News

Bitglass-Studie: Europas Unternehmen haben Nachholbedarf in Sachen Cloudsicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 11. September 2018 - Bitglass, Anbieter einer CASB-Lösung der nächsten Generation, liefert mit seiner aktuellen Studie einen Überblick zur Nutzung von Cloudanwendungen in Europa. Untersucht wurden dafür 20.000 Unternehmen in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Spanien und Großbritannien. Während die Nutzung von Office 365 mit 65 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht hat, lässt die Sicherung von Cloudanwendungen dagegen bei 53 Prozent der Unternehmen noch zu wünschen übrig.

Wie die aktuelle Untersuchung europäischer Unternehmen von Bitglass zeigt, steigt die Nutzung von Cloudanwendungen weiter an. Einen deutlichen Nachholbedarf gibt es jedoch noch bei den Sicherheitsmaßnahmen: Weniger als die Hälfte der Unternehmen (47 Prozent) verwenden Single-Sign-On (SSO) für die Sicherung ihrer Cloudanwendungen. Zumindest regulierte Branchen haben teilweise die Notwendigkeit dieser Sicherheitsmaßnahme erkannt: So wird SSO am häufigsten im Bildungswesen (64 Prozent), in der Biotechnologie (54 Prozent), sowie im Finanz- und Gesundheitswesen (je 53 Prozent) eingesetzt.

QCT erweitert sein Hardware Portfolio um einen kostengünstigen High-Density Server

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

QCT erweitert sein Hardware Portfolio um einen kostengünstigen High-Density Server
QuantaPlex T42E-2U Server

San Jose (USA)/Düsseldorf, 11. September 2018 - Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen für Datencenter, stellt mit dem QuantaPlex T42E-2U Server eine kostengünstige Erweiterung seines Lösungs-Portfolios vor. Das neue 2U 4-Node System unterstützt die neueste Generation skalierbarer Intel® Xeon® Prozessoren. Es eignet sich für Anwender, die zwar keine hochflexiblen Systeme benötigen, aber dennoch die Vorteile einer maximalen Produktivität pro Quadratmeter inklusive einer hohen Server Node Density nutzen möchten.

Produktpremiere: tde zeigt tML-Modul mit neuer CS-Anschlusstechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 tde zeigt tML-Modul mit neuer CS-Anschlusstechnik

Dortmund, 11. September 2018. Das tML-Modul mit der neuen CS-Anschlusstechnik ist das Produkthighlight der tde auf dem LANline Tech Forum am 9. und 10. Oktober in Köln: Als erster Hersteller hat der Netzwerkexperte den neuen CS-Steckverbinder von Senko in sein tML-Modul integriert. Im Rückraum setzt das Modul auf die bewährte MPO-Technologie. Auf der Vorderseite bindet es CS-Steckverbinder ein. Die mit zwei Fasern erhältlichen Steckverbinder sind für Übertragungsraten von bis zu 400G in Rechenzentren optimiert. Sie punkten mit einem um bis zu 40 Prozent kleineren Formfaktor als vergleichbare LC-Duplex-Steckverbinder. In Kombination mit der tML-Systemplattform finden bis zu 128 x 2-Faser CS-Steckverbinder mit insgesamt 256 Fasern auf einer Höheneinheit Platz.

Projektsteuerung für Baugemeinschaften

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) unterstützt Baugemeinschaften dabei, ihre Wohnträume wahr werden zu lassen. Die erfahrenen Experten aus Ludwigsburg entwickeln die einzelnen Projekte, steuern die Prozesse und gehen dabei auf die individuellen Anforderungen der beteiligten Bauherren ein.

"Wir wissen aus unserer langjährigen Erfahrung, dass Bauen eine grundlegende Lebensentscheidung ist. Damit das neue Zuhause perfekt wird, legen wir uns mit unserer gesamten Expertise und viel Engagement für unsere Kunden ins Zeug", sagt Alexander Heinzmann, Geschäftsführer der Wüstenrot Haus- und Städtebau.

Bauherren, die die WHS mit der Projektsteuerung beauftragen, profitieren von einer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Bauen und Immobilien. Das speziell zusammengestellte Team ist optimal auf die Aufgaben und Abläufe ausgerichtet, die sich bei Baugemeinschaften ergeben.

"Bei einem Bauprojekt bietet die zentrale Steuerung durch die WHS viele Vorteile", sagt Marcus Ziemer, ebenfalls Geschäftsführer der WHS. Bauherren haben einen erfahrenen und kompetenten Partner an ihrer Seite, der die besondere Qualität sowie Zeit- und Kostenersparnis sichert - etwa durch effiziente Zeitplanung, eine stetige Überwachung der Abläufe, die Prüfung von Fördermöglichkeiten oder den günstigen Einkauf von Bauleistungen durch ein breites Netzwerk, langjährige Kontakte und eine ausgeprägte Marktstärke.

Feuerwehreinsatz wegen auslaufendem Heizöltank? Das muss nicht sein!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Feuerwehreinsatz wegen auslaufendem Heizöltank? Das muss nicht sein!

In deutschen Heizungskellern stehen schätzungsweiße 3,6 Mio. veraltete Öltankanlagen, die naturgemäß anfällig für technische Mängel sind. Um daraus resultierende Schäden oder gar wie hier einen Feuerwehreinsatz zu verhindern, sollten Verbraucher ihre Öltankanlagen regelmäßig von einem Sachverständigen überprüfen lassen. Tipps hierzu gibt es unter www.sicherer-oeltank.de

Im Bundesverband Lagerbehälter e.V. (bl e.V.) sind die führenden Hersteller von Behältern in Deutschland zusammengeschlossen.
Sie bieten für den gewerblichen und auch den privaten Anwender alle Arten von Tanktypen aus den Werkstoffen PE, PA, GFK und Stahl.

Firmenkontakt
Bundesverband Lagerbehälter e.V.
Dr. Wolfram Krause
Koellikerstraße 13
97070 Würzburg
0931 / 35 292 0
info@behaelterverband.de
http://www.behaelterverband.de

SHOT Erhitzer & Portionierer für Spirituosen und Liköre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SHOT Erhitzer & Portionierer für Spirituosen und Liköre
SHOT - Erhitzer & Portionierer für Liköre, Spirituosen und Heissgetränke

SHOT Erhitzer & Portionierer lässt Gastronomen & Schausteller jubeln

Fußach (OTS) - Gastronomen jubeln auf. Endlich schafft eine Erfindung des Fußacher Unternehmens MPS INNOVATION dem hektischen Apres-Ski-Stress Abhilfe. Vor allem in den Skigebieten und auf Weihnachtsmärkten, wo sich zu Stoßzeiten die Hölle für alle hinter der Bar bzw. dem Weihnachtsstand auftut, findet das praktische Gerät großen Anklang. Bei unserem SHOT handelt es sich um Erhitzer und Portionierer in einem erklärt Peter Schwärzler von der MPS Innovation GmbH. Das bedeutet, der SHOT ist ein Gerät, das in der Lage ist, Spirituosen bzw. Liköre rasch zu erhitzen und gleichzeitig zu portionieren (2 cl / 4 cl).

Eine digitalisierte Zukunftsfabrik mittels heute bereits verfügbaren Standard-Komponenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine digitalisierte Zukunftsfabrik mittels heute bereits verfügbaren Standard-Komponenten

Wehingen - Wie lassen sich Digitale Transformation, Industrie 4.0 oder das Internet der Dinge in konkrete Lösungen für Ihre Produktion von morgen umsetzen? Auf der AMB vom 18. - 22. September in Stuttgart zeigt GEWATEC am praktischen Beispiel einer automatisierten Zukunftsfabrik den aktuellen Stand der Technik und was im Sinne einer weitestgehenden Digitalisierung der Produktion mit bereits heute verfügbaren I4.0-Technologien möglich ist. (Stand-Nr.: EO 240)

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

An Eingängen von Festzelten sind Rampen aus Riffelblech üblich. Selbst bei Regen stellen sie keine Gefahrenquelle dar, die besonders zu sichern ist. Wer darauf ausrutscht, kann daher keine Schadenersatzansprüche gegen den Festzeltbetreiber geltend machen. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Oberlandesgericht Hamm.
OLG Hamm, Az. 9 U 149/17

Seiten