Klimafreundlich abgesackt
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 6 September 2018wohl und warm-Holzpellets-Sackware noch nachhaltiger durch Recyclingfolie
Heidelberg, 04.09.2018. Es ist kein komplizierter Vorgang - das Absacken und Verpacken von Holzpellets, aber ein sehr wichtiger: Um die kleinen Holzpresslinge, die aus naturbelassenen Sägeresthölzern hergestellt werden, vor Nässe und UV-Licht der Sonne zu schützen, werden diese nach dem Pressen abgesackt und sicher gelagert. Nur so kann sichergestellt werden, dass eine hohe Pellet-Qualität erhalten bleibt.
Hochwertige Holzpellets zeichnen sich durch einen sehr geringen Feinanteil, einen niedrigen Wassergehalt und einen überdurchnittlich hohen Heizwert aus. Daher nutzen viele Holzpellethersteller Polyethylen-Folien: diese sind strapazierbar, leicht zu lagern und beim Absackungsprozess unkompliziert. Schließlich muss dieser so effizient wie möglich ablaufen, damit die Kunden schnell bedient werden können.