Warum Vorlesen für Kinder so wichtig ist
Verfasser: Christine Erdic on Wednesday, 30 August 2023Vorlesen öffnet Tore zu geheimnisvollen Welten, lässt Bilder vor dem kindlichen Auge entstehen und beflügelt die Fantasie. Vorlesen ist aber auch Teil der Beziehungsarbeit - es stärkt die Bindung zwischen Leser und Zuhörer. Gemeinsam taucht man in das Buch ein und erlebt die aufregendsten Abenteuer. Die Helden unserer Kindertage bleiben uns oft ein Leben lang prägend im Gedächtnis.
Kinder lernen beim Vorlesen aber auch aufmerksam zuzuhören und sich mit der ihnen vorlesenden Person sowie gegenseitig über den Inhalt der Geschichten auszutauschen. Das fördert nicht nur die Empathie, die Kinder lernen auch, ihre Gedanken in Worte zu fassen und ihren Wortschatz zu erweitern.
Fazit: Wer schon früh die spannende Welt der Bücher für sich entdeckt, wird später viel mehr Spaß am selbstständigen Lesen haben. Hier mal ein paar tolle Buchtipps!
Kummers Kindergeschichten
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen. Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten. Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.
ISBN-13 : 978-3738601008