Literatur

Literatur

Ein Verlag im Wandel: Diplomica Verlag wird zur Bedey Media

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Diplomica Verlag GmbH aus Hamburg wird ab 2019 zur Bedey Media GmbH. 1996 als reiner Wissenschaftsverlag gegründet, umfasst die Verlagsgruppe heute zehn verschiedene Verlagsbereiche. Besonders das Belletristik-Imprint acabus Verlag hat der Bedey Media in den letzten Jahren ein starkes Umsatzplus beschert. Mit der Namensänderung geht auch die Rückübertragung von Anteilen einher, die bisher von der Open Publishing GmbH aus München gehalten wurden. Björn Bedey ist nun wieder alleiniger Gesellschafter der Bedey Media.

Seit über zwanzig Jahren ist Björn Bedey mit der Diplomica Verlag GmbH im Verlagsgeschäft fest verankert. Zu Beginn des Jahres 2019 wird die Hamburger Verlagsgruppe nun in Bedey Media GmbH umbenannt. Zur Dachmarke Bedey Media gehören mehrere Verlagssparten mit unterschiedlichen verlegerischen Schwerpunkten sowie der Bereich Verlagsdienstleistungen.

Mit dem acabus Verlag konnte Bedey ein erfolgreiches Belletristik-Imprint etablieren, das in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum verzeichnete. Belletristische Titel sind mittlerweile ein Schwerpunkt der Bedey Media und haben damit den Geschäftsbereich Fachbuch und Wissenschaft eingeholt. 2018 feierte der acabus Verlag sein 10-jähriges Bestehen. Das Programm umfasst derzeit 230 Titel aus den Bereichen Gegenwartsliteratur, Spannung, Fantasy und Historischer Roman. Jedes Jahr kommen rund zwanzig Neuerscheinungen hinzu.

Literaturwettbewerb 2019 der Gruppe 48 e.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch dieses Jahr (2019) lädt die "Gruppe 48" zum Besuch des von ihr ins Leben gerufenen Literaturwettbewerbs ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 08.09.2019 von 10.30 - ca. 17.00 Uhr, in Rösrath, Schloss Eulenbroich (Theaterwerkstatt) statt. Einsendeschluss ist der 15.04.2019, 24.00 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Beim Literaturwettbewerb 2019 der Literaten-Vereinigung "Die Gruppe 48" lesen die sechs von der Jury ausgewählten Autoren persönlich ihren Text. Bei Nichtanwesenheit oder verspäteter Anwesenheit verfällt das Jury-Votum. Ersatzkandidaten werden nicht benannt.

1. Autor/innen können ab 1. Januar 2019 ihre unveröffentlichten deutschsprachigen Texte aus der Gattung Prosa oder Lyrik einreichen (Näheres u. 2.). Dabei gilt ein ins Internet gestellter Text bereits als veröffentlicht. Der/die Autor/in muss volljährig, alleinige/r Verfasser/in des Textes sein und die Rechte am Text besitzen. Für die Preise "Preis der Gruppe 48 für Prosa" und "Preis der Gruppe 48 für Lyrik" gibt es keine Altersbegrenzung.

2. Je Autor werden ein Prosabeitrag oder ein Lyrikbeitrag akzeptiert, der in einer Datei zusammengefasst ist. Der Lyrik-Beitrag besteht aus max. fünf Gedichten. Das Thema ist frei wählbar. Prosatexte sind Kurzgeschichten oder andere Erzähltexte, sogenannte "Romanauszüge" oder "Romankapitel" werden nicht berücksichtigt. Des Weiteren gelten die unter 3.-6. genannten Kriterien für Prosa- und Lyrikbeiträge.

Eine kleine Auswahl interessanter Lektüren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Buchmarkt bietet alles, was das Leserherz begehrt. Egal ob Krimi, Lebensgeschichte, Kochbuch, Kinderbuch, Gedichte, Erotik und …, hier kommt jeder Buchliebhaber auf seine Kosten. Wie vielfältig und interessant Lektüren sein können, zeigt diese kleine Auswahl an Büchern. Da findet jeder ein passendes Geschenk, Mitbringsel oder auch etwas für sich selbst.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.
ISBN-10: 3903056707
ISBN-13: 978-3903056701

Leseprobe aus dem Buch „Gedankenkarussell – Eine Literarische Reise“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leseprobe aus der Rubrik „Zum Nachdenken“
Dumme muss es auch geben
Aus dem Leben eines Autors. Oder: Eine Krähe hackt der anderen auch gerne mal ein Auge aus. Oder: Es ist so viel einfacher, sich auf Dritte zu verlassen.
Der Traum vom eigenen Buch. Viele Menschen hegen diesen Wunsch und erfüllen ihn sich auch. Und wenn man dann endlich das eigene Werk in Händen hält, ist es ein Gefühl, welches man nicht in Worte fassen kann.
Doch was nun? Wie schaffe ich es, dass mein Buch bekannt wird? Eine Frage, die sich jeder Autor stellt – und eigentlich beginnt auch jetzt erst die richtige Arbeit. Das Schreiben der Texte ist dagegen ein Leichtes.
Die örtliche Presse sowie Mundpropaganda von Familie und Freunden sind immer ein guter Schritt. Lesungen zu organisieren ebenso, denn die Leser lernen gerne das Gesicht, welches hinter einem Buch steckt, kennen. Zusätzlich hat man die Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen. Es gibt zahlreiche freie Presseportale, ebenso genug Internet/Onlineportale, auf denen man Werbung für sein Werk sowie mit wenig Aufwand Aufmerksamkeit erlangen kann. Voraussetzung ist natürlich, man will das auch. Und da trennt sich leider die Spreu vom Weizen.

Frech, klein und faustdick hinter den Ohren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Die Abenteuer des kleinen Finn“ ist ein Kinderbuch, erzählt aus der Sicht des Mäuserichs Finn. Er plaudert hier auf eine freche Art und Weise von seinen vielen Abenteuern und von einer Freundschaft, wie man sie sich nur wünschen kann. Gemeinsam geht er mit seinem Freund Felix durch dick und dünn. Dabei steht ihnen oft Finns Übermut im Weg, aber gemeinsam meistern sie jede Schwierigkeit, so wie das gute Freunde tun.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=A5a71yd10gQ&feature=youtu.be&list=LLnrWQ...
https://www.youtube.com/watch?v=D2MufPN1jf0&feature=youtu.be&list=LLnrWQ...

Gute Vorsätze für 2019 - auf ins neue Jahr mit guten Büchern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sicher haben auch Sie sich gute Vorsätze für das neue Jahr gesetzt. So wie fasst jeder anderer Mensch auch. Aber wie man weiß, sind dies meist Dinge, die sehr schnell wieder über Bord geworfen werden.

Nur etwas sollten Sie auf keinen Fall ändern, wenn Sie Bücher lieben. Egal wie auch Ihr Alltag aussieht, gönnen Sie sich zwischendurch weiterhin Zeit fernab von Stress und Hektik und tauchen in eine Geschichte ab. Es gibt Dinge, die müssen einfach nicht geändert werden.

Buchtipps:
Der Mond knipst die Sterne an: ein Lyrikreigen
»Der Mond knipst die Sterne an« ist ein Lyrikreigen mit den unterschiedlichsten Gedichten.
Lassen Sie sich von dem vierten Buch der Autorin in eine Welt der Elfchen, Limericks, Wortspielereien u.v.m.
entführen. Sie werden erstaunt sein, wie man mit Worten jonglieren kann. Elfride Stehle ist erneut ein Buch mit leichter und verständlicher Lyrik gelungen - ein Buch für Jedermann.
Und sollten Sie noch Lust auf Kurzgeschichten verspüren, werden Sie am Schluss des Buches fündig. Mit ein paar Leseproben will Sie die Autorin auf ihr Kurzgeschichtenbuch neugierig machen.
Viel Freude beim Lesen!
ISBN-10: 3748119542
ISBN-13: 978-3748119548

Kinder fürs Lesen begeistern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn man Kinder fürs Lesen begeistern will, braucht man „NUR“ das passende Buch. Der Rest geht dann von alleine.

Lesespaß für Kinder:
Pferde erzählen
„Pferde wurden in den weiten Steppen der urzeitlichen Welt durch den Menschen gejagt. Umso erstaunlicher, dass diese auf Flucht spezialisierten Huftiere die Nähe des ehemaligen Jägers nicht nur zulassen, ja sogar suchen – und mit dem früheren Feind tiefe Bindungen eingehen können.
Diese faszinierende Verbindung höchst zerbrechlicher Natur machte der Mensch sich im Verlauf der Jahrtausende in vielerlei Hinsicht zunutze.
Ob Rennpferd, Pony, Wildpferd oder Gnadenhofbewohner – illustriert und aus dem Blickwinkel des Vierbeiners erzählt, offenbaren sich hier unterschiedliche Schicksale dieser eleganten und treuen Geschöpfe. Lesenswert für Herzen ab 9 Jahren, die bereits für Pferde schlagen – und insbesondere solche, die es zukünftig werden, denn:
Wo sonst liegt das Glück dieser Erde … wenn nicht auf dem Rücken der Pferde?“
ISBN-10: 9783961116188
ISBN-13: 978-3961116188

Der MISEREOR-Fastenkalender 2019 ist erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Fastenkalender des Aachener Hilfswerks MISEREOR geht mit seinem neuen Konzept ins zweite Jahr. Der bebilderte Tageskalender möchte Wegweiser und Impulsgeber sein und begleitet seine Leser/-innen mit nachdenklichen und unterhaltsamen Texten, mit Gebeten, spirituellen Impulsen und Bibelauslegungen sowie mit Rezepten und praktischen Aktionsideen auf ihrem persönlichen Weg durch die Fastenzeit.

Der MISEREOR-Fastenkalender lädt seine Leser-/innen auf eine Reise zum Innehalten und Reflektieren zum Umdenken und zur inneren Einkehr ein. Er geleitet durch den persönlichen Fastenweg aber auch durch das gemeinschaftliche Fasten in der Kirchengemeinde, in der Familie oder mit Freunden.

Fasten, Einkehr und Nächstenliebe bilden das Fundament der katholischen Fastentradition und werden vom Kalender-Konzept aufgegriffen: Fasten und freiwilliger Verzicht schärfen den Blick auf das Wesentliche, das wirklich Wichtige im Leben und legen geistige Reserven frei. Einkehr und Meditation richten den Fokus wieder stärker auf Gott und die Verantwortung für unsere Umwelt. Die geschaffenen Reserven bereiten den Weg zu gelebter Nächstenliebe denen gegenüber, die hier bei uns und in der Einen Welt in Not sind.

Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.

Buchtipps:
Mombel: der Mutmacher
Paule hasst den Sportunterricht. Nie schafft er es, über die blöden braunen Kästen zu springen. Jedes Mal blamiert er sich vor der ganzen Klasse. Alle lachen - immer! Das macht unseren Paule natürlich traurig. Eines Tages passiert etwas Unglaubliches. Ihm erscheint, schwuppdiwupp, ein kleines Gespenst. Das ist Mombel und der spricht in Reimen! Zuerst ist Paule nicht begeistert. Aber dann bemerkt er etwas. Mombel taucht immer dann auf, wenn Paule sich nicht traut oder Angst hat. Das kleine Gespenst lacht nicht, sondern redet Paule gut zu. Und siehe da …
Ein Mutmachbuch zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren!
Zum selbständigen Lesen für Kinder ab 8 Jahren!
Für Jugendliche und Erwachsene, die im Sportunterricht mit den Kästen nicht klarkamen!
ISBN-10: 3746047226
ISBN-13: 978-3746047225
ISBN-10: 374315935X
ISBN-13: 978-3743159358

Ein mutiger Junge mit dem Herz am rechten Fleck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zac der Hauptprotagonist aus dem Buch „Zac und der geheime Auftrag“ hat das Herz am rechten Fleck. Mit all seiner Kraft, unterstützt von seinen Freunden, setzt er sich für das Gute ein, denn böse Mächte wollen die Menschheit vernichten.

„Zac und der geheime Auftrag“ handelt von Freundschaft, Mitgefühl, dem positiven Miteinander, Zusammenhalt, Mut und Liebe. Dinge, die im heutigen Leben so wichtig sind und leider oft in Vergessenheit geraten.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=n_2IFWWu-B0

Seiten