Gustav Knudsen – Michelle

Es sei die Frage erlaubt, ob Ihnen dieses Buch bekannt ist. Für den Fall, dass Sie dieses noch nicht gelesen haben, sei an dieser Stelle eine Empfehlung ausgesprochen. Mit dieser Lektüre wird Langeweile zweifellos vermieden.
Es wird die These aufgestellt, dass das Leben die besten Geschichten schreibt. Der Autor Gustav Knudsen berichtet in einer für ihn charakteristischen, ungeschminkten und realistischen Weise über sein Leben - verzichten auf überflüssige Umschweife und nennt die Fakten. Dennoch kommt der Humor nicht zu kurz.
Es ist eine Erfahrung, die nur gemacht werden kann, wenn man selbst die Neugierde verspürt, die einen dazu antreibt, die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was als Nächstes passiert.
Gustav Knudsen – Michelle
Ein romantisch-erotischer Roman voller Toleranz, Akzeptanz und etwas Eifersucht.
Als die lesbische Michelle in das Leben von Wilma eintritt ändert sich mit einem Schlag alles. Grundlegend. Auch für Gustav ist die Situation alles andere als 'Alltäglich'.
Als Wilma Gustav ihre Freundin Michelle vorstellt, ahnt sie noch nicht, dass dieser Tag ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird.
Während Gustav zunächst mit scheinbarer Gelassenheit akzeptiert, dass Wilma ihre erotischen Träume mit Michelle verwirklicht, wird ihm schnell bewusst, dass Wilmas Freundin ihm alles andere als gleichgültig ist, zumal sie ihn an seine große Liebe Willeke erinnert.
Aber was genau sollte das jetzt bedeuten? Ein einmaliges Erlebnis? Eine Erfahrung, die man einfach im Leben gemacht haben muss?
Als Wilma eine Ménage à trois vorschlägt, kann sich Gustav zunächst nur zögerlich mit diesem Gedanken anfreunden.
Nach einer heißen Nacht mit beiden Frauen, steht für Gustav dann allerdings schnell fest, dass Michelle bei ihnen einziehen soll.
Ein ungewöhnliches Experiment, in dem Toleranz, Akzeptanz und vielleicht auch etwas Eifersucht eine Rolle spielen, nimmt seinen Lauf.
Gustav Knudsen – Die frühen 1980er Jahre
Mit diesen Büchern erhält man einen tiefen und abenteuerlichen Einblick in die Welt eines jungen heranwachsenden Mannes, dessen lektionreiches Leben sich während den 1980er Jahren abspielt. Zudem wird dem Leser durch die gereifte und trotzdem emotionale Sprache das Gefühl gegeben die Konfrontationen des jungen Mannes mit Liebe, Lust und Begierde selbst miterlebt zu haben. Somit sammelt man durch die authentisch übermittelten Aspekte wichtige Erfahrung und Lebenstipps, obwohl man es in der Realität nicht erlebt hat.
Der avantgardistisch flüssige Schreibstil des Autors ist versehen mit einem amüsanten, aber auch berührenden Touch, der es dem Rezipienten leicht macht, sich mit dem Protagonisten zu identifizieren.
Die eloquente Ausdrucksweise des Autors und die in der Ich – Form geschriebene Geschichte lassen mühelos im Kopf des Lesers intensive Bilder der beschriebenen Situationen entstehen, so dass dieser den Eindruck hat, selbst am Geschehen beteiligt zu sein.
Hervorragend gelingt es dem Autor, sich als Lebensbeobachter zu betätigen und seinen Hauptakteur in Situationen zu begleiten, mit denen der Rezipient sich mühelos aufgrund eigener Erfahrungen identifizieren kann. Spannend und gefühlvoll geschrieben – immer wieder mit einem unerwarteten Twist, der zum Weiterlesen anreizt.
Buchdetails:
Paperback
234 Seiten – 14.14. Euro
ISBN-13: 9783756812639
Verlag: BoD - Books on Demand
Sprache: Deutsch
Autoreninfo:
Gustav Knudsen
www.gustavknusen.com
Aussender:
wddp websolutions B.V.
Poortland 66
NL – 1046 BD Amsterdam
info@wddp.nl