Der Nikolaus stammt aus Myra

Schon unsere Großeltern stellten am Abend des 5. Dezember traditionell einen sauber geputzten Stiefel auf die Fensterbank und fanden, wenn sie das Jahr über artig waren, darin morgens Obst, Nüsse und Süßigkeiten. Waren sie hingegen nicht brav, gab es Kohlen und eine Rute. Heute sind Kohlen und Rute düstere Vergangenheit, und im Handel gibt es längst gefüllte Stiefel aus rotem Plastik.
Doch woher kommt dieser Brauch, und wer war der heilige Nikolaus?
Der heilige Nikolaus lebte zwischen dem 3. und 4. Jahrhundert nach Christus in Patara, Lykien, das in der heutigen Türkei liegt und wirkte dort als Bischof.
Nikolaus von Myra, der aus einem reichen Elternhaus stammte,verteilte schon früh sein Erbe an Bedürftige. Manchmal gab er den Menschen Gold, ein anderes Mal verschenkte er Obst und Nüsse. An seinem Todestag, dem 6. Dezember, soll durch den Nikolausbrauch an ihn erinnert werden.
Hier ein Nikolausgeschenk, an dem auch Erwachsene ihre Freude haben.
Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient? Christine Erdic hat es gewagt! Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen? Ein Buch, das das Leben schrieb!
ISBN-13 : 978-3752897111
©byChristine Erdic
Wichtiger Hinweis: Bücher, die bei Amazon derzeit nicht verfügbar sind, mit Versandgebühr oder zu überteuertem Preis von Zwischenhändlern angeboten werden finden Sie oftmals versandkostenfrei bei BoD, buch24.de, Thalia, Weltbild, bücher.de und anderen Anbietern. Es kostet nichts, außer ein wenig Zeit, sich zu informieren.
Firmeninformation
Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.
Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gab
Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.
Mehr Infos unter Meine Bücher- und Koboldecke
https://christineerdic.jimdofree.com/
https://literatur-reisetipps.blogspot.