News

Limitierte Neuauflage: Lake People präsentiert wegweisenden G100-W Kopfhörerverstärker in begrenzter Stückzahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lake People präsentiert wegweisenden G100-W Kopfhörerverstärker in begrenzter Stückzahl
Neuer Kopfhörerverstärker von Lake People: G100-W

Mit dem Phone Amp G100-W erscheint eine limitierte Neuauflage des wegweisenden Kopfhörerverstärkers von Lake People: Der ursprüngliche G100 begründete die Beliebtheit von Lake People auch bei privaten Anwendern. Durch extrem geringes Rauschen, hervorragende Wiedergabequalitäten und hochwertige Komponenten erlangte er bei Audio-Profis wie auch bei Heimanwendern große Popularität - eine Erfolgsgeschichte, die jetzt von der Neuauflage des Klassikers weitergeschrieben wird. Die technische Ausstattung des G100-W erlaubt den Betrieb mit hochohmigen wie niederohmigen Kopfhörern und sogar Magnetostaten bei jederzeit optimalem Klang. Die Pre-Gain-Funktion ermöglicht die Anpassung des Pegels an den jeweiligen Kopfhörer. Mit symmetrischen XLR-Eingängen und unsymmetrischen Cinch-Verbindern kann der Lake People G100-W problemlos in professionelle und private Umgebungen eingebunden werden.

Pflegende Rentner - Helden des Alltags ?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflegende Rentner - Helden des Alltags ?
Rentenberater
Markus Vogts

Ein offensichtlicher gesetzgeberischer Konzeptionsfehler belohnt Rentner nach vollendeter Regelaltersgrenze nur dann für die ehrenamtliche Pflege, wenn vorab ein Prozent der Rente geopfert wird. Rentenberater fordern dringend eine leicht umsetzbare Gesetzeskorrektur.

Gute Bedingungen in der Pflege, dies bezeichnet die Bundesregierung als großes Anliegen. Der Bundesminister für Gesundheit hält pflegende Angehörige sogar für die Helden des Alltags. Genau deshalb gilt der Grundsatz, dass die Pflege selbst neben einer Erwerbstätigkeit von nicht mehr als 30 Wochenstunden durch zusätzliche Rentenpunkte honoriert wird.

Nicht gültig ist diese Regel aber ausgerechnet für Rentner, die das gesetzliche Regelrentenalter schon erreicht haben. Das sind aktuell Rentner, die vor 1953 geboren sind. Sie erhalten keine Pflegezeiten - es sei denn, sie erklären schriftlich, auf 1 % der vollen Rente zu verzichten.

Zahnarztpraxis in Wiesbaden. Zahnarzt Andreas Gawron

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahnarztpraxis in Wiesbaden. Zahnarzt Andreas Gawron
Ihr Zahnarzt in Wiesbaden - Andreas Gawron

Wir sind das Zahnärzte und Praxisteam des modernen Zahn|Zentrum Wiesbaden mit kompetenten und erfahrenen Zahnärzten. Unser Ziel ist die bestmögliche ganzheitliche zahnmedizinische Versorgung unserer Patienten unter Berücksichtigung aller gesundheitlichen Aspekte. Zahnarzt Andreas Gawron und angestellte Zahnärztin Dr. Daniela Berghöfer bieten ein breites Leistungsspektrum an moderner Zahnheilkunde an.

Zahnvorsorge / Prophylaxe und die Vorbeugung von Karies und Zahnerkrankungen haben höchste Priorität bei uns. Wir wollen, dass Sie Ihre natürlichen Zähne so lange wie möglich behalten. Dies erreichen wir durch regelmäßige Zahnvorsorgeuntersuchungen sowie regelmäßige professionelle Zahnreinigungen. Schonende Parodontitis- und Wurzelkanalbehandlungen werden zur Erhaltung und Stabilisierung des Zahnhalteapparats durchgeführt soweit notwendig.

Flammen in außergewöhnlicher Dimension: Der gasbetriebene Durchsicht-Kamin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der gasbetriebene Durchsicht-Kamin
Der Durchsichtkamin ermöglicht Kamingenuss in zwei Räumen

Für gewöhnlich brennt ein Kaminfeuer aufgrund seiner Wärme nur in der kalten Jahreszeit. Und für gewöhnlich hat ein Kamin auch nur eine Sichtscheibe, die den Blick auf das flackernde Feuer freigibt. Doch gewöhnlich ist manchmal einfach nicht genug.

Ein moderner Durchsicht-Kamin bietet mit seinen zwei gegenüberliegenden Sichtscheiben eine besondere Dimension des Kaminfeuers. Als extravaganter Raumteiler oder als verbindendes Element zwischen zwei Wohnbereichen setzt er außergewöhnliche Akzente. So ist zum Beispiel das Kaminfeuer von der Sitzecke aus betrachtet ein flammender Ort der Entspannung. Gleichzeitig sorgt das Spiel der Flammen auch im Esszimmer oder Wintergarten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Das bedeutet "doppelten" Kamingenuss - mit nur einer Feuerstelle.

Keine Frage der Jahreszeit: romantisch oder Flammenmeer

Wann sich ein CAD Software-Update wirklich lohnt – Eine Entscheidungshilfe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 31 Oktober 2018: Damit es der Administrator zukünftig noch einfacher hat eine Update-Entscheidung zu treffen, kann er mit dieser Anleitung eine objektive Bewertung durchführen und anschließend eine fundierte Entscheidung treffen.

Integration in die vorhandene Infrastruktur
Die Systeminfrastruktur in einem Unternehmen besteht aus vielen oftmals miteinander integrierten Lösungen, beispielsweise ERP-, PLM-, Backup-System oder ein Intranet. Jedes Unternehmen besitzt eine gewachsene Softwareumgebung, in die sich die neue Software-Version einfügen muss. Wer also mit dem neuen Update effektiv arbeiten möchte, sollte unbedingt überprüfen, wie gut die neue Version zur Infrastruktur des Unternehmens passt.

Die Testphase
Zunächst einmal sollten Administratoren das Software-Update einer Reihe von grundlegenden Tests unterziehen. Wenn das Unternehmen einen Softwarewartungsvertrag hat, erhält es das Update natürlich automatisch. Wenn das nicht der Fall ist, sollten die folgenden alternativen Möglichkeiten, die neue Version kostengünstig zu testen, in Betracht gezogen werden:

• Nutzung einer Testversion
• Beteiligung an Beta-Test-Programmen
• Anfragen beim Software-Anbieter nach einer zeitbegrenzten Mietlizenz

Gesichtserkennungstechnologie von Panasonic reduziert Wartezeiten beim Einlass ins Fußballstadion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesichtserkennungstechnologie von Panasonic reduziert Wartezeiten beim Einlass ins Fußballstadion

Wiesbaden, 31.10.2018 - Panasonic, führender Anbieter von Gesichtserkennungstechnologie, gibt bekannt, dass seine Lösungen bald beim belgischen Fußballvereins RWD Molenbeek (RWDM) eingesetzt werden. Derzeit ist das Projekt noch in der Testphase: Dazu sind zwei Kameras im Wartebereich der Saisonkarteninhaber am Eingang des Stadions installiert. Fans, die ihre Dauerkarten online bestellen, können direkt ein Ausweisfoto hochladen. Die Gesichtserkennungstechnologie von Panasonic vergleicht beim nächsten Stadionbesuch des Fans sein Foto wird mit den Bildern der zwei Kameras in Echtzeit. Fans bekommen damit viel schneller Einlass als bei der herkömmlichen Ticketkontrolle. Ein automatisches Tor wird Anfang 2019 installiert.

Design trifft auf Technik: CONCORD stellt neue Kollektion 2019 vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 CONCORD stellt neue Kollektion 2019 vor
Autokindersitz REVERSO PLUS von CONCORD

Die Erfolgsgeschichte von CONCORD geht weiter. Die deutsche Traditionsmarke feiert in diesem Jahr nicht nur das 40. Jubiläum, nun präsentiert CONCORD die neue Kollektion 2019. Unter dem Motto "Design trifft auf Technik" widmet sich der führende Hersteller im Bereich Kindermobilität den Aspekten Produktdesign und Technologie aus Deutschland. Die Themen Sicherheit und Komfort für Familien stehen seit jeher im Fokus. Entstanden sind mit der neuen Kollektion, Premium-Produkte für Kinder und Eltern, die dem neusten Stand der Technik entsprechen und sich durch innovatives Design auszeichnen.

"Vier Jahrzehnte Hingabe und Motivation haben uns gelehrt, was es bei der Produktion einer Kollektion mit Neuheiten sowohl bei Kinderrückhaltesystemen, Kinderwagen als auch Buggys zu beachten gibt. Das gilt für Sicherheitsstandards sowie für die Auswahl der Stoffe oder das Farbspektrum", erklärt Laura Ribes, Marketing Direktorin bei CONCORD.

Tefal revolutioniert das Bügeln "Just in Time": Die neue Dampfbürste Access Steam Care mit beheizter Bügelsohle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue Dampfbürste Access Steam Care mit beheizter Bügelsohle von Tefal

Tefal ist die unangefochtene Nummer 1 im Bereich Bügeln. Der Bügel-Weltmarktführer untermauert seine Stellung als Innovationstreiber durch kontinuierliche Neuentwicklungen. Mit neuen Lösungen für aktuelle Verbraucherbedürfnisse, wie das schnelle Bügeln zwischendurch, ist Tefal immer einen Schritt voraus. Deshalb hat Tefal die neue Dampfbürste Access Steam Care entwickelt, die das Glätten von Wäsche so einfach wie noch nie macht und trotzdem für perfekte Ergebnisse sorgt. Die kompakte Dampfbürste mit einzigartiger beheizter Keramik-Bügelsohle ist in nur 40 Sekunden einsatzbereit und ermöglicht ein unkompliziertes Glätten und Auffrischen von allen Kleidungsstücken ganz ohne Aufstellen eines klassischen Bügeltischs.

Europäische Zusammenarbeit der Fleet & Mobility Management-Verbände geht voran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Europäische Zusammenarbeit der Fleet & Mobility Management-Verbände geht voran
Sieben nationale Fuhrpark- und Mobilitätsverbände aus Europa beim Austausch in Paris

Paris/Mannheim, im Oktober 2018. Nachdem die Fuhrparkverbände aus der DACH-Region bereits im März den Schritt in eine intensivierte europäische Vernetzung gegangen sind, haben sich nun in Paris die Vertreter von sieben nationalen Verbänden für Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement in Europa getroffen. Ziel ist der gemeinsame Aufbau einer europäischen Dachorganisation für die Verbände.

"Wir wollen unsere Kräfte bündeln und damit ein starker Gesprächspartner auf europäischer und internationaler Ebene werden", unterstreicht Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement. Die Vertreter der sieben Verbände aus Spanien, Großbritannien, Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland waren sich in Paris einig, dass Gemeinsamkeit der richtige Weg ist. Zukünftig sollen auch die Vereinigungen aus Belgien, den Niederlanden und Polen einbezogen werden.

LOOC passt auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LOOC passt auf
Dahua Kamera LOOC mit eingeschaltetem Scheinwerfer

Düsseldorf, Oktober 2018. Kaum wird es früher dunkler sind die Einbrecher aktiver. Laut Statistiken des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) ist Winterzeit gleich zu setzen mit Einbruchszeit. So wächst die Zahl der Einbrüche im Schnitt um rund 40 Prozent der Wohnungs-einbrüche von Oktober bis März. Von den durchschnittlich 140.000 Einbruchschäden pro Jahr, die in den letzten Jahren an die Versicherer gemeldet wurden, entfielen 40 Prozent aufs Sommerhalb-jahr und 60 Prozent auf die dunkle Jahreszeit.

Vorbeugen ist nie zu spät
Was kann man tun um nicht zu den Opfern zu gehören? Man kann natürlich zuhause bleiben und die eigenen vier Wände nicht verlassen. Doch diese Möglichkeit ist nicht realistisch. Besser ist es eine Alarmanlage oder eine Überwachungseinrichtung in Form von Video-Kamera mit WLAN Ver-bindung zu haben oder jetzt noch rechtzeitig zu installieren.

Seiten