Shopware - flexibel und leistungsstark
Shopware bietet seinen Nutzern viel Flexibilität und ein großes Leistungspotential. Um beides optimal zu nutzen, sollten Shop-Betreiber insbesondere die Performance im Auge behalten.
Mit mehr als 2000 Erweiterungen haben Shopware-Nutzer die Möglichkeit ihren Onlineshop beinahe uneingeschränkt zu individualisieren. Mit den Shopware-Extensions und Plugins können so einzigartige Shop-Lösungen realisiert werden, die sowohl für die Kunden als auch für die Betreiber viel zu bieten haben. Mit der Version Shopware 5 zielen die E-Commerce-Spezialisten darauf ab, emotionale Shopping-Erlebnisse zu ermöglichen, die zu einer höheren Kundenbindung und mehr Conversions führen sollen. Shopware setzt dazu auf responsive Themes und bietet seinen Kunden innovative Features, um attraktive Einkaufswelten zu gestalten und positive Erlebnisse zu generieren.
Auch hinsichtlich der Performance macht Shopware 5 einen großen Schritt nach vorne. Um dieses Potential optimal zu nutzen, sollten Shopware-Nutzer darauf achten, dass die Integration neuer Erweiterungen nicht auf Kosten der Performance geht: Innovative Inhalte und emotionale Einkaufserlebnisse kommen nicht beim Kunden an, wenn die Leistung des Shops nicht stimmt. Langsame Ladezeiten wirken sich unmittelbar auf die Kundenzufriedenheit und den Verkaufserfolg aus und können die Suchmaschinenergebnisse negativ beeinflussen. Um sicherzustellen, dass seitens der Software und der Servertechnik keine Leistungseinbußen verursacht werden, kann es sich deshalb lohnen, die Hilfe professioneller Dienstleister in Anspruch zu nehmen. So werden Probleme bei der Integration von Erweiterungen erkannt und behoben und die Shop-Performance kann nachhaltig optimiert werden.
Quelle: http://www.geektown.de/shopware-performance-im-auge-behalten