Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der

Capital Markets Day, Ausblick auf das Geschäftsjahr 2027 und Finanzziele für das Geschäftsjahr 2030 sind im Rahmen der heutigen Pressekonferenz des Unternehmens angekündigt

Fremont, Kalifornien, USA, 12. November 2025 - Nextracker (Nasdaq: NXT) gab heute die Umbenennung zu Nextpower™ bekannt und unterstreicht damit den Wandel des Unternehmens zu einem globalen Anbieter von vollständig integrierten Energietechnologielösungen. Der neue Unternehmensname spiegelt die Entwicklung von Nextracker vom weltweit führenden Anbieter von Solartrackern zu einem Full-Platform-Unternehmen wider, das ein integriertes Portfolio an fortschrittlichen Technologien und Dienstleistungen für Solarkraftwerke im Versorgungsmaßstab anbietet.

Nextpower bietet ein integriertes, vernetztes Ökosystem, das strukturelle, elektrische und digitale Lösungen für den gesamten Lebenszyklus moderner Kraftwerke umfasst - vom Entwurf über den Bau bis hin zu Betrieb und Instandhaltung. Im Rahmen dieser expandierenden Technologieplattform kündigte Nextpower die Entwicklung einer neuen Reihe von Stromumwandlungssystemen für Versorgungsunternehmen an, deren erste Auslieferungen für 2026 erwartet werden.

"Unsere Kunden wünschen sich kohärente, integrierte Lösungen, die sich schneller installieren lassen, eine bessere Leistung bieten und über ihre gesamte Lebensdauer hinweg zuverlässiger funktionieren", erklärt Dan Shugar, Gründer und CEO von Nextpower. "Passend dazu lag unser strategisches Augenmerk in den letzten Jahren darauf unser Portfolio zu erweitern und eine umfassende Technologieplattform aufzubauen, die erhebliche Vorteile für die gesamte Wertschöpfungskette der Solarbranche bietet."

"Unser neuer Name unterstreicht diesen Transformationsprozess", führt Dan Shugar weiter aus. "Nextpower baut somit auf einer jahrzehntelangen Führungsrolle im Bereich Solar-Tracking auf und bietet eine richtungsweisende integrierte Technologieplattform zur Unterstützung der weltweit fortschrittlichsten sauberen Energiesysteme. Die Welt befindet sich in einem Strom-Superzyklus, und Solarenergie ist in diesem - aufgrund ihrer Kapazität mehr Strom zu geringeren Preisen als jede andere Quelle bereitzustellen - der wichtigste Treiber. Mit unserer Expansion in die Bereiche Stromumwandlungssysteme, Robotik und KI ermöglichen wir Kundenlösungen, die auf die Größe, Zuverlässigkeit und Komplexität heutiger Solarkraftwerke zugeschnitten sind."

Im Zusammenhang mit dem heute stattfindenden Capital Markets Day des Unternehmens bekräftigt Nextpower seine Planung für das Geschäftsjahr 2026 und gibt einen Ausblick für das Geschäftsjahr 2027 sowie die langfristigen Finanzziele bekannt, darunter einen Umsatz von 4,8 bis 5,6 Milliarden US-Dollar bis zum Geschäftsjahr 2030. Etwa ein Drittel des Umsatzes soll aus dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen ohne Nachführsystem stammen.

"Unsere mehrjährigen Finanzziele spiegeln unser Vertrauen in die Wachstumsentwicklung von Nextpower und die Stärke unseres Geschäftsmodells wider", berichtet Chuck Boynton, CFO von Nextpower. "Wir gehen davon aus, dass wir durch disziplinierte Umsetzung und operative Effizienz ein kontinuierliches Umsatzwachstum erzielen, die Liquidität steigern und laufende Investitionen in Wachstum finanzieren können, während wir gleichzeitig gesunde Margen und eine solide Bilanz aufrechterhalten."

Die Umfirmierung von Nextpower erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die weltweite Stromnachfrage aufgrund des rasanten Aufstiegs von KI und Rechenzentren, Elektromobilität und der zunehmenden Elektrifizierung von Gebäuden rapide steigt. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur werden US-Rechenzentren bis 2030 mehr Strom verbrauchen als alle energieintensiven Produktionsstätten des Landes zusammen. Solarenergie ist weltweit zur kostengünstigsten und am schnellsten wachsenden Quelle für die Stromerzeugung geworden. Als Reaktion darauf betonen politische Entscheidungsträger die strategische Notwendigkeit lokalisierter Lieferketten - ein Bereich, in den Nextpower seit mehr als einem Jahrzehnt in die Stahl-, Elektronik- und Komponentenfertigung in den USA investiert.

Heute gab Nextracker außerdem bekannt, dass es seinen Firmennamen in Nextpower Inc. ändert. Nextpower behält sein Nasdaq-Tickersymbol NXT und wird unter derselben Unternehmensführung weitergeführt. Das gesamte Produktportfolio des Unternehmens, darunter Tracker, Fundamente, eBOS, hochentwickelte Modulrahmen, Robotik, Software, Ertragsmanagement- und Steuerungssysteme sowie Dienstleistungen, wird unter der Markenarchitektur von Nextpower weitergeführt.

Mit einer weltweit ausgelieferten Kapazität von über 150 GW an Nextpower-Systemen hält das Unternehmen seit zehn Jahren in Folge den weltweit größten Marktanteil im Bereich Nachführsysteme. Der Umsatz stieg von 1,9 Milliarden US-Dollar (Geschäftsjahr 2023) auf 3,4 Milliarden US-Dollar (innerhalb der letzten zwölf Monate bis einschließlich September 2025), was die anhaltende weltweite Nachfrage nach dieser Technologie widerspiegelt.

Details zum Webcast der Veranstaltung

Die Live-Übertragung des Capital Markets Day von Nextpower beginnt um 17:45 CET (8:45 Uhr PT, Pacific Time) und endet um ca. 21:40 CET (12:40 Uhr PT, Pacific Time). Die Präsentation und die Fragerunden können über die Investor-Relations-Website von Nextpower abgerufen werden. Nach der Veranstaltung wird eine Aufzeichnung zur Verfügung stehen.

Während der Veranstaltung werden Führungskräfte von Nextpower tiefere Einblicke in das differenzierte Technologieportfolio und die strategischen Prioritäten des Unternehmens sowie in die kurz- und langfristigen Geschäftsaussichten geben. Auf dem Programm stehen außerdem Podiumsdiskussionen mit Kunden und einer ehemaligen Führungskraft eines Energieversorgungsunternehmens. Die Teilnehmer vor Ort werden das Customer Experience Center sowie das Center for Solar Excellence und das Forschungs- und Entwicklungs-Testgelände des Unternehmens besichtigen.

Weitere Informationen zur Umfirmierung von Nextpower, zur Strategie und zur neuen Produktplattform finden Sie unter www.nextpower.com. Im Markenvideo von Nextpower ( https://youtu.be/k5OhXP2Qs-E) sowie in der Aufzeichnung von CEO Dan Shugar ( https://youtu.be/pMD295Uczlo) finden sich zudem weitere Hintergründe und persönliche Einblicke über die Umbenennung und zur Unternehmensvision.

Kontakt:
Investor Relations
Sarah Lee
investor@nextpower.com

Medienkontakt
Brandy Lee
Media@nextpower.com

Bea Mateu
bmateu@nextpower.com

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, darunter: Aussagen zur Umfirmierung von Nextpower (ehemals Nextracker), zu den erwarteten Vorteilen der Umfirmierung und zur Umwandlung in ein Vollplattform-Unternehmen; Pläne zur Entwicklung von Stromumwandlungssystemen (PCS) im Versorgungsmaßstab, die Solarenergie an das Stromnetz anschließen, sowie Erwartungen hinsichtlich der Auslieferung im Jahr 2026; Aussagen zu unserer Expansion in die Bereiche Robotik und KI; Aussagen zu unseren Finanz- und Betriebsaussichten für die Geschäftsjahre 2026 und 2027 sowie zu unseren langfristigen Finanzzielen, darunter ein Umsatz von 4,8 bis 5,6 Milliarden US-Dollar bis zum Geschäftsjahr 2030, wobei ein Drittel des Umsatzes aus dem Verkauf von Nicht-Tracker-Produkten und -Dienstleistungen stammen soll; und Aussagen zu unserem erwarteten nachhaltigen Umsatzwachstum, der Steigerung der Liquidität und den Plänen für weitere Investitionen in Wachstum bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung gesunder Margen und einer soliden Bilanz. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind lediglich Prognosen und können aufgrund verschiedener Faktoren erheblich von den tatsächlichen Ergebnissen abweichen, darunter: unsere Strategien, Aufgaben, Pläne, Ziele und Vorgaben; die Marktnachfrage nach unseren Produkten, Lösungen und Dienstleistungen und unsere Fähigkeit, diese an Kunden zu liefern; Prognosen hinsichtlich der Nachfrage nach Strom und Solarenergie in den USA und weltweit; unsere Wettbewerbsfähigkeit und unser globaler Marktanteil; makroökonomische Trends; Wachstumschancen und Pläne für zukünftige Geschäftstätigkeiten; sich ändernde Geschäftsbedingungen in unserer Branche und auf unseren Märkten insgesamt; sowie legislative, regulatorische und wirtschaftliche Entwicklungen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf verschiedenen Annahmen und den aktuellen Erwartungen des Managements von Nextpower. Diese Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen, einschließlich Risiken und Unsicherheiten, die auch unter "Risikofaktoren" und "Erörterung und Analyse der Finanzlage und der Betriebsergebnisse durch die Geschäftsleitung" im jüngsten Quartalsbericht von Nextpower auf Formular 10-Q, Jahresbericht auf Formular 10-K und anderen Dokumenten, die Nextpower bei der Securities and Exchange Commission eingereicht hat oder einreichen wird. Es können zusätzliche Risiken bestehen, die Nextpower nicht bekannt sind oder die Nextpower derzeit für unwesentlich hält, die ebenfalls dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Nextpower übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Über Nextpower
Nextpower™ (Nasdaq: NXT) entwickelt, konstruiert und liefert eine hochmoderne Energietechnologieplattform für Solarkraftwerke und sorgt damit für Innovationen in den Bereichen Konstruktion, Elektrotechnik und Digitalisierung. Die integrierten Lösungen sind darauf ausgelegt, die Projektabwicklung zu optimieren, den Energieertrag und die langfristige Zuverlässigkeit zu steigern und die Kapitalrendite für unsere Kunden zu verbessern. Aufbauend auf mehr als einem Jahrzehnt Technologie- und Marktführerschaft liefert das Unternehmen intelligente Stromerzeugungssysteme und -dienstleistungen, um den schnell wachsenden globalen Strombedarf zu decken. Nextpower arbeitet mit weltweit führenden Energieunternehmen zusammen, um die Zukunft mit Energie zu versorgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.nextpower.com

Firmenkontakt
Nextpower
Jasmin Rast
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 33
bb728a73deb4c6387b270929677855523114b35b
https://www.nextracker.com/

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Jasmin Rast
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 33
bb728a73deb4c6387b270929677855523114b35b
http://www.hbi.de

Keywords: