Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wirtschaft braucht neue Denkmuster
Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist nun Expertin im Future Inspiration Team

Wenn die Zukunft zur Überlebensfrage wird, sind Stimmen gefragt, die Orientierung bieten. Mit Mag.a Monika Herbstrith-Lappe holt das Zukunftsinstitut eine Expertin ins Future Inspiration Team, die Wirtschaft, Wissenschaft und Menschlichkeit klug verknüpft. In Zeiten disruptiver Umbrüche zeigt sie, warum Zukunftskompetenz kein Luxus, sondern ein Wettbewerbsfaktor ist.

Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist seit Kurzem Mitglied des "Future Inspiration Teams" des renommierten Zukunftsinstituts in Deutschland und Österreich. Als Physikerin, Neurowissenschaftlerin, Zukunftsmanagerin, Motivationspsychologin und KI-Managerin verbindet sie wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Relevanz. Ihre mehrfach ausgezeichneten Vorträge - 2024 wurde sie unter anderem zum "Speaker des Jahres" gekürt - stellen das nachdrücklich unter Beweis. Die Neurowissenschaftlerin und Autorin mehrerer Bücher verbindet inspirierendes Storytelling mit fundierter Zukunftskompetenz. Als Expertin für Themen wie Digitalisierung, mentale Gesundheit, Leadership und künstliche Intelligenz ist sie eine gefragte Keynote Speakerin. Sie macht komplexe Entwicklungen verständlich und stärkt den Mut für den Wandel. Ihre Themen sind immer am Puls der Zeit, sei es die Veränderung, die damit verbundene Verunsicherung, VUCA oder Disruption. Sie weiß, warum wir Menschen im ersten Moment mit Irritation, gar ängstlich, auf Wandel und Innovationen reagieren.

"Dieses anfängliche Gefühl der Ungewissheit ist ein Katalysator für zukünftige Weiterentwicklungen. Das gilt für den Menschen allgemein, aber auch für Organisationen und Unternehmen. Die moderne VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) fordert uns durch ihre Veränderungen ständig heraus, neue Wege zu gehen. Gerade in Europa spüren Unternehmen die Dynamik der digitalen Transformation derzeit besonders stark", erklärt die Zukunftsmanagerin. In ihrem Vortrag " Innovation beginnt mit Irritation - von der Erstarrung in die Erneuerung" thematisiert die Keynote Speakerin diese emotionalen Auswirkungen evolutionspsychologisch und zeigt gleichzeitig, worin deren Stärken liegen. Irritation hilft, Stagnation und lähmende Ängste zu überwinden, denn Überraschung aktiviert unser Gehirn. Auf Veränderung folgt also erst einmal Verwirrung, aber daraus folgt auch: "Krisen sind kein Denkfehler, sondern ein Denk-Booster. Was uns beunruhigt, bringt uns in Bewegung, und diese Veränderung bringt uns weg von alten Gewissheiten und hin zu neuen Lösungen. Wer Zukunft speziell oder generell mitgestalten möchte, muss den Mut haben, vertraute Denkmuster radikal zu hinterfragen, denn nur so ist es möglich, neue Perspektiven zu entwickeln und Veränderungen zu bewirken", sagt Mag.a Monika Herbstrith-Lappe.

Inmitten der digitalen Transformation und der Herausforderungen der VUCA-Welt wächst der Veränderungsdruck auf Europas Unternehmen spürbar - und er macht längst nicht mehr vor einzelnen Mitarbeitenden halt. Anpassungsfähigkeit wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Wer Unsicherheit als Teil der neuen Normalität akzeptiert und daraus Handlungskraft entwickelt, stärkt nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auch die Position Europas im globalen Wettbewerb. Mag.a Monika Herbstrith-Lappe bringt es auf den Punkt: "Die wahre Kunst liegt darin, Irritation nicht als Störung zu begreifen, sondern als Initialzündung für Innovation. Wer das versteht, erkennt im digitalen Wandel nicht die Gefahr, sondern die größte Chance unserer Zeit."

Keynote Speakerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist Mathematikerin und Physikerin, Motivationspsychologin und Neurowissenschaftlerin sowie KI- und Zukunftsmanagerin. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der "Impulse & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH" und seit über 40 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Das Magazin TRAiNiNG, führendes Medium für Personalentwicklung in Österreich, hat sie zur "Speaker des Jahres 2024" gekürt. Von der Trainingsorganisation imh GmbH (Vorläufer: IIR), dem Premium Konferenz- und Seminaranbieter in Österreich, wurde sie seit 2008 jährlich als "Speaker/Trainer of the Year" ausgezeichnet. Als High Performance Coach hat sie sich auf die Schnittstelle zwischen der subjektiven Sicht des Menschen und der objektiven Welt der Zahlen, Daten, Fakten spezialisiert. Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist DIE Expertin für gesunde Leistungsstärke, Life-in-Balance und Resilienz in der Ära der KI.

Die Motivationspsychologin ist außerdem langjährige Top-Trainerin beim Hernstein Institut für Management und Leadership, dessen Gründerin und Institutsträgerin die Wiener Wirtschaftskammer ist, eine der neun Landesorganisationen der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Ferner gehört zu den vielfältigen Erfahrungsschätzen von Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ihre Arbeit als Lektorin und Entwicklungspartnerin an der Donau-Universität in Krems. Sie ist Speakerin im Future Inspiration Team des österreichischen und deutschen Zukunftsinstituts und engagiert sich Vordenker-Community Net of Brains. Ehrenamtlich engagiert sie sich u.a. als Vizepräsidenten des Chapters Austria der German Speakers Association und als Gründungsvorständin des Clubs Max Reinhardt Seminar, dem Förderverein für Schauspiel- und Regiestudierende an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Als Bündnispartnerin der idg Initiative Digitalisierung Chancengerechtigkeit und im Inner Circle von WOMENinICT setzt sie sich für Digitalen Humansimus und Human Centred AI ein.

Kontakt
Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Monika Herbstrith-Lappe
Liniengasse 33
1060 Wien
+ 4312929503
72244161c523a8d240ba194ebef01219b5b2e996
https://vortrag-motivation-humor.de/

Keywords: