News

AZS System AG expandiert: Neuer Standort in Kaiserslautern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Standort in Kaiserslautern

(Mynewsdesk) Die AZS System AG, eines der führenden Systemhäuser für Personalmanagement, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik, hat in Kaiserlautern am 1. September 2018 eine neue Vertretung eröffnet. Dieser Schritt ist die logische Konsequenz der positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens sowie der guten Wachstumsaussichten im Wirtschaftsraum Südwestdeutschland.

"Wir sind stolz auf die Erfolge unseres Teams. Lokale Präsenz und Kompetenz in Kombination mit unserer leistungsfähigen Organisation zeichnen uns aus", so Eberhard Fabricius, Vorstand der AZS System AG. "Mit dem neuen Standort in Kaiserslautern können wir unsere Kunden vor Ort optimal bedienen und stehen auch unseren Mitarbeitern im Projekteinsatz lokal zur Verfügung.“

BFH: Erbschaftssteuer fällt bei geerbtem Pflichtteilsanspruch sofort an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erbschaftssteuer fällt bei geerbtem Pflichtteilsanspruch sofort an

Geerbte Pflichtteilsansprüche unterliegen auch dann der Erbschaftssteuer, wenn sie nicht geltend gemacht werden. Das hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 7.12.2016 entschieden (Az.: II R 21/14).

Erben sind von Gesetzes wegen nicht verpflichtet, ihren Pflichtteil geltend zu machen. Verzichtet der Erbe auf den Pflichtteil, fällt auch keine Erbschafssteuer an. Das ändert sich allerdings, wenn der Erbe selbst zum Erblasser wird. Dann fällt auch der nicht geltend gemachte Pflichtteilsanspruch in seinen Nachlass und muss von seinem Erben versteuert werden. Die Erbschaftssteuer fällt nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs unabhängig davon an, ob der ererbte Pflichtteilsanspruch geltend gemacht wird. Schon beim Erbanfall unterliegt der Pflichtteilsanspruch der Besteuerung, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Meerrettich statt Antibiotikum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Meerrettich statt Antibiotikum
Auch Meerrettich wirkt antibiotisch.

Den langen Sommer am Badesee verbracht? Hoffentlich haben Sie diese Zeit ausgiebig genossen und sich keine Blasenentzündung eingefangen. Falls doch, zeigt Phytodoc.de, das Naturheilkunde-Portal, wie Sie einer Entzündung der Harnwege mit pflanzlichen Mitteln vorbeugen können und welche Heilpflanzen helfen - ganz ohne chemische Antibiotika.

Antibiotika helfen: Sie retten Leben bei Lungenentzündung oder einer Blutvergiftung. Leider werden sie viel zu häufig verschrieben, auch bei harmlosen Erkrankungen. Die Gefahr von Resistenzen ist dadurch in den letzten Jahrzehnten angestiegen. Und: Antibiotika haben viele Nebenwirkungen, da sie die "guten" Bakterien in der Darmflora gleich mitzerstören. Das ist vor allem für Frauen ein Thema, die zu oft Antibiotika nehmen. Häufige Antibiotikagabe macht anfällig, weil nützliche und schützende Keime in geringerer Zahl vorliegen und weil das Immunsystem unterdrückt wird. Und sie verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Antibiotika wirken, wenn man sie wirklich braucht: bei lebensgefährlichen Infektionen.

Mental topfit und belastbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mental topfit und belastbar
bioRelaxx TIP Set

Menschen sind gemacht, um Leistung zu erbringen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie ohne Medikamente und auf ganzheitlich gesunde Weise Ihre Leistungsfähigkeit steigern oder zurückgewinnen.

Ein bisschen Hintergrundwissen, um die Methode zu verstehen

Das autonome Nervensystem schaltet bei Bedarf auf Leistung, danach zurück auf Regeneration. Zurückschalten ist wichtig, sonst läuft das System auch im Leerlauf auf Hochtouren.
Je besser das autonome Nervensystem in der Lage ist, präzise zwischen Leistung und Regeneration zu wechseln, desto höher die Leistungsfähigkeit. Sie lässt sich an der HerzRatenVariabilität (HRV) ablesen.

Aus Stress wird Dauerstress

Im Laufe des Lebens nimmt die Fähigkeit zur Regeneration nach einer Stresssituation ab. Ganz besonders bei jahrelanger Stressbelastung. Das autonome Nervensystem ist nur noch begrenzt in der Lage, nach dem Stress auf Regeneration umzuschalten. Aus Stress wird Dauerstress und der macht krank.

Variabler Herzschlag

Managerinnen OWL rücken die Digitalisierung im Management in den Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Managerinnen OWL rücken die Digitalisierung im Management in den Fokus

Der Auftakt des 16. OWL Forums für Technologie und Innovation solutions am 31. August 2018 mit den Managerinnen OWL war ein voller Erfolg: Rund 200 Entscheider, Führungskräfte und Interessierte sind in die Dr. Oetker Welt nach Bielefeld gekommen, um sich über agile Unternehmensführung auszutauschen. Nach einem informativem Rundgang durch die umgebaute Puddingpulver-Fabrik, die unter anderem das Museum der Marke beherbergt, hielten Prof. Dr. Karin Schnitker, Professorin für Unternehmensführung an der Hochschule Osnabrück, und Stephanie Ekrod, Geschäftsführerin der Coaching Gesellschaft mbH ihren Impulsvortrag zum Thema "Agile Führung - wirksame Führung in einer digitalisierten Welt". Dabei veranschaulichten die Referentinnen, was sich hinter dem Begriff genau verbirgt und erklärten auch, wie sich agiles Denken und Handeln messen lässt - und wie Führungskräfte ihr Unternehmen systematisch weiter entwickeln können.

Neues eBook "Flyer erstellen, gestalten und drucken"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flyer erstellen, gestalten und drucken

Das eBook "Flyer erstellen, gestalten und drucken" erscheint am 05. September 2018 bei Kindle. Wer Flyer nach den Grundregeln des Marketings erstellt und geschickt einsetzt holt sich neuen Kunden ins Geschäft.

Warum ein eBook über Flyer?

"Ich stellte bei meinen Recherchen fest, dass die Bücher zum Thema Flyer mehr die technische Sichtweise in den Vordergrund stellen" sagt Holger Tiegel, der Autor des eBooks. Ihm fiel auf, dass Flyer in vielen Firmen nicht nach verkäuferischen Regeln gestaltet werden. "Wenn regionale Unternehmen, Flyer nach Marketing-Regeln erstellen, sind sie in der Lage preisgünstig Werbung zu betreiben" meint der Autor und Werbetexter.

Flyer erstellen, bedeutet mehr als nebenbei mal was aufs Papier zu bringen

Mobile Cranes Market to Make Great Impact in Near Future of 6.8% CAGR by 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The global mobile cranes market is predicted to register a CAGR of 6.8 % over the next 10 years. A recent market analysis tabled by Future Market Insights titled “Mobile Cranes Market: Global Industry Analysis and Opportunity Assessment, 2016–2026” highlights some of the key aspects that will build a proper headway for the market during the forecast period. The global mobile cranes market growth is largely driven by increasing demand from utility companies, cargo handlers, and airport authorities.

There are a gamut of mobile cranes available in the market. The all-terrain, rough terrain, truck-mounted, and crawlers are some of the most popular products used by maximum consumers of this evolving global market. The boost in safety and security arena has changed the face of global mobile cranes market. New wave of investment in several private and public sector construction projects is playing the role of a catalyst in the global mobile cranes market growth. The massive industrialisation around the world is also increasing the need for smart and high capacity lifting machines.

GfG empfiehlt: Mehrgenerationenhäuser bieten Platz für die ganze Familie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit den Eltern zusammenwohnen und füreinander da zu sein, ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Insbesondere für ältere Menschen ist es wichtig, im Alter nicht ins Seniorenwohnheim abgeschoben zu werden. Um diesen Wunsch in die Tat umzusetzen, sind sogenannte Mehrgenerationenhäuser die ideale Lösung. Schon bei der Grundrissplanung setzen die Architekten des Hamburger Massivbauexperten GfG deshalb alles daran, dass das Haus so lange wie möglich durch verschiedene Wohn-Parteien genutzt werden kann und bei der Raumaufteilung trotzdem flexibel bleibt. Ziel eines Mehrgenerationenhauses ist es, dass dieses bequem Platz für zwei oder auch drei Parteien bietet. Sollten aber zweitweise nicht alle Parteien in dem Haus wohnen, so sollte die Raumaufteilung so geplant sein, dass alle Räume immer wieder ganz unterschiedlich genutzt werden können - beispielsweise als Hobbyraum, Atelier oder Büro.

Komplettlösung für Biogasanlage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Komplettlösung für Biogasanlage
Für eine Biogasanlage lieferte Ormazabal zwei Beton-Trafostationen des Typs ormaset.p

Ein Schweinemastbetrieb in Sachsen-Anhalt gab die Errichtung einer Biogasanlage in Auftrag. Zur Einspeisung des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz hat Ormazabal zwei kompakte Beton-Trafostationen als Komplettlösung gefertigt und geliefert. Um die Vorschriften des örtlichen Energieversorgers zu erfüllen, hat der Experte für Energieverteilung die beiden Stationen des Typs ormaset.p nach Kundenwunsch konfiguriert. Die Lösung umfasste Mittelspannungsschaltanlagen des Typs ga/gae, zwei Transformatoren mit 630 bzw. 800 kVA sowie die entsprechende Sekundärausrüstung. Damit erfüllte Ormazabal den Wunsch des Auftraggebers Elektro Bohndorf nach der kompletten Projektabwicklung aus einer Hand. Außerdem war die Einhaltung des engen Zeitplans besonders wichtig, so lagen zwischen dem Planungsauftrag und der vollständig vormontierten Lieferung der Stationen nur wenige Wochen.

Bonner machen ihren Strom ab jetzt selbst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonner machen ihren Strom ab jetzt selbst
Mini-Solar-Kraftwerke erobern die Bundesstadt

Seit Mai diesen Jahres dürfen Mini-Solar-Kraftwerke prinzipiell in jeder deutschen Wohnung angeschlossen werden. Bonn-Netz ist nun bundesweit der erste Netzbetreiber, der die Anmeldung der praktischen Geräte ermöglicht. Jeder Bonner Bürger kann so im Handumdrehen zum eigenen Energieversorger werden und dabei bares Geld sparen.

Elektrizität ist überall. Vom Fernseher über das Smartphone bis zur Kaffeemaschine sind wir auf den Strom aus der Steckdose angewiesen. Seit Jahren steigen aber die Stromkosten für die Verbraucher. Mehr und mehr Menschen nehmen darum ihre Stromversorgung in die eigene Hand. Die überall kostenlos verfügbare Sonnenenergie spielt dabei eine zentrale Rolle. Hausbesitzer mit Dachanlagen und Unternehmen mit großen Solarkraftwerken profitieren schon jetzt von dieser Entwicklung.

Jetzt kann das jeder Bonner Bürger auch!

Seiten