Rollenspiel so erfolgreich?

Realismus an erster Stelle

Prinzipiell ist das Spiel sehr realistisch aufgebaut. So kann man zum Beispiel Tränke brauen und muss dabei tatsächlich alle Zutaten einzeln verarbeiten und jeden Schritt richtig planen, da der Trank sonst misslingt. Normalerweise ist man es von Spielen mit Alchemietischen so gewohnt, dass man lediglich "Trank zubereiten" anklickt und schon hat man den Wundersaft im Inventar. Doch so nicht bei Kingdom Come: Deliverance. Hier wird viel wert auf Realismus und auch auf Nachdenken gesetzt.

Ansprechendes Kampfsystem

Schlaflos an der Förde: 24H OF CODE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 24H OF CODE
Schlaflos, aber glücklich: die Teilnehmer des Hackathon 24H OF CODE // Copyright FLS GmbH

Das "Problem des Handlungsreisenden" trieb den Gründer der FLS GmbH aus Heikendorf schon vor über 25 Jahren so stark um, dass er es zu seiner Firmengrundlage machte. Heute ist das Unternehmen an der Förde technologisch führend bei Softwarelösungen rund um die Touren- und Termin-Optimierung und hilft Unternehmen wie REWE, Jungheinrich, Media Saturn, Allianz u.v.m. ihre Service- und Logistikherausforderungen zu meistern. Im Rahmen des Hackathon 24H OF CODE, also eines 24-stündigen Programmiermarathons, hatten Studierende der FH Kiel jetzt Gelegenheit mit der FLS-Entwicklermannschaft Themen aus dem praxisnahen Service- und Logistikkontext zu bearbeiten. 24 Stunden am Stück, in interdisziplinären Teams, Studierende und Professionals - Hand in Hand.

24-Hours-of-Code-Hackathon auf dem FLS-Campus im Rahmen der Interdisziplinären Wochen der FH Kiel

Georg Remmers Neuerscheinung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Georg Remmers Neuerscheinung
Probiers mal mit Glück

Probiers mal mit Glück
Eventbeschreibung

Neuerscheinung CD 04.05.2018

Probiers mal mit Glück

Musik für chronisch kranke Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Benefizkonzert zugunsten der Haunerschen Kinderklinik München

Am 16. Mai 2018 findet in der Münchner Herz Jesu Kirche ein von Rotary München 100 initiiertes Konzert des Bundespolizeiorchester begleitet von Orgel und Sopran statt. Der Erlös geht an Projekte für chronisch kranke Kinder und deren Familien an der Haunerschen Kinderklinik in München.

Das Konzert: Das Bundespolizeiorchester, ein Ensemble aus 45 Berufsmusikern ist ein sinfonisches Blasorchester, das weit über die Bundesgrenzen hinaus bekannt ist. Für dieses Konzert wird es unter der Leitung von Chefdirigent Jos Zereges nicht nur von der phantastischen Orgel der Herz-Jesu-Kirche (Organist Prof. Karl Maureen) sondern auch von der bezaubernden Sopranistin Mechthild Kiendl unterstützt. Gespielt werden Werke u.a. von Whitacre, Bach, Dvorak, Schubert, Karl Jenkins und Camille Saint-Saens.

Die Kinder: Die Dr. von Haunersche Kinderklinik ist Teil des Klinikums der Universität München. Das Kinderspital behandelt ausschließlich Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, jährlich bis zu 6500 Fälle stationär. Derzeit ist ein dringend notwendiger Neubau für die Bereiche Geburts-, Kinder- und Jugendmedizin mit einer Kapazität von rund 300 Betten, drei OP-Sälen sowie fünf Kreissälen geplant.

Gebärdensprache lernen: Produkte für anspruchsvolle Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Erfolgskurs der phpFK GbR reißt nicht ab. Auch mit dem neuen Angebot werden wiederholt Maßstäbe gesetzt und die Kunden sind überzeugt. Hier die wichtigsten Fakten zu dem neuen Service:

Vertreter der Gebärdensprache und auch die Öffentlichkeit kennen die phpFK GbR als einen offensiven Produktanbieter. Diese Stellung kommt nicht von ungefähr, sondern wurde in langjähriger Arbeit durch Umsetzung und Realisierung ungewöhnlicher Ideen hart erarbeitet. Mit neuen Ideen stärkt das Unternehmen seit Jahren schon das Kerngeschäft. Eine dieser Innovationen ist das neue Angebot "Gebärdensprache lernen". Sogar Experten der Materie sind von der Marktakzeptanz und den damit verbundenen Absatzpotenzialen überzeugt. Damit ist dem Unternehmen eine echte Neuentwicklung gelungen und es scheint sicher, dass Gebärdensprache lernen den unternehmerischen Erfolg weiter festigt. Experten ziehen auch einem Durchbruch in artverwandte Dienstleistungsbereiche in Betracht. Insbesondere diese letztgenannte Stoßrichtung war von der phpFK GbR auch beabsichtigt.

Seiten